Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Research: CLSA Lifts TPs for HANSOH PHARMA, CMS on Expectations of Continued Growth for Pharmas (AAStocks) +++ HANSOH Aktie -5,48%

Branchenanalysen zum Sektor Metalle / Bergbau

Zum Sektor Metalle und Bergbau gehören alle Unternehmen, welche sich mit der Exploration, Förderung und Verarbeitung von Metallen/ Erzen beschäftigen.
 >Metalle / Bergbau ETFs & Fonds 
Es sind 151 ETFs & Fonds zum Sektor Metalle / Bergbau bekannt.
 >Aktien zum Sektor Metalle / Bergbau 
Es sind 1698 Aktien zum Sektor Metalle / Bergbau bekannt.
 
17.08.25 - 12:07
Rohstoff-Wochenausblick: Wie reagieren die USA nach dem Treffen von Trump und Putin? (SG)
 
Ende kommender Woche beginnt das alljährliche Fed-Symposium in Jackson Hole. Der Fokus dürfte sich darauf richten, ob von den Fed-Offiziellen weitere Signale für eine Zinssenkung im September gegeben werden. Am Markt wurde zwischenzeitlich auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte spekuliert. Sollten diese Spekulationen wieder zunehmen, würde Gold dadurch Rückenwind erhalten.. --- Die Ölpreise sind in den letzten Tagen weiter gefallen und haben zwischenzeitlich das niedrigste Niveau seit mehr als zwei Monaten markiert. Denn mit dem bald zu Ende gehenden Sommer richtet sich der Fokus der Marktteilnehmer auf das im Herbst drohende Überangebot..
 
17.08.25 - 11:43
Goldpreis fällt nach unerwartet starken US- Erzeugerpreisdaten (SG)
 
Der Goldpreis geriet gestern nach der Veröffentlichung der US-Erzeugerpreise unter Druck. Diese stiegen im Juli deutlich stärker als erwartet, was auf die Auswirkungen der Zölle zurückzuführen sein dürfte. In den zwei Tage zuvor veröffentlichten Daten zu den Verbraucherpreisen hatte sich noch kein merklich zunehmender Preisdruck gezeigt (siehe hier). Die zuletzt aufgekommenen Spekulationen auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte bei der nächsten Sitzung im September haben durch die gestrigen Daten einen Dämpfer erhalten. Laut Fed Fund Futures sind aktuell wieder etwas weniger als 25 Basispunkte eingepreist. Der Goldpreis fiel daraufhin um rund 30 USD auf 3.330 USD je Feinunze..
17.08.25 - 11:39
Chile revidiert Prognose für Kupferpreis nach unten (SG)
 
Der staatliche chilenische Kupferproduzent beziffert die Produktionsausfälle in seiner El Teniente Mine aufgrund des Tunneleinsturzes und der dadurch verursachten mehrtägigen Produktionsunterbrechung auf 20-30 Tsd. Tonnen. Dadurch könnte die Kupferproduktion Chiles in diesem Jahr nochmals etwas niedriger ausfallen.. --- Cochilco weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Wachstum der Schmelzkapazitäten insbesondere in Asien den Anstieg des Angebots übertrifft und die Preise deshalb über ihren langjährigen Durchschnittswerten bleiben würden. Die weltweite Nachfrage nach raffiniertem Kupfer soll nächstes Jahr um 2,4% auf 27 Mio. Tonnen steigen. Davon sollen 15,8 Mio. Tonnen auf China entfallen..
14.08.25 - 04:21
Analysis-Lithium rally promises breather for struggling Australian miners (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
13.08.25 - 16:56
Goldpreis gibt zu Wochenbeginn deutlich nach, Goldimporte in die USA bleiben Zollfrei (SG)
 
Der Goldpreis geriet gestern deutlich unter Druck. Der international gehandelte Preis verlor mehr als 50 USD bzw. 1,6% auf gut 3.340 USD je Feinunze. Der Gold-Terminkontrakt an der Comex in New York gab sogar rund 90 USD bzw. 2,5% auf 3.400 USD je Feinunze nach. Es muss also unterschieden werden zwischen allgemeinen preisbelastenden Faktoren und Faktoren, die nur den Preis an der Comex belasteten. Allgemeine Faktoren lassen sich an einem festeren US-Dollar und der neuerlichen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine festmachen. Beim Comex-Preis kam die Erwartung hinzu, dass die US-Regierung die von der US-Zollbehörde angekündigten Zölle auf Importe von bestimmten Goldbarren in die USA zurücknimmt..
13.08.25 - 16:49
Angebotssorgen am Kupfermarkt lassen kurzfristig nach (SG)
 
