|
|
04.07.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 04.07.25 Zollstreit drückt DAX - Physical AI, Rentenängste und Big Beautiful Bill im Fokus (BRN)
|
|
Der DAX verliert zum Wochenschluss 0,5 % auf 23.787 Punkte, auf Wochensicht summiert sich das Minus auf rund 500 Punkte. Der MDAX fällt ebenfalls um 0,5 % auf 30.281 Punkte. Grund ist der schwelende Zollstreit mit den USA - die Zeit für eine Einigung wird knapp. Die Wall Street bleibt zum US-Feiertag geschlossen, tags zuvor gab es neue Rekorde bei S&P 500 und Nasdaq 100. Bei den Aktien: Rheinmetall profitiert von einem höheren Kursziel bei JPMorgan, Hugo Boss klettert dank der Frasers Group an die MDAX-Spitze. Commerzbank und Unicredit stehen im Übernahmepoker weiter unter Spannung. TSMC verlagert Investitionen in die USA. China verhängt Strafzölle auf Cognac. Gold steigt leicht auf 3.333 Dollar, Öl fällt. Der Euro legt zu. Interviews des Tages: Tech-Advisor Stefan Rappold erklärt Physical AI und Industrie 5.0. Wolfgang Juds warnt vor politisch getriebenen Anlageentscheidungen.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
04.07.25 - 11:24
|
Italy Retail Sales Unexpectedly Fall 0.4% (AFX)
|
|
ROME (dpa-AFX) - Italy's retail sales decreased unexpectedly in May after rebounding in the previous month, the statistical office ISTAT reported Friday.The sales value dropped 0.4 percent on a mo......
|
|
|
|
|
|
|
11.06.25 - 18:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 11. Juni 2025 - DAX Stillstand. Deal oder No Deal mit China? Musk rudert zurück. (BRN)
|
|
Trump verkündet Handelsdeal mit China: Exportbeschränkungen bei seltenen Erden fallen, Aktien chinesischer Firmen profitieren stark. Die niedrigste US-Inflation seit 4 Jahren stellt Fed vor Zinsfragen. DAX verliert leicht um 0,2 % auf 23.949 Punkte. Daimler Truck erhält Großauftrag der Bundeswehr für Mercedes-Benz Lkw. VW baut bis 2030 rund 20.000 Stellen über Altersteilzeit ab. Hörgeräte-Riese Demant übernimmt die deutsche Kette Kind für 700 Mio. . Tesla steigt nach Musk-Entschuldigung 2,3 %, GameStop verliert dagegen gut 3 %. DHL investiert über 500 Mio. in Nahost. Commerzbank-Übernahme durch Unicredit bleibt offen. Inditex enttäuscht mit schwachem Wachstum, Aktien verlieren bis zu 6,4 %. Nintendo erreicht Verkaufsrekord mit Switch 2. Börsenweisheit: "Investiere niemals in etwas, das du nicht verstehst." - Warren Buffett. Mehr auf Börsenradio.de - Bitte bewerten Sie uns mit 5 Sternen....
|
|
|
05.06.25 - 13:06
|
Italy Retail Sales Rebound 0.7% (AFX)
|
|
ROME (dpa-AFX) - Italy's retail sales increased at a faster-than-expected pace in April after falling in the previous month, the statistical office ISTAT reported Thursday.The sales value rose 0.7......
|
|
16.05.25 - 10:18
|
Aktien: ENI plant 20%-Verkauf von Plenitude - BayWa-Gläubiger stimmen dem Sanierungsplan zu (Aktiencheck)
|
|
Hannover (www.aktiencheck.de) - Die Aktienmärkte links- und rechtsseitig des Atlantiks preisen derzeit eine zunehmende Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen im zweiten Halbjahr ein, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Gleichzeitig würden die Börsianer positiv in die Zukunft blicken, da sich die Konjunktur aufgrund vielfältiger Faktoren erholen könnte. [mehr]...
|
|
|
|
|
12.05.25 - 02:48
|
Ultra-Wealthy Make It Rain On Luxury Brands As Main Street Tightens Belt (ZeroHedge)
|
|
Ultra-Wealthy Make It Rain On Luxury Brands As Main Street Tightens Belt
While middle-market retailers brace for a slowdown, luxury's upper echelon continues to soar - underscoring a growing economic divide that may prove as precarious as it is profitable.
Photo: Hollie Adams/Bloomberg News
Signs of strain are increasingly visible among mass-market players. Retail giants like Target and Macy's are reporting that their customers are pulling back, trading down to less expensive alternatives as tariffs and inflation weigh on household budgets. But across the gilded corridors of high-end commerce, the story is markedly different.
Italian automaker Ferrari is sticking to its 2025 guidance even as peers trim forecasts. Hermes, the Parisian icon of leather and silk, has responded to U.S. import duties not with cost-cutting but by raising prices on its signature scarves. Brunello Cucinelli, the Perugian prince of cashmere, expects double-digit sales growth through next year. And Life Time, the luxur...
|
|
07.05.25 - 11:12
|
Italy Retail Sales Unexpectedly Fall 0.5% (AFX)
|
|
ROME (dpa-AFX) - Italy's retail sales decreased unexpectedly in March after a slight rebound in the previous month, preliminary data from the statistical office ISTAT reported Wednesday.The sales ......
|
|
|
|
24.04.25 - 16:42
|
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" ? Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten (BRN)
|
|
Alois Wögerbauer von 3 Banken Generali analysiert die aktuelle Lage als politisch motiviert und nicht strukturell. Eine Lösung sollte daher einfacher sein als bei Corona, Lehman oder Euro-Schuldenkrise. "Ja, wir haben uns geirrt. Niemals hätte ich gedacht, dass Trump seine eigene US-Wirtschaft schwächen würde." Die Anpassungsfähigkeit der Weltwirtschaft bezeichnet er als entscheidend. Trumps Zölle und impulsive Kommunikation verunsichern, aber ein Gewöhnungseffekt an seine Rhetorik sei denkbar. Wögerbauer warnt vor übertriebenen Rezessionsszenarien: "Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel." Trotz Unsicherheit betont er die Stärke amerikanischer Unternehmen wie Amazon oder Microsoft. Er bleibt skeptisch gegenüber einer Unterschätzung Chinas. Die 3BG hat in Reaktion auf die Unsicherheit die Aktienquoten leicht reduziert und setzt stärker auf Europa und Gold. "Trotz der brisanten Lage findet man in den USA immer noch die besten Unternehmen der Welt."...
|
|