|
|
14.08.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 14.08.25 - DAX nahe Rekordhoch - Hoffnung auf Ukraine-Entspannung - gemischte Quartalszahlen (BRN)
|
|
Der DAX schloss 0,8 % höher bei 24.377 Punkten, der MDAX stieg 0,6 % auf 31.119. Anleger setzen vor dem Trump-Putin-Gipfel auf ein Signal für Frieden in der Ukraine. Trump sieht 25 % Risiko für ein Scheitern. In den USA belasten gestiegene Erzeugerpreise - Frühhandel: Dow -0,2 %, Nasdaq 100 -0,1 %. Firmenmeldungen: Hapag-Lloyd mit Ebit-Einbruch, Birkenstock robust mit zweistelligem Umsatzplus, RWE bestätigt trotz schwachem H1 die Prognose, Lanxess kämpft mit Nachfrageschwäche. Gäste im Podcast: PNE-CEO Heiko Wuttke über den wieder anziehenden Markt, 3U-IR-Chef Thomas Fritsche zu Empur-Übernahme und Bitcoin-Strategie, Softing-CEO Dr. Wolfgang Trier zur Trendwende beim Auftragseingang, Polytec-CEO Friedrich Huemer über Effizienz im schwierigen Markt. Euro bei 1,1660 USD. Rohstoffe: Gold -0,7 %, Silber -1,5 %, Platin +0,7 %, Brent-Öl +1,3 %....
|
|
14.08.25 - 12:12
|
H1/2025 Softing AG CEO: "Klare und erfreuliche Trendwende im Auftragseingang" - Übernahme: Delta Logic (BRN)
|
|
"Es zeichnet sich aber eine gleichermaßen klare wie erfreuliche Trendwende ab", so CEO Wolfgang Trier. Die Softing AG betont die lokale Produktion in Nordamerika, die Softing vor Zöllen schützt, und zeigt sich vorsichtig bei Investitionen aufgrund politischer Unsicherheiten. Positive Entwicklungen sind im Automotive-Segment und in Indien zu verzeichnen, während das IT-Netzwerk-Geschäft schwach bleibt. Die strategische Übernahme von Delta Logic soll die Vertriebskapazitäten erhöhen. Trotz bestehender Herausforderungen zeigt Trier Optimismus für die zweite Jahreshälfte. - Automotive: "Wir sind jetzt ein Stück weit abgekoppelt von der Konjunktur und unabhängig von der Anzahl der gefertigten Stücke an Fahrzeugen. Darüber hinaus diversifizieren wir immer mehr weg vom reinen Pkw-Umfeld in das artverwandte Umfeld, ob das Lastkraftwagen sind oder Gabelstapler." - Die Konzernumsatzerlöse summierten sich im ersten Halbjahr 2025 auf 43,9 Mio. Euro und lagen somit um 7,1 % unter dem Vorjahreszeitraum. ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.04.25 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 03.04.25 - Zoll-Tsunami - 2 Billionen weg, DAX -3 % - kein Rücksetzer, Stimmungskollaps! (BRN)
|
|
Donald Trump schickt die Weltwirtschaft auf Talfahrt - und die Börsen gleich mit. Sein überraschender Zoll-Hammer hat weltweit für Entsetzen gesorgt. DAX stürzt um 3,1 % auf 21.700 Punkte, der MDAX verliert 2,2 % auf 26.904 Punkte. US-Tech-Aktien wie Apple (-8 %) und Meta (-7 %) brechen ein, Elektronikimporte aus Asien geraten unter Druck. Gold schwankt stark, Ölpreise rauschen ab, Industriemetalle signalisieren globale Wachstumsangst. Der Euro steigt auf 1,1080 USD. Volkswirt Thomas Gitzel zeigt sich fassungslos. Bastian Bosse rät zum vorsichtigen Einstieg. Wolfgang Trier von Softing bleibt gelassen - mit Rücklagen und klarer Strategie. Die Wall Street taumelt weiter, Hoffnung auf schnelle Wende? Keine.
Fazit: Ein rabenschwarzer Börsentag....
|
|
03.04.25 - 15:54
|
2025 wird anspruchsvoll - Softing-CEO Trier: "Wir haben eine Pufferzone aufgebaut - und sind froh, sie zu haben!" (BRN)
|
|
Für einige der Branche wird 2025 ein Überlebensjahr. Aber Softing hat vorgebaut. CEO Wolfgang Trier: "Da braucht man eine Pufferzone. Und die haben wir uns aufgebaut und sind froh, dass wir sie haben." Softing hat sich diese geschaffen, trotz schwieriger Märkte. 2024 lag der Umsatz bei 95,1 Mio. , das bereinigte EBIT bei 2,9 Mio. . Die Prognose hatte Softing kurz vor dem Jahresende vorsichtshalber gesenkt, aus Sorge vor verschobenen Aufträgen. "Die Aufträge sind nicht zur Konkurrenz gegangen - sie sind einfach ausgeblieben." Und sind ins neue Jahr 2025 verschoben worden: Auch wenn noch keine offiziellen Zahlen vorliegen, ist Trier wieder der bekannte Optimist: "Gut. Sehr Gut angelaufen. Q1 ist ein sehr starkes Quartal gewesen." Während Industrial Automation schwächelt, wächst das Automotive-Geschäft. Ein Highlight: ein neues Gerät zur Steuergeräte-Programmierung. Die jüngste Kapitalerhöhung sichert Liquidität. "Ein neuer Ankerinvestor gibt uns Stabilität ohne neue Schulden."...
|
|
31.03.25 - 17:36
|
Softing: Umfassende Optimierungen (Boersengefluester)
|
|
So ist Börse: Kurz nachdem Softing-CEO Wolfgang Trier im Dezember 2024 die Jahresprognose erneut nach unten korrigieren musste und kaum noch jemand einen Pfifferling auf die Aktie setzen mochte, dr......
|
|
|
|
|