|
|
|
|
|
|
01.09.25 - 12:15
|
Aktien Europa: Moderate Gewinne - Klare Impulse fehlen (DPA-AFX)
|
|
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienindizes sind am Montag mit bescheidenen Aufschlägen in die Woche gestartet. Von Konjunkturdaten gingen einmal mehr kaum Impulse für den Gesamtmarkt aus. Zudem bleiben die US-Börsen wegen eines Feiertags ......
|
|
|
|
01.09.25 - 11:27
|
S&P Global: Deutsche Industrie gewinnt im August an Kraft (Dow Jones)
|
|
Die deutsche Industrie hat im August an Dynamik gewonnen. Der von S&P Global in diesem Sektor erhobene Einkaufsmanagerindex stieg auf 49,8 von 49,1 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 49,9 erwartet. In erster Veröffentlichung war ein Wert von 49,9 ermittelt worden. Ab 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung.. --- Eurozone-Industrie wächst im August wieder: Die Geschäftsaktivität im verarbeitenden Gewerbe der Eurozone ist im August über die Wachstumsmarke von 50 Punkten gestiegen. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Sektor erhöhte sich auf 50,7 (Vormonat: 49,8) Punkte, wie S&P Global bei einer zweiten Veröffentlichung mitteilte.. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/s-p-global-eurozone-industrie-waechst-im-august-wieder-14787322
|
|
|
|
|
|
|
|
01.09.25 - 09:58
|
Lagarde: Sturz einer Regierung in der Euro-Zone wäre besorgniserregend (Reuters)
|
|
Jedes Risiko eines Regierungssturzes in der Euro-Zone sei jedoch ein Grund zu Besorgnis, sagte Lagarde in einem am Montag veröffentlichten Interview dem französischen Sender "Radio Classique". Haushaltsdisziplin sei in Frankreich weiterhin unerlässlich. Sie beobachte die Risikoaufschläge (spreads) bei den französischen Staatsanleihen genau, sagte die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB). Frankreich ist nach Deutschland die zweitgrößte Volkswirtschaft im Euroraum..
|
|
|
|
|
|
|
|