Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ PostNL shares jump over 8% after unveiling 2028 strategy with major growth targets (Investing.com) +++ POSTNL Aktie +6,90%

BRN Nachrichten

Die Börsen Radio Network AG (BRN) produziert Radiobeiträge, Interviews und Podcasts zu Börsenthemen für Radiostationen und Internetportale. Auf der Internetseite vom BRN stehen die Beiträge ebenfalls zur Verfügung.
 
16.09.25 - 19:42
Michael Türk: "Mein Tipp des Tages - kommt zur Rohstoffmesse München. Das ist gut investierte Zeit für Anleger." (BRN)
 
Michael Türk blickt von Colorado Srings (USA) aus mit Spannung auf die Rohstoffmesse in München am 3. und 4. Oktober. Mit über 100 Ausstellern ist die Halle ausverkauft - ein klares Signal für das große Interesse an Rohstoffen. "Mein Tipp des Tages: Kommt zur Rohstoffmesse München. Das ist gut investierte Zeit", betont er. Besonders Gold steht im Fokus, nachdem der Preis zuletzt ein Allzeithoch erreicht hat. Türk schildert Eindrücke aus Colorado, wo er bei zwei Messen mit 96 Firmen sprach: "Das Interesse der Investoren kehrt zurück." In den USA spürt er Rückenwind durch schnellere Genehmigungen nach Trumps Wiederwahl - ein klarer Unterschied zu Europa. Für Anleger sieht er spannende Chancen, verweist jedoch auf die direkte Begegnung mit Firmen vor Ort: "Man sollte mit den CEOs sprechen, bevor man investiert." Unter seinen Favoriten nennt er Cerrado Gold und Guanajato Silver, auch Vertex Minerals habe ihn beeindruckt. Fazit: Die Messe bietet Anlegern eine seltene Gelegenheit, Unternehmen persö...
16.09.25 - 19:30
Börsenradio Schlussbericht Di., 16.09.2025 - Salami-Crash? DAX minus 1,8 %, Gold auf Rekordhoch, Euro über 1,18 US-Dollar (BRN)
 
Kurz vor der Fed-Entscheidung herrscht in Frankfurt schlechte Stimmung. DAX und MDAX rauschen über 400 Punkte nach unten. Während New York neue Allzeithochs feiert, drücken in Frankfurt SAP, Allianz und Telekom den Markt. Auch Banken und Maschinenbau stehen unter Druck. Der DAX schloss bei 23.329 Punkten, minus 1,8 %. Der MDAX endete bei 30.100 Punkten, minus 1,2 %. Forex-Anleger setzen auf die US-Zinswende, der Euro steigt über 1,18. Gold markiert mit 3.699 Dollar ein Rekordhoch (intraday). Öl zieht an, Silber und Kupfer geben leicht nach. Firmenmeldungen: Aumovio wird kurzzeitig im DAX gelistet, Google investiert 5 Mrd. Pfund in UK. Gäste im Podcast: Nikolas Kreuz erklärt "Disziplin statt Herdenverhalten", RBI-Stratege Manuel Schleifer sieht Österreichs Unternehmen zurück auf Wachstumskurs. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
16.09.25 - 17:36
"Disziplin statt Herdenverhalten" - Mischfondsmanager Kreuz über die Psychologie des Investierens (BRN)
 
Nikolas Kreuz, CIO von Invios, analysiert die aktuelle Seitwärtsbewegung an den Märkten. Er beschreibt sie als Stillstand, der Anlegern Geduld abverlangt und psychologisch belastet. "Derzeit ein schönes Umfeld für Mischfondsmanager", betont er und verweist auf Chancen, die gerade entstehen. Kreuz erklärt, dass Menschen aus Langeweile und Überreizung oft zu impulsiven Entscheidungen neigen. "Man sollte Probleme auch einmal durchdringen oder vielleicht auch eine Nacht drüber schlafen und erst dann eingehen und sich nicht von der Herde anstecken lassen." Er sieht darin den Schlüssel zu erfolgreichem Investieren. Zugleich kritisiert er die Jagd nach Statussymbolen: "Man kauft Dinge, die man nicht braucht, von Geld, das man nicht hat, um Menschen zu beeindrucken, die man gar nicht kennt." Kreuz mahnt, Disziplin und Diversifikation konsequent einzuhalten. Nur wer Ruhe bewahrt, könne langfristig kluge Anlageentscheidungen treffen. Fazit: Stärke entsteht nicht aus Aktionismus, sondern aus Gelassenheit ...
16.09.25 - 16:36
"Österreichs Unternehmen zurück auf Wachstumspfad - Stratege Schleifer über den Outperformer ATX (BRN)
 