Der Kupferpreis gab zu Beginn der Woche etwas nach, nachdem der weltweit wichtigste Kupferminenproduzent bekanntgab, dass der Betrieb in einer seiner von einem Erdbeben betroffenen Mine in Chile zum Großteil wieder aufgenommen werden könne. Der Produktionsausfall hatte vergangene Woche kurzzeitig Angebotssorgen am ohnehin engen Rohmaterialmarkt geschürt und den Kupferpreis gestützt. Der Minister für Bergbau Chiles betonte aber, dass die Inbetriebnahme graduell erfolge. Einige von dem Erdbeben betroffene Bereiche würden noch geschlossen bleiben. Allerdings könnte die Produktion zu rund 80% wieder aufgenommen werden..
12.08.25 - 20:09
Amex platinum refresh lifts costs briefly, BofA analysts still see buy opportunity (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
11.08.25 - 16:42
Morgan Stanley upgrades Freeport-McMoRan on boost from U.S. copper tariffs (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
11.08.25 - 13:01
Branchen-Update August 2025 (Helaba)
 
Produktionsupdate: Keine Lichtblicke im Juni --- Auftragsupdate: Sommeranfang der Elektroindustrie? --- Auftragsupdate: Kaum Dynamik aus dem Inland --- Chemie: Weiter auf Talfahrt --- Pharma: Outperformer rutscht ab --- Metall: Stabilisierung auf niedrigem Niveau? --- Elektro: Aufwärtstrend der Auftragseingänge im Juni fortgesetzt --- Maschinenbau: Doch keine Stabilisierung? --- Automobil: Auftragseingänge noch im Aufwärtstrend..
 
10.08.25 - 15:06
Gold rate outlook: Gold may extend rally amid macroeconomic uncertainty; analysts flag tariffs, central bank buying as key drivers (Times of India)
 
Gold prices are expected to rise further due to macroeconomic uncertainty, trade tensions, and central bank buying. Analysts are closely monitoring upcoming economic data releases and Federal Reserve officials' speeches for insights. Tariff escalations and a weaker dollar are also contributing factors, potentially driving gold to new highs in both international and domestic markets....
08.08.25 - 13:09
Analysis-Argentina′s copper dreams need infrastructure - but who will build it? (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
06.08.25 - 16:23
Gold glänzt wieder ein bisschen mehr (SG)
 
Der Goldpreis hat am Freitag sämtliche Verluste, die er nach der Fed-Sitzung vergangenen Mittwoch erlitten hatte, wieder wettgemacht. Grund war der US-Arbeitsmarktbericht, der deutlich unter den Erwartungen lag. Aber das war noch nicht einmal die große Überraschung. Dramatisch war vielmehr die Abwärtsrevision der beiden Vormonate.. --- Zum einen schürte US-Präsident Trump neue Unsicherheit, indem er kurz nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten kurzer Hand die Chefin des verantwortlichen Statistikamtes, dem Bureau of Labor Statistics (BLS), feuerte. Die USA könnten somit weiter an Attraktivität unter Anlegern verlieren, wovon Gold profitieren dürfte.. --- Zum anderen dürfte Gold auch von der Aussicht darauf, dass der Druck auf die Notenbank, die Zinsen zu senken, demnächst noch weiter steigen dürfte, profitieren.. --- Wir sehen Gold grundsätzlich weiterhin gut unterstützt..
06.08.25 - 16:02
Zweigeteilte Goldnachfrage in China und Indien (SG)
 
Wir hatten am Freitag über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Quartalsbericht des World Gold Council zur Goldnachfrage im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr berichtet. Darüber hinaus lohnt noch ein zweiter Blick auf die Daten. Die Schwäche bei der Schmucknachfrage war insbesondere auf China und Indien zurückzuführen, was an dem stark gestiegenen Preisniveau lag... --- Ein gänzlich anderes Bild zeigte sich bei der Nachfrage nach Barren und Münzen. Diese erreichte in China in der ersten Jahreshälfte mit 239 Tonnen das höchste Niveau seit 12 Jahren und übertraf damit auch die Schmucknachfrage merklich. Auch in Indien legte die Nachfrage nach Barren und Münzen im Vorjahresvergleich auf 93 Tonnen zu..
06.08.25 - 15:56
Kupferpreis auf Richtungssuche (SG)
 
Der Kupfermarkt scheint sich nach der US-Zollüberraschung noch einpendeln zu müssen. Der an der LME gehandelte Kupferpreis legte gestern etwas zu, nachdem er vergangene Woche nachgegeben hatte, als US-Präsident Trump verkündet hatte, dass nur halbfertige Kupferprodukte von einem sektoralen Zoll betroffen sein würden. Das dürfte zunächst die Erwartung geschürt haben, dass das an der COMEX angehäufte Kupfer nun wieder zurückfließen würde. Gleichzeitig ist aber nun nicht mehr mit einem höheren Kupferangebot außerhalb der USA infolge von prohibitiven Zöllen zu rechnen, was preisstützend ist..
03.08.25 - 11:24
Diamond trade feels tariff pinch: Indian exports might face 20–25% slump; margin hit may spread to miners, retailers, says Crisil analysis (Times of India)
 
