|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.25 - 16:09
|
Rate-Cut Odds Surge After Soft Labor Market Signals; Here′s What Wall Street Thinks... (ZeroHedge)
|
|
Rate-Cut Odds Surge After Soft Labor Market Signals; Here's What Wall Street Thinks...
Rate-cut expectations surged this morning following the weak labor market signals from the payrolls report with 2025 now pricing in 3 full cuts...
Source: Bloomberg
As we predicted, the chance of a 50bps cut in September are also rising, but for now it appears 25bps in each of Sept, Oct, and Dec is the most likely outcome...
Source: Bloomberg
As The Wall Street Journal's fed Whisperer, Nick Timiraos, pointed out in a brief post on X:
"Weak hiring this summer will make it easier for Fed policymakers to agree on a 25 bps cut at their meeting in two weeks but further muddies the debate over the pace of cuts after that."
Consensus across Wall Street appears to be that Powell will cut in September, and continue to cut at each meeting this year at least:
Gregory Faranello, head of US rates trading and strategy for AmeriVet Securities:
“The job market has weakened and the transition between public t...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.25 - 14:48
|
US-Jobwachstum bleibt im August sehr schwach (Dow Jones)
|
|
Das US-Stellenwachstum hat im August die Erwartungen enttäuscht. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, entstanden in der Privatwirtschaft und beim Staat 22.000 zusätzliche Stellen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Zuwachs um 75.000 erwartet.. --- Die separat erhobene Arbeitslosenquote stieg im August auf 4,3 von 4,2 Prozent, während Ökonomen einen Anstieg auf 4,3 Prozent erwartet hatten. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden.. --- Die US-Stundenlöhne stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent auf 36,53 Dollar. Im Jahresvergleich lagen die Löhne um 3,7 (3,9) Prozent höher. Ökonomen hatten ein monatliches Plus von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,8 Prozent erwartet.. --- Die Entwicklung dürfte die Einschätzung der Federal Reserve bestätigen, dass sich die Konjunktur in einer Phase der Abkühlung befindet, jedoch ohne akute Krise..
|
|
|
|