|
30.06.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht Mo., 30.06.25 - Nasdaq & S&P auf Allzeithoch, DAX rutscht leicht ab (BRN)
|
|
Nasdaq, S&P 500 und Dow Jones starten je +0,5 % in die Woche - befeuert von Zinshoffnungen und Entspannung im Welthandel. Der DAX hingegen verliert nach Gewinnmitnahmen 0,5 % und schließt bei 23.910 Punkten. Auch der EuroStoxx50 gibt um 0,3 % nach. Die EZB will künftig flexibler auf Inflationsabweichungen reagieren. Gold gewinnt als sicherer Hafen wieder an Glanz, +0,6 % auf 3.284 Dollar. Firmen im Fokus: Lufthansa darf trotz Bedenken bei AirBaltic einsteigen. Siemens holt KI-Chef von Amazon. Mercedes meldet erfreulichen Auftragseingang beim E-CLA. Moderna überzeugt mit Grippeimpfstoff, Aktie +5 %. Inmune Bio crasht mit Alzheimer-Studie. Abbvie kauft Capstan für 2,1 Mrd. $. Home Depot übernimmt GMS für 5,5 Mrd. $. KLP verkauft Thyssenkrupp-Aktien wegen Israel-Geschäften. 1&1 senkt Ebitda-Prognose auf 545 Mio. . Brainlab-Börsengang wohl bei 80 . Dürr verkauft Umwelttechnik für 250 Mio. . Börsenweisheit des Tages:"Die vier teuersten Worte an der Börse sind: Dieses Mal ist alles anders." - ...
|
|
16.05.25 - 17:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 16.05.25 - "Höhepunkt der Unsicherheit liegt hinter uns" - DAX kratzt an 24.000 - Renk haussiert (BRN)
|
|
Der DAX kratzt zum Wochenschluss im Tagesverlauf an der 24.000-Punkte-Marke, fällt am Nachmittag wieder zurück und pendelt um den Schlusskurs vom Donnerstag. Kurz vor Handelsschluss steht er bei 23.720 Punkten leicht im Plus. Zahlreiche Aktien wie E.ON oder Adidas notieren nach Hauptversammlungen ex Dividende. Bayer sorgt mit dem juristischen Manöver "Texas Two Step" für Aufsehen. VW bleibt E-Auto-Marktführer, 1&1 springt nach einer Übernahmeofferte um bis zu 23 % nach oben. Renk erreicht ein Rekordhoch bei 60,70 Euro. BayWa plant Verkäufe im Ausland, Richemont überzeugt mit glänzenden Zahlen. Der Euro steht bei 1,1200 US-Dollar, Gold fällt auf 3.200 Dollar. Öl leidet unter Hoffnungen auf ein Atomabkommen mit Iran. Im Interview: Jochen Stanzl, Marc Friedrich, Egmond Haidt, Kreuz & Scholze sowie "Wiener Melange" Porr, Frequentis und Vienna Insurance Group....
|
|
26.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: 1&1, Aroundtown, Delivery Hero, Porsche SE, Renk, United Internet, Wacker Neuson (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: 1&1, Aroundtown, Delivery Hero, Porsche SE, Renk, United Internet, Wacker Neuson...
|
|
26.03.25 - 08:48
|
Märkte am Morgen: DAX freundlich erwartet - Renk, K+S, 1&1, Alphabet, Amazon, Gamestop, Crowdstrike (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX freundlich erwartet - Renk, K+S, 1&1, Alphabet, Amazon, Gamestop, Crowdstrike...
|
|
17.12.24 - 10:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.12.24 - DAX (-0,5 %) vor Fed, Wums-Kanzler weg, neuer Bitcoin-Rekord. All For One (BRN)
|
|
Der DAX verlor heute 0,5 % und schloss bei 20.314 Punkten. Auch der EUROSTOXX50 gab um 0,5 % nach und notierte bei 4945 Stellen. Autoaktien wie BMW (-3,2 %), Mercedes-Benz (-3,9 %) und VW Vorzüge (-2,0 %) gehörten zu den größten Verlierern. Vonovia-Aktien fielen um über 2 %, nachdem der Konzern eine jährliche Ausgleichszahlung von 1,22 Euro je Aktie für Deutsche Wohnen ankündigte. Porsche SE rechnet mit einem Verlust von mehreren Mrd. Euro wegen Abschreibungen auf VW und Porsche AG. Allianz stoppte einen geplanten 1-Mrd.-Deal in Singapur. Novo Nordisk expandiert mit der Übernahme von drei Abfüllanlagen, während die 1&1-Aktie durch eine gestrichene Kaufempfehlung um über ein Drittel seit Jahresbeginn nachgab. Bitcoin erreichte ein Rekordhoch von 106.533 Dollar nach Aussagen von Donald Trump zu einer möglichen strategischen Bitcoin-Reserve der USA. Weitere Details und Einschätzungen im Börsenradio to go Podcast....
|
|
16.12.24 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.12.24 - DAX (-0,5 %) vor Fed, Wums-Kanlzer weg, neuer Bitcoin-Rekord. All For One (BRN)
|
|
Der DAX verlor heute 0,5 % und schloss bei 20.314 Punkten. Auch der EUROSTOXX50 gab um 0,5 % nach und notierte bei 4945 Stellen. Autoaktien wie BMW (-3,2 %), Mercedes-Benz (-3,9 %) und VW Vorzüge (-2,0 %) gehörten zu den größten Verlierern. Vonovia-Aktien fielen um über 2 %, nachdem der Konzern eine jährliche Ausgleichszahlung von 1,22 Euro je Aktie für Deutsche Wohnen ankündigte. Porsche SE rechnet mit einem Verlust von mehreren Mrd. Euro wegen Abschreibungen auf VW und Porsche AG. Allianz stoppte einen geplanten 1-Mrd.-Deal in Singapur. Novo Nordisk expandiert mit der Übernahme von drei Abfüllanlagen, während die 1&1-Aktie durch eine gestrichene Kaufempfehlung um über ein Drittel seit Jahresbeginn nachgab. Bitcoin erreichte ein Rekordhoch von 106.533 Dollar nach Aussagen von Donald Trump zu einer möglichen strategischen Bitcoin-Reserve der USA. Weitere Details und Einschätzungen im Börsenradio to go Podcast....
|
|
|
|