Manuel Schleifer, Aktienmarktstratege der Raiffeisenbank International, beschreibt die aktuelle Marktphase als "respektabel, angesichts der globalen Nachrichtenlage". Trotz geopolitischer Unsicherheiten bleiben die Kurse stabil. Die Stimmung unter Investoren ist gedrückt, doch Schleifer sieht darin Chancen: "Österreichs Unternehmen sind zurück auf dem Wachstumspfad." Er betont die solide Gewinnlage, die sich bisher nicht in der Marktpsychologie spiegelt. Besonders die Wiener Börse überzeugt ihn, getrieben von Industriewerten und Banken, die von steigenden Zinsen profitieren. Im Vergleich dazu warnt er vor der starken Abhängigkeit der US-Märkte von Technologiewerten. Eine mögliche Zinswende der Federal Reserve könnte auch Europa prägen. China bleibe wegen politischer Risiken schwierig, trotz attraktiver Bewertungen und wachsender Goldreserven. Für das vierte Quartal erwartet Schleifer eine mögliche Weihnachtsrally und rät zur Rotation in Industrie- und Konsumwerte. Fazit: Klassische Wirtschaft...
15.09.25 - 19:42
Börsenradio Schlussbericht Mo., 15.09.2025 - Thieme "Trendfolger sehen nur Ärsche!" - Fed-Zinsentscheid im Fokus - DAX Plus (BRN)
 
Der Wochenstart verläuft ruhig: Der DAX schließt bei 23.749 Punkten (+0,2 %), der MDAX bei 30.470 Punkten (+1,0 %). Frischen Schwung liefern nur die USA mit KI-Fantasie und Zinshoffnungen. Mittwoch entscheidet die Fed - erwartet wird eine Senkung um 25 Basispunkte. Unternehmensmeldungen bewegen: Rheinmetall übernimmt die Marinesparte von Lürssen, die Aktie steigt auf Rekord. RTL springt nach Ankündigung eines neuen Rückkaufprogramms 6,7 % hoch. Am Rohstoffmarkt glänzt Gold mit 3.679 Dollar nahe Allzeithoch, Silber und Kupfer legen zu, Öl bleibt stabil. Im Podcast: Heiko Thieme über sein Buch "Erfolgreich Zeitlos Investieren" und seine unverblümten Analysen ( https://go.brn-ag.de/448 ), Thomas Timmermann warnt vor Risiken, Jörg Rahn über die zweite Welle, Christoph Gum zu KI-Trends, Kai Brüning mahnt zur Vorsorge....
15.09.25 - 15:24
"Die Gefahren sind größer als die Chancen" - Thomas Timmermann über Zinsen, Märkte und Risiken für Anleger (BRN)
 
Fondsinitiator Thomas Timmermann, CEO von TimmInvest, sieht die Finanzmärkte aktuell im Spannungsfeld von US-Zinspolitik, Inflation und geopolitischen Risiken. Er betont: "Die Gefahren sind größer als die Chancen." Eine Zinssenkung der Fed um mindestens 25 Basispunkte hält er für wahrscheinlich, doch die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten erhöhen die Unsicherheit. In Europa fällt die Herabstufung Frankreichs durch Fitch bisher kaum ins Gewicht, während Spanien mit einer soliden Haushaltsentwicklung überzeugt. Auch der DAX steckt seit Mai in einer Seitwärtsbewegung, wobei Titel wie Rheinmetall hervorstechen. Geopolitische Konflikte und die Rolle der Künstlichen Intelligenz an der Nasdaq bleiben weitere Treiber. Timmermann sagt klar: "Wir bleiben mit unserem Fonds sehr defensiv." Eine Marktkorrektur ist nach wie vor wahrscheinlich: "Es würde mich nicht wundern, wenn wir dieses Jahr noch eine Korrektur von bis zu 20 % sehen werden." Fazit: Anleger sollten Rücksetzer als Chance zum Neueinstieg beg...
15.09.25 - 14:00
Fondsberater Jörg Rahn (3D Invest): "Es wird eine zweite Welle geben. Ich würde in Europa investiert bleiben" (BRN)
 
