|
|
|
|
|
03.10.25 - 01:30
|
China′s US$21 billion in gold ETFs shines amid metal′s continued rise (SCMP)
|
|
Chinese investors sitting on 150 billion yuan (US$21 billion) worth of gold exchange-traded funds (ETFs) are likely to enjoy an extended run of a world-beating rally in the metal's price amid robust demand, according to Swiss banks Julius Baer and Lombard Odier.
Even after gaining almost 50 per cent this year, gold prices were set to rise to US$4,000 an ounce in the next 12 months, Julius Baer said, while Lombard Odier said the precious metal would rise to US$3,900. JPMorgan Private Bank was......
|
|
|
|
|
|
|
|
22.09.25 - 14:24
|
Dauerbrenner und Zukunftswetten. wiki-Trader Ritschy Dobetsberger: "Wir versuchen nur, den Markt zu surfen" (BRN)
|
|
Börsentag Zürich 2025. Ritschy Dobetsberger ist wohl der erfolgreichste wikifoliotrader aller Zeiten mit + 3.968,3 % Performance seit 2012. Lediglich zwölf Unternehmen befinden sich im Umbrella-wiki, darunter Apple und Rheinmetall. Den Rüstungskonzern hat Dobetsberger (wohlweislich) bereits im Dezember 2021 ins Portfolio aufgenommen. Heute ist Rheinmetall am höchsten gewichtet. "Die Story lebt nach wie vor sehr stark." Tesla aber ist ein Risikoinvestment. "Doch wir lieben Unternehmen, die charismatische, kontroverse CEOs haben." Mercado Libre ist eine vielversprechende Wette auf Südamerika bzw. Argentinien. Weiterhin im Depot: Biontech, Barrick Mining Corporation, Bayer, "Zukunftswette" CRISPR Therapeutics sowie Innodata. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfumbrella...
|
|
20.09.25 - 10:50
|
Goldpreis nach der FED- Sitzung schwächer (SG)
|
|
Der Goldpreis geriet mit etwas Verzögerung nach der Fed-Sitzung unter Druck. Einem kurzzeitigen Anstieg auf ein neues Rekordhoch von mehr als 3.700 USD je Feinunze folgte bis zum Donnerstagmorgen ein Rückgang um rund 70 USD.. --- So gut wie keine Goldexporte der Schweiz in die USA im August - Die Schweizer Zollbehörde hat Daten zu den Goldexporten im August veröffentlicht. Diese zeigen ein gemischtes Bild. Die Ausfuhren nach China stiegen auf 35 Tonnen, das höchste Niveau seit 15 Monaten. Die Lieferungen nach Indien legten auf 15 Tonnen zu, was dem höchsten Niveau in diesem Jahr entsprach. Das deutet auf eine Belebung der Goldnachfrage in beiden Ländern hin. Offenbar haben sich die Käufer dort an das deutlich gestiegene Preisniveau gewöhnt und rechnen auch nicht mehr mit einem nennenswerten Preisrückgang. Die Goldexporte in die USA brachen dagegen fast auf null ein..
|
|
|
19.09.25 - 06:42
|
Gold price prediction: What′s the outlook for September 19, 2025? Why a ′buy on dips′ strategy makes sense (Times of India)
|
|
Gold price prediction today: Gold futures on MCX are trading around ₹1,09,340, showing improved technical momentum. Analysts suggest a buy-on-dips strategy near ₹1,09,000, with a stop-loss at ₹1,08,650, targeting an upside move toward ₹1,10,200. Technical indicators like EMA, RSI, and Bollinger Bands support this bullish outlook, contingent on holding above ₹1,09,000....
|
|
|
|
|
|
|