Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Is Oracle the next big cloud giant? Why these analysts think the stock can rally nearly 30% from here. (MarketWatch) +++ ORACLE Aktie -3,20%

Inflation/ Deflation Analysen

Der Themeninformer zeigt ihnen aktuelle Nachrichten zu den weltweiten Verbraucherpreisen. Durch länderspezifische Suchbegriffe können sie die Artikelauflistung einschränken.
 
17.10.25 - 15:42
Trumps approval rating on the economy takes hit because of shutdown, inflation, CNBC survey finds (CNBC)
 
American's views on the economy turned more negative in the third quarter with deepening concerns about jobs, inflation and the outlook....
17.10.25 - 13:30
Top Bank of England economist dents hopes of interest rate cuts due to ′stubborn′ inflation (DailyMail)
 
Chief economist Huw Pill said rates will probably need to be cut more slowly. The warning came with inflation in the UK the highest in the G7 at 3.8 per cent....
16.10.25 - 11:18
Inflation in Tschechien sinkt weiter (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate in Tschechien ist von 2,5% im August auf aktuell 2,3% gefallen und nähert sich damit dem Inflationsziel der Tschechischen Nationalbank (CNB) von 2 Prozent, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Nächste Zinssitzung der CNB finde am 6. [mehr]...
15.10.25 - 12:02
Analysts expect Ukraine′s central bank to cut key rate in October as inflation slows (IntelliNews)
 
Analysts expect the National Bank of Ukraine (NBU) to lower its key policy rate this month after inflation fell faster than anticipated, signalling ......
14.10.25 - 10:36
Deutsche Inflation zieht an (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflation ist in Deutschland auf 2,4% gestiegen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Dies sei der höchste Wert seit Dezember 2025. Zuletzt habe die Inflationsrate noch bei 2,2% gelegen. Die Dienstleistungen hätten sich im September um 3,4% nach 3,1% im August und verteuert Juli. [mehr]...
14.10.25 - 10:31
China: Deflationsdruck hält an (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - China wird in dieser Woche die Daten zur Verbraucher- und Produzentenpreisinflation für September veröffentlichen, so die Analysten von Postbank Research. Die Verbraucherpreisinflation habe im August mit -0,4% ggü. Vorjahr ihren niedrigsten Stand seit sechs Monaten erreicht. [mehr]...
08.10.25 - 08:27
Analysis-Rising tungsten prices worsen oil drillers′ inflation worries (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
02.10.25 - 12:45
Euroraum – Inflation wieder etwas über 2% (Commerzbank)
 
Die Inflationsrate im Euroraum ist im September von 2,0% auf 2,2% gestiegen. Allerdings ist dies weitgehend auf einen geringeren Rückgang der Energiepreise zurückzuführen. Die Kernrate ohne Energiepreise und die häufig ebenfalls sehr volatilen Nahrungsmittelpreise lag wie im August bei 2,3%. Dies ist weiterhin etwas mehr als von der EZB angepeilt, aber wohl kaum ein Grund, an den Leitzinsen etwas zu ändern..
02.10.25 - 10:24
Anleihemärkte stabil - US-Shutdown und Inflation im Fokus (Anleihencheck)
 