Die 3D Invest offeriert eine erfolgversprechende Mischung aus Rendite, Stabilität und Sicherheit in einem Fonds namens 3D Invest Top Select. Eine spannende Woche - auch dank der Fed-Sitzung (17. September) - steht bevor. "Jetzt wird der Weg für die nächsten Monate geebnet, die Inflation ist noch nicht außer Rand und Band", so Fondsberater Jörg Rahn. Doch die Musik spielt nicht nur in den USA. "In China sieht es überraschend gut aus: der Abfluss des Geldes ist gestoppt, die Liquidität steigt wieder an. Derzeit einer der attraktivsten Investmentmärkte." Ordentliche Aktienkurse und ein kleiner Umschwung in Europa: "Es wird eine zweite Welle noch kommen, wenn die Unternehmensgewinne anspringen. Das deutsche Konjunkturprogramm wird sich auch auf die Smallcaps auswirken. Ich würde investiert bleiben."...
15.09.25 - 13:00
Analoge und künstliche Intelligenz. Christoph Gum (Private Alpha): "Aktien laufen lassen, das ist die Message" (BRN)
 
Private Alpha Germany GmbH: Nicht nur Schlaglöcher soll die hauseigene KI CaesarDPT (Deep Pattern Transformer) erkennen, sondern auch Sorge dafür tragen, dass die Investitionsquote hochgehalten wird. Private-Alpha-CEO Christoph Gum: "Der Caesar hat den Trump'schen Zollwahnsinn auch nicht auf dem Schirm gehabt." Im Zuge der Zinsdiskussion benötigt man keine KI: "Wenn die Senkung in einem Umfeld ohne Rezession kommt, dann ist es sehr bullisch." Dementsprechend bullisch hat sich die Private Alpha für den September positioniert. "Im Ausblick sind wir nicht newsbasiert. Das Sentiment ist vor diesem Hintergrundrauschen, welches ja in der Börse immer da ist, deutlich entscheidender. Aktien laufen lassen, das ist die Message." Weitere Informationen unter: (https://www.privatealpha.de/)...
15.09.25 - 12:30
wiki-Trader Christoph Gum, Alpha AI Leaders: "Wir sehen keinen Hype, für uns läuft der Trend unter dem Radar" (BRN)
 
"Wir sehen noch überhaupt keinen Hype, für uns läuft der Trend noch unter dem Radar." wiki-Trader Christoph Gum (CAESAR2020) über seine Alpha AI Leaders ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfpaailead ), darunter Iron LTP und Oracle. "Wir lassen das Momentum hochgewichtet laufen." Oracle entwickelt sich zu einem Datenbank-Cloud-KI-Giganten. "Das Unternehmen ist ein absolutes Call-Investment. Oracle wird die nächste One-Trillion-Company." Dennoch betont und warnt Gum: "Ich bin ein Kind des Neuen Marktes, ich weiß, wie schnell es wieder runterfallen kann." Das wikifolio Alpha AI Leaders ist in wikifolio Rangliste derzeit ganz oben....
15.09.25 - 10:00
Fit4Trading #82: Portfolio Power - Strategien für ein starkes Depot (BRN)
 
Wenn ich einen Garten anlegen will, sollte ich mir im Vorfeld genau überlegen, wie dieser aussehen soll. Möchte ich viele schöne Blumen, oder mehr Ertrag bringende Obstbäume haben? Bin ich bereit viel Zeit für die Pflege aufzuwenden, oder soll es möglichst wenig Aufwand machen? Ganz ähnlich sollte ein Portfolio geplant werden. Was will ich erreichen, welchen Zweck hat das Depot und wie intensiv möchte ich mich darum kümmern? Denn mit einem strategisch gut zusammengestellten Portfolio aus verschiedenen Anlageklassen können die finanziellen Ziele erreicht und gleichzeitig Risiken minimiert werden. Also wie finde ich die ideale Balance zwischen Risiko und Rendite? Welche Investments passen zu meinen persönlichen Zielen? Und wie sollte man in turbulenten Wirtschaftszeiten handeln? Das alles klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Christian Kahler, Portfolio-Manager, Gründer und Hauptgesellschafter der Fondboutique Kahler & Kurz Capital sowie ehemaliger Che...
15.09.25 - 08:00
Prostata-Tag - Kai Brüning: "Geht zur Vorsorge - frühzeitige Erkennung rettet Leben!" - Besser schlafen in doppelter Hinsicht (BRN)
 
