Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

Inflation/ Deflation Analysen

Der Themeninformer zeigt ihnen aktuelle Nachrichten zu den weltweiten Verbraucherpreisen. Durch länderspezifische Suchbegriffe können sie die Artikelauflistung einschränken.
 
13.11.25 - 09:43
Inflation in Deutschland sinkt im Oktober auf 2,3% - Russland will Anleihe in Yuan begeben (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Das Statistische Bundesamt bestätigte gestern seine Inflationsschätzung, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Im Oktober hätten sich die Preise zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,3% erhöht. Damit sei die Inflationsrate nach zwei Anstiegen in Folge (August, September) wieder leicht rückläufig. [mehr]...
10.11.25 - 13:36
China: Stabilisierende Inflation - Was das für Zinsen und Bonds bedeutet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Oktober 2025 verzeichnete China erstmals seit Juni wieder einen positiven Wert bei der Verbraucherpreisinflation (CPI), so die Experten von XTB. Der CPI sei im Jahresvergleich um 0,2% gestiegen, leicht über den Markterwartungen von 0%. Diese Entwicklung deute darauf hin, dass sich die Deflation, die das Jahr über dominiert habe, abschwäche, gestützt durch steigende Konsumnachfrage und staatliche Konjunkturmaßnahmen - insbesondere während der nationalen Feiertage. [mehr]...
06.11.25 - 10:54
Schweden: Positive Stimmung, niedrige Inflation, stärkere Währung (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Für das Jahr 2025 wird die schwedische Wirtschaft weiterhin mit ca. 1,4% wachsen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Gestützt werde dies durch die ganzheitlich stark positiven Stimmungsindikatoren für die schwedische Industrie. [mehr]...
06.11.25 - 10:54
Eurozone: Erzeugerpreise sinken - Inflation bleibt stabil (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Im September sind die Erzeugerpreise im Euroraum weiter rückläufig (-0,1% im Vergleich zum August), so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Dies sei eine Überraschung; Marktbeobachter seien bisher von einer Stagnation ausgegangen. [mehr]...
03.11.25 - 10:12
Trotz Inflation: Bank of Japan zögert mit Zinserhöhung (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Abschwächung des japanischen Yen (JPY) setzte sich auch im Oktober fort, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. JPY notiere im Vergleich zu EUR und USD auf historischen Tiefständen. Die Bank of Japan habe ihren Leitzins in der vergangenen Woche unverändert bei 0,5% belassen - trotz anhaltend hoher Kerninflation von zuletzt 2,9%. [mehr]...
31.10.25 - 12:48
Eurozone: HICP-Inflation im Oktober stabil - Kerninflation bleibt hoch (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die neuesten Inflationsdaten für die Eurozone zeigen ein gemischtes, aber insgesamt stabiles Bild, so die Experten von XTB. Laut vorläufigen Angaben von Eurostat habe die HICP-Inflation im Oktober bei 2,1% gelegen - exakt im Rahmen der Erwartungen und leicht unter dem Vormonatswert von 2,2%. [mehr]...
31.10.25 - 12:45
Zäh wie Kaugummi: Dienstleistungspreise bremsen EWU-Inflationsrückgang (DZ Bank)
 
Die Inflation im Euroraum hat sich im Oktober leicht abgeschwächt – doch Entwarnung kann noch nicht gegeben werden. Während Energie- und Güterpreise nachgeben, bleiben Dienstleistungspreise hartnäckig hoch. Der Blick richtet sich zunehmend auf mittelfristige Risiken wie volatile Energiemärkte, steigende Löhne und den höheren CO2-Preis – Faktoren, die die Rückkehr zur 2-Prozent-Zielmarke erschweren könnten...
31.10.25 - 12:31
Wochenausblick: KW 45 (Helaba)
 
Großbritannien: Bank of England wartet noch ab..
31.10.25 - 11:48
Heute im Fokus: EWU-Teuerung gruselt EZB nicht (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Notenbanken haben mit ihren zinspolitischen Entscheidungen in dieser Woche nicht überrascht, so die Analysten der Helaba. Die US-Notenbank habe die Leitzinsen gesenkt und mit dem Verweis auf Arbeitsmarktrisiken die Tür für weitere Lockerungen offengehalten. Zudem sei das Ende von QT bereits ab Dezember verkündet worden. [mehr]...
29.10.25 - 18:33
Analysis-US government shutdown may prompt first-ever workaround for inflation-protected bonds (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
29.10.25 - 09:42
EZB dürfte stillhalten - Risiken für Wachstum und Inflation bleiben ausgewogen (Anleihencheck)
 