Indian natural polished diamond exports face challenges as the US market, a major consumer, slows down and imposes tariffs. A 10% tariff in April 2025 reduced the US share of exports, potentially decreasing Indian diamond polishers' revenue by 20-25%. While the industry anticipates disruptions, diversified trade relationships offer some protection, suggesting the US might face greater long-term consequences....
02.08.25 - 13:57
Rohstoff- Wochenausblick: Anspannung trotz reichlichem Ölangebot der OPEC+ (SG)
 
Zunächst findet am Sonntag das virtuelle Treffen der acht OPEC+-Länder statt, welche die freiwillige Drosselung ihrer Ölproduktion in den letzten Monaten schon fast vollständig zurückgenommen haben. Eine weitere Anhebung der Produktion um fast 550 Tsd. Barrel pro Tag und damit der letzte Schritt zur Normalisierung des Angebots gilt als ausgemachte Sache. Die Preise dürften darauf kaum noch reagieren. Ein weiteres wichtiges Datum ist der 8. August. Dann endet das auf zehn Tage verkürzte Ultimatum, das US-Präsident Trump dem russischen Präsidenten für einen Waffenstillstand in der Ukraine gesetzt hat. Andernfalls droht Trump den Käufern von russischem Öl mit Sekundärzöllen in Höhe von 100 %.. --- Die entscheidende Frage ist nun, ob sich die Käufer von der Drohung des US-Präsidenten beeindrucken lassen und ob Trump seine Zolldrohung tatsächlich umsetzen würde. Denn ein Handelsabkommen mit China, über das derzeit noch verhandelt wird, würde in diesem Fall wohl in weite Ferne gerückt..
 
02.08.25 - 13:18
Gold gibt nach unerwartet falkenhafter FED- Sitzung nach (SG)
 
Der Goldpreis hat im Anschluss an die US-Notenbanksitzung am Mittwoch weiter nachgegeben und rutschte zeitweise deutlich unter die Marke von 3.300 USD je Feinunze. Ausschlaggebend war, dass Fed-Chair Powell in der Pressekonferenz weitaus falkenhafter auftrat als erwartet worden war... --- Selbst wenn die Fed ihre Zinsen im September nicht senkt und damit später als bislang gedacht, ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch, dass nach Ende von Powells Amtszeit ein Trump-treuer Kandidat seine Nachfolge antreten wird und die Notenbank spätestens ihre Zinsen kräftiger senken wird. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir sehen daher mittelfristig weiterhin Aufwärtspotenzial bei Gold.. --- Goldnachfrage im zweiten Quartal und ersten Halbjahr durch Investmentnachfrage getrieben..
02.08.25 - 12:26
US-Kupferzoll: Kupferpreis an der COMEX bricht ein (SG)
 
Die lang erwartete Konkretisierung der US-Kupferzölle ist da. Auch hier galt wieder einmal, so schlimm wie befürchtet ist es dann doch nicht gekommen. So wird nämlich nur die Einfuhr von Halbzeugen aus Kupfer wie Rohre, Bleche, Stäbe ab 1. August mit einem Zoll von 50% belegt, aber nicht der Import von Kupferraffinade, also Kathoden und Anoden. Das war eine große Überraschung: Der Kupferpreis an der Comex brach um 20% ein und die Prämie, die in New York gegenüber LME zuletzt bei 30% lag, sackte in sich zusammen. Der Kupferpreis an der LME hat kaum reagiert. Höchstens mittelfristig gibt es leichte Unterstützung.. --- Die Industriemetalle erhielten in den letzten Tagen von verschiedenen Seiten Gegenwind. Zum einen enttäuschten die Einkaufsmanagerindizes aus China..
31.07.25 - 14:21
Rio Tinto downgraded to “hold” by Deutsche Bank after iron ore-led rebound (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
31.07.25 - 12:57
Gold gerät ins Rutschen (SG)
 
Der Goldpreis ist im Zuge der vorläufigen Beilegung des Handelsstreits zwischen der EU und den USA noch einmal ins Rutschen geraten. Zudem wertete der US-Dollar gestern kräftig auf, was den Goldpreis ebenfalls belastet haben dürfte. Seit seinem Hoch vergangene Woche bei knapp 3.440 USD je Feinunze hat das Edelmetall mehr als 100 USD an Wert verloren. Und in der Tat ist es der US-Regierung nun gelungen, mit den drei wichtigsten Wirtschaftsmächten, der EU, Japan und China, eine (vorläufige) Einigung zu erzielen und eine Eskalation und somit Schlimmeres für die Wirtschaft zu vermeiden..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Am Anfang war die Kraft. - Paula Modersohn-Becker
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!