|
|
07.07.25 - 11:42
|
Indien: Makrodaten bringen Notenbank in Erklärungsnot (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Juni hatte die indische Notenbank den Leitzins um 50 Basispunkte auf 5,50% gesenkt, so die Analysten der DekaBank.
Mit diesem großen Schritt hätten die Währungshüter den Zinssenkungszyklus eigentlich beenden wollen. Darauf deute jedenfalls die Änderung der geldpolitischen Ausrichtung hin, die von expansiv auf neutral verändert worden sei. [mehr]...
|
|
|
03.06.25 - 11:18
|
Indien: Zinssenkung durch RBI wahrscheinlich (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Diese Woche werden die endgültigen HSBC-Einkaufsmanagerindizes für Mai veröffentlicht, so die Analysten von Postbank Research.
Die Aktivität des Privatsektors dürfte sich während des Monats beschleunigt haben: Die bereits veröffentlichten Flash-Zahlen würden von einem deutlichen Anstieg des Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor auf 61,2 gegenüber 59,7 im April ausgehen, während der EMI für das Verarbeitende Gewerbe mit 58,3 gegenüber 58,2 im April mehr oder weniger unverändert geblieben sei. [mehr]...
|
|
27.05.25 - 10:31
|
Im Fokus Indien: Neugestaltung der Handelsbeziehungen (Helaba)
|
|
Die US-Zollpolitik hat weltweit für Verunsicherung gesorgt. Die Auswirkungen für Indien dürften aber weniger gravierend sein als zunächst vermutet.. --- Wir gehen davon aus, dass sich die Auswirkungen der Zollpolitik auf die indische Wirtschaft in Grenzen halten werden. Indien ist dank seines enormen Binnenmarktes weniger stark von Exporten abhängig als andere Staaten in der Region. So liegt die Exportquote laut Weltbank bei knapp 20 % des BIP und damit deutlich niedriger als beispielsweise in Vietnam (90 %) oder Thailand (65 %). Nichtsdestoweniger sind die USA mit einem Anteil von gut 18 % an den indischen Gesamtexporten der größte Ausfuhrmarkt und insgesamt der wichtigste Handelspartner Indiens..
|
|
|
|
|
14.01.25 - 13:06
|
Indien: Beginn des Zinssenkungszyklus im Februar ist wahrscheinlich (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Protokoll der Dezembersitzung des geldpolitischen Komitees der indischen Notenbank zeigt deutliche Unterschiede in der Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung, so die Analysten der DekaBank.
Die Entscheidung für die Beibehaltung des Leitzinses bei 6,50% sei mit einer knappen Mehrheit von 4:2 gefallen. [mehr]...
|
|
|
04.12.24 - 09:25
|
India cenbank-spurred drop in premiums not helping rupee′s cause, analysts say (Reuters EN)
|
|
India cenbank-spurred drop in premiums not helping rupee's cause, analysts say By Nimesh Vora MUMBAI, Dec 4 (Reuters) - A plunge in rupee premiums, triggered by the Reserve Bank of India selling dollars in the onshore forward market, has added to the central bank's challenges in curbing further weakness in the currency, analysts said on Wednesday....
|
|
12.08.24 - 09:31
|
Indien: Notenbank bleibt abwartend (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die indische Notenbank hat auf ihrer August-Sitzung den Leitzins erwartungsgemäß unverändert bei 6,50% gelassen, so die Analysten der DekaBank.
Vier Mitglieder des sechsköpfigen geldpolitischen Komitees hätten für eine Beibehaltung des Leitzinses gestimmt, während zwei Mitglieder für eine Senkung votiert hätten. [mehr]...
|
|
|
|