Am 15. September 2025 ist Europäischer Prostata-Tag. Er gilt seit vielen Jahren als eine "Sensibilisierung besonders der Männerwelt ab 50", öfter einmal zum Arzt zu gehen. Denn anders als der Lungenkrebs sind Prostatakarzinome bei frühzeitiger Diagnose gut behandelbar. "Die Mortalität ist dank Technologie und medikamentöser Entwicklung deutlich gesunken", so Kai Brüning, Senior-Portfolio Manager der Apo Asset Management. Interessant ist dieser Gesundheitsbereich (insbesondere in der Diagnostik und späteren Behandlung) auch für Investoren - und somit auch für die apo Asset Management....
14.09.25 - 11:42
Sonderausgabe Heiko-Thieme-Club: "Wer ein Trendfollower ist, sieht nur Ärsche!" (BRN)
 
Hier geht es direkt zum Beitrag: https://go.brn-ag.de/451 "Wer ein Trendfollower ist, sieht nur Ärsche!" Diesmal im Heiko-Thieme-Club: Wirtschaft, Politik, Börse und Buch! (und Heikos Hund Simba, der während der Aufnahme zwischen den Mikrofonkabeln lief und dabei die Aufnahme lustig störte) Zur Jubiläumsausgabe des Heiko-Thieme-Clubs trafen sich die Buchautoren Heiko Thieme, Andreas Scholz und Peter Heinrich privat bei Heiko Thieme in Spanien. Anlass der Jubiläumsausgabe des Heiko-Thieme-Clubs ist der Erscheinungstermin von Heiko Thiemes Buch: "Zeitlos erfolgreich investieren" am 16. September 2025. Das ist ein Doppeltermin: Am 16. September feiert Heiko Thieme zugleich seinen 82. Geburtstag. Die Themen sind vielfältig: Wie der ehemalige Bloomberg-Reporter Andreas Scholz mit Breaking News die Kurse in der Vergangenheit beeinflusst hatte - Euro/USD - und wie er jetzt als CEO und Manager der Euro Finance Week in Frankfurt agiert. Zudem geht es um Einblicke in die EZB, Rentenpolitik in Europa und r...
12.09.25 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht Fr., 12.09.2025 - "Trump ist das quengelnde Kind" - DAX eingefroren - Gold-Bier-Index Rekord (BRN)
 
Dümpeln beschreibt den Handel in Frankfurt perfekt. DAX 23.698 Punkte, MDAX 30.175 Punkte, beide praktisch unverändert. Rückenwind aus New York mit Rekorden von Dow, Nasdaq und S&P 500 verpufft in Europa. Gründe: geopolitische Krisen in Nahost und Ukraine sowie schwache Autoaktien - trotz IAA. Volkswagen und Porsche verlieren. Gefragt sind dagegen Rückversicherer: Hannover Rück und Münchener Rück profitieren von einem UBS-Votum und überzeugen mit Dividendenstärke. Gold bleibt ein sicherer Hafen, nahe Rekordhoch bei 3.649 Dollar. Charttechniker Christoph Geyer erklärt den Gold-Bier-Preis-Index auf Allzeithoch - Oktoberfest trifft Analyse. Andreas Lipkow vergleicht Trump mit einem "quengelnden Kind" und Powell mit dem Lolli-Verteiler. Jens-Uwe Meyer zeigt, wie Innolytics mit KI ISO-Zertifizierungen beschleunigt. Vorschau: Börsentag Zürich mit Heiko Thieme und Hans A. Bernecker....
12.09.25 - 18:00
Christoph Geyer - Technische Analyse trifft Oktoberfest - Gold-Bier-Preis-Index auf Rekord - DAX, Rheinmetall, VW, SuP500 (BRN)
 
Christoph Geyer von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands VTAD zeigt, wie lebendig technische Analyse ist. Auf der Anlegermesse in Düsseldorf stand er mit Thomas Strelow von der Börse Düsseldorf auf der Bühne. "Die Zuhörer haben viele spannende Fragen gestellt", erzählt er. Geyer konzentrierte sich auf Kernkonzepte wie Hammer-Formation, Shootingstar und Trendlinien. In seiner Marktanalyse erklärt er: "Der DAX steckt seitwärts, doch Abverkäufe fangen Käufer sofort auf." Für ihn zeigt das eine stabile Marktstimmung trotz geopolitischer Unsicherheiten. Im Vergleich analysiert er den S&P 500, der sich weniger volatil auf Rekordniveau bewegt. Die Saisonalität spricht laut Geyer für eine ruhige Septemberphase vor einer möglichen Jahresendrallye. Gold rückt ebenfalls in den Fokus. "Der Gold-Bier-Preis-Index auf Rekordhoch: 203 Maß Bier für eine Unze Gold." Mit Humor verdeutlicht er die Wertbeständigkeit des Edelmetalls. Zum Schluss beleuchtet er VW mit den Herausforderungen der E-M...
12.09.25 - 16:42
Andreas Lipkow: "Anleger bleiben vorsichtig - Trump ist wie das quengelnde Kind, dem Powell einen Lolli runterreicht" (BRN)
 