Charlotte, NC (www.anleihencheck.de) - Wir erwarten, dass die EZB ihre Geldpolitik auf der kommenden Sitzung unverändert lässt, so Matthias Scheiber, Head of Multi-Asset Solutions bei Allspring Global Investments. Ähnlich wie im September würden die jüngsten Daten darauf hindeuten, dass die Notenbanker derzeit ein gutes Gleichgewicht mit nur begrenzten Inflationsrisiken erreicht hätten. [mehr]...
28.10.25 - 11:01
Schweden: Inflationsdaten zeigen Anzeichen einer Stabilisierung (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die wirtschaftliche Schwächephase Schwedens könnte sich entspannen, so die Analysten von Postbank Research. Die September-Daten würden zeigen, dass die Arbeitslosenquote leicht von 8,4% auf 8,3% gesunken sei. Der Swedbank Manufacturing PMI sei von 55,3 im August auf 55,6 im September gestiegen, während die Industrieaufträge um 7,2% gegenüber dem Vormonat zugenommen hätten. [mehr]...
27.10.25 - 09:31
USA: Nach den CPI-Daten und vor der FOMC-Sitzung... (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Konsumentenpreise in den Vereinigten Staaten sind im September um lediglich 0,3% M/M angezogen, so die Analysten der NORD LB. Die Kernrate dieser Zeitreihe habe zudem nur um 0,2% zugelegt. Diese leicht überraschenden Nachrichten würden der US-Notenbank weitere Leitzinssenkungen ermöglichen. [mehr]...
24.10.25 - 14:48
Ökonomen zum leichten Anstieg der US-Inflation (Cash)
 
Spotanalyse - Die Konsumentenpreise in den USA sind im September weniger stark gestiegen als erwartet....
24.10.25 - 14:45
Market Flash - US-Verbraucherpreise (Helaba)
 
Nur leichter Inflationsanstieg: In den USA ist die Jahresteuerungsrate erneut gestiegen, während die Kerninflation etwas zurückgekommen ist. Sie liegt mit 3,0 % aber noch klar oberhalb des Fed-Ziels. Zudem bleibt der Preisdruck mit einem Vormonatsplus von 0,3 % erhöht. Zwar wurde die Konsensschätzung leicht unterschritten, dennoch gibt es keinen Grund, die Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed deutlich zu forcieren. Dafür spricht auch, dass diese recht ausgeprägt sind. Eine Senkung der Leitzinsspanne um 25 Basispunkte in der kommenden Woche und eine weitere Senkung Mitte Dezember sind fast vollständig eingepreist und mit den heutigen Inflationszahlen eigentlich nicht kompatibel. FOMC-Mitglieder zeigen sich aber offen für Zinssenkungen und verweisen auf eine Abschwächung am Arbeitsmarkt. Bleibt zu hoffen, dass der „government shutdown“ bald beendet wird und fehlende Arbeitsmarktdaten nachgereicht werden..
24.10.25 - 13:36
Analysis of US CPI Report for September (Bloomberg)
 
Um den gesamten Artikel unter bloomberg.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
24.10.25 - 12:42
Inflation, Zinsen, Shutdown: Warum dieser Freitag zum Börsentag des Jahres wird (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - Die Renditen langlaufender Anleihen sind in der vergangenen Woche weiter gesunken, wenn auch in relativ ruhigen Märkten, die im US-Shutdown ohne US-Wirtschaftsdaten auskommen mussten, so Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management. In dieser Hinsicht markiere der heutige Tag eine Wende, da das Bureau of Labor Statistics den Septemberbericht zum Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentliche. [mehr]...
24.10.25 - 11:18
US-Inflation im Fokus: Verbraucherpreise steigen trotz Shutdown (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Heute werden ungeachtet des "government shutdown" die US-Verbraucherpreise des Monats September veröffentlicht, so die Analysten der Helaba. Die Zahlen seien wichtig, weil die Auszahlung von Sozialleistungen daran gekoppelt sei. Selbstverständlich seien die Zahlen auch im Hinblick auf die Geldpolitik der Fed von Bedeutung, und die FOMC-Mitglieder, die am Mittwochabend über das Leitzinsniveau entscheiden würden, seien froh, an dieser Stelle neuen Input zu erhalten. [mehr]...
23.10.25 - 10:01
US-Regierungsstillstand: Fed vor Zinsentscheidung - Inflation bleibt über 3% (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Datenseitig interessant wird es wohl erst morgen mit den vorläufigen Einkaufsmanagerindizes in Deutschland, Frankreich und der Eurozone und den Verbraucherpreisen in den USA, die trotz des anhaltenden Regierungsstillstands veröffentlicht werden sollen, so die Analysten der Helaba. [mehr]...
22.10.25 - 15:00
Update Euro-Inflation – Die Kernrate rührt sich nicht (Commerzbank)
 
Unser Quant-Modell auf der Grundlage von maschinellem Lernen prognostiziert für die kommenden Monate eine höhere Kerninflation im Euroraum als es dies im August getan hat. Die Inflation ohne Energie, Lebens- und Genussmittel wird also langsamer sinken als zuvor angenommen. Auch unserer Analyse der Inflationsdetails zeigt derzeit keine Bewegung des unterliegegenden Inflationsdrucks. Erst in den kommenden Monaten dürfte die Dynamik der Dienstleistungsinflation aufgrund von lansgamer steigenden Löhnen und niedrigeren Energiepreisen abnehmen...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Der Computer ist ein Werkzeug, kann aber nicht kreativ sein. Ich bin kein Computerfeind, aber ein Skeptiker der Mausklick-Generation. - Prof. Gustav Peichl
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!