|
|
27.08.25 - 14:48
|
The Payments Group Holding: E-Geld-Lizenz + mögliche Stablecoins-Lizenz = Lizenz für höhere Prognose bis 2028? (BRN)
|
|
Im Interview erläutert Christoph Gerlinger, CEO der The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA, die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsaussichten. Zunächst klärt er den Unterschied zwischen der The Payments Group Holding (PGH) und der The Payments Group (TPG), die aus vier Gesellschaften besteht: Funanga AG, TBWS Ltd. und Calida Financial Ltd. sowie Surfer Rosa Ltd. Diese vier werden gemeinsam unter dem Label TPG auftreten, um ein umfangreicheres Produkt- und Dienstleistungsportfolio anzubieten. Das Unternehmen hat bereits vor einem Jahr beschlossen, sich umzubenennen, um die neue Struktur zu reflektieren, und wartet nun auf die endgültige Genehmigung der Aufsichtsbehörden für die Übernahme. Gerlinger prognostiziert ein Umsatzwachstum bis 2028 durch organisches Wachstum und Zukäufe. "Das EBIT-DA des PGH-Konzerns soll in 2026 4 Mio. Euro und in 2028 deutlich über 10 Mio. Euro erreichen. Der Umsatz der TPG soll sich bis 2028 von gut 7 Mio. Euro in 2024 etwa vervierfachen, was einem jährlichen Wac...
|
|
|
21.08.25 - 19:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 21.08.25 - DAX rettet sich ins Plus - CTS Eventim stürzt ab - Fokus auf Jackson Hole (BRN)
|
|
Der DAX zeigte sich am Donnerstag wenig bewegt, rettete sich aber ins Plus. Er schloss 0,1 % höher bei 24.293 Punkten, der MDAX verlor 0,7 % auf 30.678 Punkte. Anleger warten gespannt auf die Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole. Erwartet werden zwei Zinssenkungen bis Jahresende. An der Wall Street überwiegen Verkaufsaufträge: Dow Jones minus 0,6 %, S&P 500 und Nasdaq je minus 0,3 %. Firmen im Fokus: Walmart enttäuscht mit Quartalszahlen, die Aktie fällt 4,3 %, hebt jedoch die Jahresprognose an. Gerresheimer steht unter Druck: Großaktionär AOC fordert Verkäufe und Kostensenkungen. CTS Eventim meldet Gewinnrückgang um 25 %, die Aktie bricht 17 % ein. Gold korrigiert auf 3.342 Dollar, Silber steigt auf 38,10 Dollar. Der Euro notiert bei 1,1620 Dollar. Im Podcast: NFON-Chef Patrik Heider über digitale Rückstände, Rohstoffexperte Carsten Stork zu Seltenen Erden, die Dr. Peters Group mit Windkraft-Investments und The Payments Group mit Stablecoins.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https:/...
|
|
21.08.25 - 14:54
|
The Payments Group prüft den Einstieg in den riesigen Markt der Stablecoins (BRN)
|
|
Die Trump-Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, das die Verbreitung von Stablecoins fördern und den USA und dem Dollar eine dominante Stellung in diesem Bereich geben soll. - Was sind Stablecoins? Ein Stablecoin ist eine Form von Kryptowährung, deren Wert an einen Referenzwert wie den USD gekoppelt ist (oder an US-Staatsanleihen). - Christoph Gerlinger, CEO der "The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA", betont auch das enorme Marktpotenzial von Stablecoins. Gerlinger nannte beeindruckende Zahlen zur Marktkapitalisierung, die derzeit bei etwa 270 Mrd. USD liegt, mit einem jährlichen Handelsvolumen von mehreren Billionen USD. Während die USA in diesem Bereich führend sind, bleibt Europa zurück und könnte Gefahr laufen, abgehängt zu werden. Gerlinger verwies auf eine Warnung der Europäischen Zentralbank, dass die Dominanz von USD-Stablecoins die monetäre Souveränität Europas gefährden könnte. - Ob der Einstieg der The Payments Group Holding machbar ist, dafür wurde jetzt eine Studie bei P...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|