Andreas Lipkow analysiert die Finanzmärkte als erstaunlich stabil trotz geopolitischer Krisen wie Israel–Hamas und Putin-Ukraine. Er betont: "Momentan sind die Anleger risikoavers." Während vergangene Konflikte stärkere Turbulenzen auslösten, zeigt sich diesmal eher Konsolidierung. Der DAX bewegt sich seitwärts, Umschichtungen gehen in defensive Sektoren wie Versicherungen. Die Märkte hätten aus der Eurokrise gelernt, auch wenn ein "stürmischer Herbst" nicht ausgeschlossen sei. Ein weiteres Thema sind die geldpolitischen Entscheidungen von EZB und Fed. Lipkow mahnt zur Vorsicht: "Trump ist wie das quengelnde Kind an der Kasse, dem die genervte Mutter Powell einen Lolli runterreicht." Investoren achten besonders auf Inflation und Zinsen, während der Euro-Dollar-Kurs von divergierender Zinspolitik geprägt ist. Sollte es erneut zu geopolitischen Spannungen kommen, könnte der Dollar als sicherer Hafen zurückkehren. Fazit: Stabilität ja, aber Risiken bleiben hoch....
12.09.25 - 12:36
Mithilfe von KI schnell ISO-Zertifizierung durchführen - Startup Innolytics auf Wachstumskurs - "Eine ISO-Norm ist krisensicher" (BRN)
 
Ob 9001, 14001 oder 27001 - ISO-Normen sind hausgemachte Bürokratie, aber man muss sie einhalten. "Wir sind die langweiligste KI der Welt", so Dr. Jens-Uwe Meyer, Vorstandsvorsitzender der Innolytics AG. Er erläutert in einem Interview, wie künstliche Intelligenz bürokratische Hürden reduzieren kann, insbesondere bei ISO-Zertifizierungen. Durch die Entwicklung der Innolytics-KI, die automatisch Prozessdokumentationen erstellt, haben nun nicht nur kleine Unternehmen die Möglichkeit, den zeitaufwendigen Zertifizierungsprozess zu vereinfachen. Meyer hebt die Bedeutung der ISO-Normen für das Qualitätsmanagement hervor und erklärt, wie Unternehmen durch aktive Kommunikation ihrer Zertifizierungen Wettbewerbsvorteile erlangen können. Seit dem 11. September 2025 gelten auch noch neue Vorschriften: das NIS2-Gesetz. Dieses ist die deutsche Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security Directive), die die Cybersicherheit in der Europäischen Union stärken soll. Das wird ebenfalls dur...
12.09.25 - 11:12
Kommen Sie zum Börsentag Zürich - entspannte Atmosphäre, Blogger-Lounge und Top-Experten wie Hans Bernecker, Heiko Thieme (BRN)
 
Das Programm deckt ein breites Spektrum an Themen ab - von Kryptowährungen und ETFs über nachhaltige Geldanlagen bis hin zu modernen Trading-Strategien. Mit renommierten Referenten wie Hans A. Bernecker, Heiko Thieme, Robert Halver, Dr. Reto Cueni, Julia Thiele, Rüdiger Born, Dr. Raimund Schriek, Richard Dobetsberger sowie vielen weiteren Experten ist das Event auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt. Thomas Böttcher von B2MS betont: Anleger suchen gezielt nach fundierten Informationen zu aktuellen Marktentwicklungen und neuen Investmentmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist die Blogger-Lounge, die als offene Plattform für spannende Gespräche und Austausch mit Finanzbloggern dient. Termin: 20. September 2025. Ort: Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5 - Eingang "K". Das vollständige Programm sowie die kostenlose Anmeldung finden Sie hier: https://www.boersentag.ch Bringen Sie gerne auch Ihren Partner, Ihre Kinder und Enkel mit!...
11.09.25 - 19:12
Börsenradio Schlussbericht Do., 11.09.2025 - EZB hält Kurs, DAX im Plus, Gold stabil, Silber mit Rekord, Renk wächst (BRN)
 
