|
|
15.09.25 - 15:48
|
Reiche legt Monitoringbericht zur Energiewende vor (PV Magazine)
|
|
Nicht nur von der Erneuerbare-Energien-Branche mit Bangen erwartet: Der im Mai von Bundeswirtschaftsministerin Reiche angekündigte „Realitätscheck“ der Energiewende liegt mit einem Gutachten von EWI und BET nun vor – mit teils überraschenden Ergebnissen. Der Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und anderen Erneuerbaren wird nicht grundsätzlich infrage gestellt, das Ziel von 80 Prozent Erneuerbaren-Anteil 2030 ausdrücklich bekräftigt....
|
|
15.09.25 - 15:06
|
Reichelt legt Monitoringbericht zur Energiewende vor (PV Magazine)
|
|
Nicht nur von der Erneuerbare-Energien-Branche mit Bangen erwartet: Der im Mai von Bundeswirtschaftsministerin Reiche angekündigte „Realitätscheck“ der Energiewende liegt mit einem Gutachten von EWI und BET nun vor – mit teils überraschenden Ergebnissen. Der Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und anderen Erneuerbaren wird nicht grundsätzlich infrage gestellt, das Ziel von 80 Prozent Erneuerbaren-Anteil 2030 ausdrücklich bekräftigt....
|
|
|
|
|
12.09.25 - 14:18
|
Swissolar wird sich für Weiterführung der Mindestvergütung für Photovoltaik-Anlagen einsetzen (PV Magazine)
|
|
Interview: Im Zuge der Beratungen über das EU-Stromabkommen hat der Schweizer Bundesrat eine Abschaffung der Minimalvergütung nach einer Übergangsfrist von drei Jahren vorgeschlagen. Dies schafft zusätzlich Unsicherheit auf dem heimischen Photovoltaik-Markt und ist aus Sicht von Swissolar nicht notwendig, sagt David Stickelberger, Leiter Markt und Politik. Der Verband wird sich für die Weiterführung stark machen, wobei eine alternative Finanzierung zu beraten sein wird....
|
|
|
12.09.25 - 12:18
|
BEE warnt Reiche vor „politischen Schnellschüssen“ (PV Magazine)
|
|
Das vom Bundeswirtschaftsministerium angekündigte Energiewende-Monitoring verzögert sich. Der Bundesverband Erneuerbare Energie fürchte, dass unmittelbare politische Konsequenzen abgeleitet werden und fordert mehr Zeit für die Bewertung....
|
|
|
12.09.25 - 09:54
|
Zubau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen zwischen Ausbauzielen und Netzrestriktionen (PV Magazine)
|
|
Der massive Ausbau der Photovoltaik ist Voraussetzung für das Erreichen der deutschen Klimaziele und schon längst nicht mehr rein ideologisch, sondern marktwirtschaftlich getrieben. Doch in der praktischen Umsetzung häufen sich Zielkonflikte. Besonders bei großen Freiflächenanlagen treffen ambitionierte Leistungskonzepte auf knappe Netzanschlusskapazitäten, volatile Strompreise und ein zunehmend komplexes Fördersystem. Die zentrale Frage lautet: Wie lässt sich […]...
|
|
|
|
|
|
|
11.09.25 - 09:30
|
Elektromobilität hin zum Massenmarkt (PV Magazine)
|
|
Elektromobilität als Massenprodukt und elektrifizierte Logistik waren die beiden großen Themen der diesjährigen Intercharge Network Conference in Berlin. Vielfach erklärtes Ziel der Industrie ist es dabei, die Elektromobiiltät für die breite Masse und auch weitere Anwendungen wie Lkws und den Lieferverkehr attraktiv zu machen. Wir berichten, welche Lösungen und Ansätze in Berlin diskutiert wurden....
|
|
|
|
|