|
|
|
|
02.07.25 - 12:01
|
Europäische Unternehmensanleihen: Höhere Renditen, solide Fundamentaldaten, starke Nachfrage (Anleihencheck)
|
|
New York (www.anleihencheck.de) - Das halbe Jahr ist vorüber - und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war, so die Experten von Neuberger Berman.
Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt habe, positive Fundamentaldaten aufweise und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten biete, seien europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). [mehr]...
|
|
|
|
|
30.06.25 - 22:31
|
′Buying Bonds In Europe Is Phenomenal′: BlackRock′s Rieder (Bloomberg)
|
|
BlackRock Global Fixed Income CIO Rick Rieder discusses the iShares Flexible Income Active ETF (ticker: BINC) and says “buying bonds in Europe is phenomenal.” He also discusses the iShares 20+ Year Treasury Bond ETF (ticker: TLT) in an interview with Katie Greifeld, Eric Balchunas and Scarlet Fu. (Source: Bloomberg)...
|
|
30.06.25 - 13:30
|
EU-Green Bonds nehmen Fahrt auf (DZ Bank)
|
|
Seit Dezember 2024 dürfen Emittenten, die ihre grünen Bonds unter dem EU-Green Bond Standard veröffentlichen, diese Anleihen als EU-Green Bonds bezeichnen. Nachdem im ersten Quartal 2025 drei Emittenten dieses Format genutzt hatten, stehen in Q2 bisher sieben Emissionen zu Buche...
|
|
26.06.25 - 11:42
|
Anleihenmärkte: Europa profitiert als sicherer Hafen (Anleihencheck)
|
|
London (www.anleihencheck.de) - Der globale Handelskonflikt hat die Anleihenmärkte in den vergangenen Wochen erschüttert. Warum europäische Investment-Grade-Anleihen von der Suche nach sicheren Häfen besonders profitieren – und warum sie erwartet, dass sich die Risikoaufschläge mittelfristig wieder auf ihren historischen Tiefständen einpendeln dürften, erläutert Suparna Sampath, Fixed Income Spezialistin bei Vanguard Europe, in ihrem Marktkommentar. [mehr]...
|
|
|
23.06.25 - 12:18
|
Daumen hoch für Europas Unternehmensanleihen (Anleihencheck)
|
|
Brüssel (www.anleihencheck.de) - Die Inflation geht zurück, was die Zinsen in Schach halten dürfte. In diesem Umfeld halten europäische Anleihen Chancen bereit, so Marc Leemans, Fund Manager Fixed Income bei DPAM.
DPAM sei optimistisch für die europäischen Kreditmärkte. Die Renditeaufschläge seien auf das Niveau vom Jahresbeginn zurückgegangen. [mehr]...
|
|
|
|
|
18.06.25 - 14:02
|
Märkte und Trends Juni 2025 (Helaba)
|
|
Konjunktur: Deutsche Binnenwirtschaft gewinnt an Dynamik --- Geldpolitik: EZB hat geliefert --- Staatsanleihen: Erhöhte Inflationsunsicherheit belastet --- Aktien: Zu viel Gelassenheit. Zudem ist auch der DAX, gemessen an seiner eigenen Historie, teuer. Die Bewertungsexpansion ist – anders als üblich – nicht hinreichend durch entsprechend deutlich steigende konjunkturelle Frühindikatoren getragen. Gleichzeitig wirkt der DAX – gemessen am Abstand zur 200- Tage-Linie – technisch überhitzt. In früheren Phasen zog dies häufig Korrekturen nach sich.. --- Gold: Als sicherer Anlagehafen im Dauereinsatz.. --- Rohöl: Nahost-Konflikt lässt Risikoprämie steigen.. --- Immobilien: Kreditvergabe für Wohnimmobilien legt kräftig zu.. --- Devisen: US-Dollar noch unter Druck..
|
|
|
|
12.06.25 - 12:31
|
Bund-Future stabil, Renditen sinken - EZB-Zinsschritte zeigen Wirkung (Anleihencheck)
|
|
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die Europäische Zentralbank EZB hat seine Leitzinsen in der Vorwoche wie erwartet um 25 Basispunkte auf 2,0 Prozent gesenkt, so die Börse Stuttgart.
Das sei gleichzeitig die achte Zinssenkung in Folge seit Mitte 2024 gewesen. Im internationalen Vergleich gelte die EZB beim Thema Zinsen als Vorreiter einer lockeren Geldpolitik. [mehr]...
|
|
10.06.25 - 13:01
|
Staatsanleihen unter Druck: EZB-Signale treiben Terminal-Rate-Erwartungen (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Zuge der "hawkishen" Äußerungen auf der Pressekonferenz nach der erneuten Zinssenkung der EZB in der vergangenen Woche kam es zu einer allgemeinen Anhebung der Erwartungen für den Zinssatz, bei dem der Leitzinssenkungszyklus beendet sein wird (Terminal Rate), so die Analysten der DekaBank. [mehr]...
|
|