Die EZB setzt ihre Zinspause fort, der Einlagesatz bleibt bei 2,0 %. Anleger in Frankfurt reagieren gelassen. Der DAX schließt nach schwachem Start bei 23.704 Punkten mit +0,3 %, der MDAX bei 30.146 Punkten unverändert. In den USA treiben Inflationsdaten die Märkte, S&P 500, Nasdaq und Dow Jones notieren nahe Rekordständen. Bei den Unternehmen bleibt die Autobranche schwach: Mercedes-Benz verliert über 1 %. Lufthansa plant, ihren ITA-Anteil bis Juni 2026 von 41 % auf 90 % zu erhöhen. Renk baut wegen hoher Nachfrage seine Kapazität auf über 1.000 Getriebe pro Jahr aus und erwartet 2025 mehr als 1,3 Mrd. Euro Umsatz. Gold hält sich bei 3.637 Dollar, Silber steigt um 1,3 % auf 41,66 Dollar und erreicht ein neues Jahreshoch. Der Euro gewinnt gegen den Dollar auf 1,1725. Im Podcast: Gregor Rosinger über seinen ROSGIX Index auf Allzeithoch, Wolfgang Matejka über Impulse an den Märkten und Kai Brüning zur Prostata-Vorsorge. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
11.09.25 - 13:42
ROSGIX Rekordhoch - Rosinger Invest in Rüstung, Tourismus und Vonovia: "Glaube nicht an baldige Vergesellschaftung" (BRN)
 
Warum will momentan niemand Immobilienaktien haben? Vonovia liegt 50 % unter dem Rekordpreis. Der Abstieg ging aber schon vorher los - mit den steigenden Zinsen haben sich schlecht finanzierte Unternehmen und Geschäfte schlicht nicht mehr gerechnet. Gregor Rosinger kritisiert die Vergesellschaftungsphantasien einiger Parteien, also eine Enteignung von Immobilieneigentum größerer Unternehmen. "Diese Politiker sind auf einem Weg, der gegen die Charta der Grundrechte (das private Eigentumsrecht) der EU verstößt." Unterdessen wächst die Wohnungsnot bzw. der unbezahlbare Wohnraum. Mieter sind daran nicht ganz unschuldig. "Ich glaube in den nächsten Jahren nicht an eine Vergesellschaftung", so Rosinger, der erst kürzlich Vonovia-Aktien gekauft hat. Trotz Beach Boys, Willy Bogner und Baklava: Auch die Tourismusbranche schwächelt. Als Gründe nennt Rosinger die Inflation, einen Generationenwechsel, aber auch falsche Geschäftsmodelle. KI-Marketingroboter könnten in Zukunft das Business befruchten. Von a...
10.09.25 - 20:00
Börsenradio Schlussbericht Mi., 10.09.2025 - "Wenn die Fed nicht senkt, crashed der US Markt!" - DAX verliert moderat (BRN)
 
Der DAX schließt bei 23.633 Punkten mit minus 0,4 %, der MDAX bei 30.149 Punkten mit minus 0,6 %. Politische Krisen belasten kaum, Hoffnung auf Zinssenkungen stützt die Märkte. US-Erzeugerpreise steigen mit 2,6 % weniger als erwartet. In New York legt der Nasdaq 100 zum Handelsstart um 0,5 % zu, Oracle erreicht nach starkem Ausblick Rekordniveau - davon profitiert SAP, Carl Zeiss Meditec steigt über 3 %, HelloFresh verliert über 3 %. Lufthansa meldet Trendwende, Cancom startet Aktienrückkauf, Deutz prüft neue Zukäufe. Apple zeigt das iPhone 17 Air, Novo Nordisk streicht 9.000 Stellen, Klarna feiert IPO mit 15 Mrd. Dollar Bewertung. Gold notiert bei 3.647 Dollar je Feinunze nahe Rekord, Öl plus 1,5 %, Kupfer schwankt. Gäste: Tom Jakobi über Cashflow-Werte, Wolfgang Matejka mit Crash-Warnung, Wolfgang Sawazki für globales Denken....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Die Siegesgöttin ist nach verlorenen Kriegen ein Friedensengel. - Kurt Tucholsky
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!