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - In der vergangenen Woche verharrten die internationalen Anleihemärkte weitgehend in ruhigen Bahnen, auch wenn die politische Unsicherheit aus den USA deutlich zunahm, so die Börse Stuttgart. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen seien leicht von 2,74% auf 2,73% zurückgegangen, der Euro-Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) bewege sich bei 128,55 Punkten etwas oberhalb des Vorwochenniveaus (128,25 Punkte). [mehr]...
02.10.25 - 09:37
Eurozone: Inflation steigt - Märkte blicken auf Arbeitsmarktdaten (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Im September ist die Inflationsrate in der Euro-Zone auf 2,2% gestiegen und liegt damit über dem EZB-Ziel von 2,0%, das in den drei Monaten zuvor exakt getroffen wurde, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Ökonomen hätten diesen Anstieg erwartet. [mehr]...
01.10.25 - 11:12
Heute im Fokus: EWU-Inflation, ADP-Report und ISM-Index (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Zunächst richtet sich die Aufmerksamkeit auf die EWU-Inflation, so die Analysten der Helaba. Die Vorgaben für die Schnellschätzung seien unisono nach oben gerichtet. So hätten die Jahresraten in Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland - auch getrieben von erhöhten Spritpreisen - zugelegt. [mehr]...
01.10.25 - 11:12
Deutschland: Basiseffekt schiebt Inflation im September an (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate ist in Deutschland im September erwartungsgemäß gestiegen, so die Analysten der Nord LB. Der Auftrieb sei sogar etwas kräftiger als prognostiziert ausgefallen, mit 2,4% Y/Y liege die Jahresrate nun so hoch wie seit Februar nicht mehr. Vor allem ein ungünstiger Basiseffekt bei den Energiepreisen habe hierzu beigetragen, wirke aber nur temporär. [mehr]...
01.10.25 - 09:36
Geldpolitik: Inflation steigt, Arbeitslosigkeit sinkt - EZB bleibt vorsichtig (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen und damit den 2. Monat in Folge, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Waren und Dienstleistungen hätten sich um Ø 2,4% im Vergleich zum Vorjahresmonat verteuert, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt habe. [mehr]...
30.09.25 - 14:42
Ökonomen zum Anstieg der Inflation in Deutschland (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte die Inflationsrate zum ......
30.09.25 - 14:15
Market Flash - DE-Verbraucherpreise (Helaba)
 
Erneuter Preisanstieg. Im September sind die Preise gestiegen und entsprechend legt auch die Jahresrate zu. Dabei wurde die Konsensschätzung leicht übertroffen. Auch die Kerninflation fällt mit 2,8 % etwas höher aus als erwartet. In anderen europäischen Ländern kam es ebenfalls zu höheren Inflationsraten, sodass es für die Währungshüter keinen Grund gibt, von ihrer abwartenden Haltung bezüglich weiterer Zinssenkungen Abstand zu nehmen. Die Zinssenkungserwartungen dürften von den Preiszahlen tendenziell gedämpft werden..
30.09.25 - 13:31
Norwegen: Inflation bleibt über dem Ziel der Zentralbank (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Norwegens Wirtschaft scheint sich langsam zu erholen, weshalb die Notenbank Norges Bank ihren Leitzins in der September-Sitzung von 4,25 auf 4,00 Prozent senkte, so die Analysten von Postbank Research. Das BIP-Wachstum auf dem Festland habe im zweiten Quartal bei 0,6 Prozent gelegen, verglichen mit 1,2 Prozent im ersten Quartal. [mehr]...
29.09.25 - 12:44
Analysis-Italy reaps tax windfall thanks to inflation, job growth (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
29.09.25 - 10:54
Großbritannien: Konjunkturelle Abkühlung und hohe Inflation stellen Bank of England vor Herausforderung (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Nach einem BIP-Wachstum von 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat im Juni stagnierte die britische Wirtschaft im Juli, so die Analysten von Postbank Research. Auf Drei-Monats-Basis habe sich das Wachstum (nicht annualisiert) auf 0,2 Prozent (nach 0,3 Prozent im Juni) verlangsamt. [mehr]...
29.09.25 - 10:30
Teuerung im Euroraum leicht höher - FED achtet auf Jobs - Schweizer Zinsen bleiben stabil (Anleihencheck)
 
Wien (www.anleihencheck.de) - Der Datenkalender ist in den kommenden Tagen prall gefüllt, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI). In der Eurozone stehe die Schnellschätzung der Inflation im Vordergrund. Die Analysten der RBI würden für die Gesamtrate einen Wert von 2,2% p.a. erwarten. [mehr]...
26.09.25 - 16:48
US-PCE: Weitere Zinssenkung wahrscheinlich (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - Die PCE-Inflationsdaten fielen weitgehend im Rahmen der Erwartungen aus, so Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors. Zwar lägen die Jahresraten (Gesamtinflation: 2,7 %, Kerninflation: 2,9 %) weiterhin leicht über dem 2%-Ziel der Fed, doch dürfte diese Veröffentlichung kaum etwas daran ändern, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Sitzung am 29. [mehr]...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Was Januar in die Samen treibt, in Halm und Ähren steckenbleibt. - Bauernregel - Bauernweisheit
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!