|
|
08.07.25 - 00:36
|
Hong Kong economy′s ′mixed signals′ portend retail ′turbulence′, analysts say (SCMP)
|
|
Hong Kong's retail industry will experience mixed fortunes in coming months, as rising unemployment threatens to dent consumer spending even as the economy and household incomes improve and tourist numbers surge, according to CBRE.
“Right now, there is positive news and negative news in the market,” said Lawrence Wan, senior director and head of advisory and transaction services for retail at property consultancy CBRE Hong Kong. “Shops keep on closing down, but at the same time we see there is a......
|
|
30.06.25 - 16:00
|
Lebensmittelhandel: Intensiver Wettbewerb (DZ Bank)
|
|
Wenn Kunden vermehrt bei Discountern einkaufen, auf Aktionsware setzen oder zu günstigen Eigenmarken greifen, bezeichnet man dies als „Downtrading“. Nach dem Ende der außergewöhnlich hohen Inflation beginnt sich das Einkaufsverhalten zwar wieder zu normalisieren. Der Wettbewerb zwischen den Händlern bleibt aber extrem intensiv; die Margen dürften auf einem niedrigen Niveau verharren oder leicht zurückgehen...
|
|
|
17.06.25 - 15:01
|
Market Flash - US-Einzelhandelsumsätze (Helaba)
|
|
Gesunkener Einzelhandelsumsatz. Die schwachen PKW-Verkaufszahlen haben das Gesamtergebnis deutlich belastet und so wurde die Konsensschätzung sogar noch unterschritten. Auch ohne PKW-Absatz ist das Ergebnis enttäuschend ausgefallen, zumal auch die Vormonatswerte nach unten revidiert wurden. Alles in allem werden die Zahlen wohl dazu dienen, die Spekulationen auf zwei Senkungen der US-Leitzinsen im Jahresverlauf zu untermauern, wenngleich bei der FOMC-Sitzung in dieser Woche wohl keine Lockerung beschlossen werden dürfte...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.05.25 - 15:02
|
Market Flash - US-Einzelhandelsumsätze (Helaba)
|
|
Überraschendes Einzelhandelsplus. Trotz der negativen Vorgaben vonseiten der Pkw-Absatzzahlen und des starken März-Plus hat der Einzelhandelsumsatz nochmals zugelegt und die Konsensschätzung leicht übertroffen. Auch ohne Pkw-Verkäufe hat sich ein kleines Plus ergeben. Die jeweiligen Vormonatswerte wurden zudem noch einmal nach oben revidiert. Die Fed wird sich in der abwartenden Haltung gegenüber weiteren Lockerungen der Geldpolitik bestätigt sehen. Währenddessen wurde ein unerwartet schwaches Ergebnis bei den Erzeugerpreisen gemeldet. Diese sind gesunken und so werden die Zinserwartungen am Leben erhalten..
|
|
|
|
|
|
|
|
|