|
06.05.25 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 06.05.25 - DAX Ausgenmerzt: Kanzlerwahl-Debakel schockt Börse - Entwarnung am Abend (BRN)
|
|
Der Tag beginnt historisch negativ und endet versöhnlich: CDU Kanzlerkandidat Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch. Der DAX reagiert heftig, verliert fast 500 Punkte auf unter 22.900 und liegt zeitweise 2 % im Minus. Erst der zweite Wahlgang am späten Nachmittag bringt die Wende: Merz wird doch gewählt, der DAX erholt sich auf 23.249 Punkte (-0,4 %). Auch die Wall Street rutscht im frühen Handel ab. Druck kommt aus schwachen US-Bilanzen, Trump-Zolldrohungen und einer düsteren deutschen Wirtschaftsstudie. Laut Commerzbank-Umfrage landet Deutschland nur noch auf Rang 9 der Wirtschaftsnationen. Sorgen: Bürokratie, Energiepreise, Fachkräftemangel. Unternehmenszahlen: FMC überrascht positiv, MTU mit Gewinnplus von 77 %, Zalando wächst weiter. Continental mit Sparkurs-Erfolg, Philips warnt vor Zollkosten, Ford und Mattel senken Ausblick. Im Interview: technotrans-CEO Michael Finger und Anlagestratege Heiko Thieme zum politischen Beben....
|
|
06.05.25 - 14:54
|
Neue Clubausgabe Heiko Thieme: Die Folgen der (nicht) Kanzlerwahl? - Warren Buffetts Abgang - BASF, Nvidia, BP, Conti (BRN)
|
|
Der DAX steigt am Montag um 1,1 % auf 23.335 Punkte - schließt nur knapp unter dem Rekordhoch vom März. Kurz vor neuen Rekorden dreht der DAX um. Das Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl hat für ein klares Absacken des DAX gesorgt. Der deutsche Leitindex fiel sehr schnell um 1 % auf 23.114 Punkte. Eine Stunde später fiel er sogar um 2 %. "Die enge Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft kann die Marktbewegungen in Deutschland stark beeinflussen, was oft unterschätzt wird. Die Gefahr eines zerfallenden Europas ist groß, vor allem in Anbetracht der geopolitischen Einflüsse von Russland und den USA." - Berkshire Hathaway - eine beeindruckende Zahl: 19,9 % per annum, seit 1964 - was jetzt von der Jahrhundert-Aktie zu erwarten ist? Denn Warren Buffett zieht sich als Chef von Berkshire Hathaway zurück. - Aktien in der Analyse kaufen, Hebel, halten, verkaufen: Shell denkt offenbar über Übernahme von BP nach, BASF, Nvidia, Infineon, Continental, Wisdom Tree....
|
|
25.04.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 25.04.25: Conti schrumpft zum Reifenhersteller, Bayer Kapitalerhöhung, Google glänzt. DAX +0,8% (BRN)
|
|
Der DAX geht mit einem Plus von 0,8 % bei 22.246 Punkten ins Wochenende. Die Volatilität sinkt - Anleger zeigen wieder Risikobereitschaft. Gold verliert an Glanz, die Feinunze notiert bei 3.302 Dollar und damit 200 Dollar unter Rekordhoch. Conti spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab - 10.000 Stellen fallen weg. Bayer-Aktionäre genehmigen eine Kapitalerhöhung - Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, der Kurs ist im Sinkflug. Alphabet meldet 46 % mehr Gewinn, 34,5 Mrd. Dollar unterm Strich - Werbung bleibt Top-Umsatzbringer. Apple plant: iPhones für den US-Markt bald komplett aus Indien. Telekom rutscht nach schwachen T-Mobile-Zahlen ans DAX-Ende. RWE pausiert US-Windgeschäft. Nordex schreibt nach Verlusten wieder Gewinn, Atoss wächst mit Cloud-Lösungen. Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte abonnieren Sie uns bei Spotify & Apple. Im Studio: Peter Heinrich. Börsenweisheit des Tages: "Der Börsianer lebt von der Zukunft - und stirbt an der Gegenwart." André Kostolany....
|
|
25.04.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 25.04.25: Conti schrumpft zum Reifenhersteller, Bayer Kapitalerhöhung, Google glänzt. DAX +0,8% (BRN)
|
|
Der DAX geht mit einem Plus von 0,8 % bei 22.246 Punkten ins Wochenende. Die Volatilität sinkt - Anleger zeigen wieder Risikobereitschaft. Gold verliert an Glanz, die Feinunze notiert bei 3.302 Dollar und damit 200 Dollar unter Rekordhoch. Conti spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab - 10.000 Stellen fallen weg. Bayer-Aktionäre genehmigen eine Kapitalerhöhung - Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, der Kurs ist im Sinkflug. Alphabet meldet 46 % mehr Gewinn, 34,5 Mrd. Dollar unterm Strich - Werbung bleibt Top-Umsatzbringer. Apple plant: iPhones für den US-Markt bald komplett aus Indien. Telekom rutscht nach schwachen T-Mobile-Zahlen ans DAX-Ende. RWE pausiert US-Windgeschäft. Nordex schreibt nach Verlusten wieder Gewinn, Atoss wächst mit Cloud-Lösungen. Alle Interviews auf boersenradio.de - bitte abonnieren Sie uns bei Spotify & Apple. Im Studio: Peter Heinrich. Börsenweisheit des Tages: "Der Börsianer lebt von der Zukunft - und stirbt an der Gegenwart." André Kostolany....
|
|
08.04.25 - 19:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 8. April 2025 - Nach "Black Friday" und "Panic Monday" heute Turnaround Thuesday. DAX +2,5 % (BRN)
|
|
Nach dem "Panic Monday" folgt der "Turnaround Tuesday": Der DAX steigt kräftig um 2,5 % bzw. 498 Punkte auf 20.278 Zähler. Die Hoffnung auf einen Deal im Zollstreit zwischen den USA und Japan sorgt für Entspannung an den Märkten. Auch in der EU wächst der Optimismus. Der EuroStoxx50 gewinnt 2,7 % auf 4.781 Punkte. Die Risikofreude der Anleger drückt die Anleiherenditen, der Euro fällt leicht auf 1,0914 US-Dollar. Bei den Firmen: Daimler Truck verzeichnet im Q1 einen Absatzrückgang um 8 % auf knapp 100.000 Fahrzeuge. Zalando streicht 450 Stellen im Kundenservice, will aber 200 neue Jobs schaffen. Stellantis prüft laut Bloomberg eine Ausgliederung von Maserati und Alfa Romeo. Continental plant den Verkauf der Sparte ContiTech. Medigene steht vor der Insolvenz. Gebrauchte Teslas verlieren besonders stark an Wert. Samsung meldet für Q1 einen Gewinn von 4,1 Mrd. Euro bei 79 Bio. Won Umsatz. Börsenweisheit: "Erfolgreiches Investieren bedeutet, die Angst zu fürchten, nicht den...
|
|
04.03.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 04.03.25 - DAX Kehraus: 800 Punkte Verlust, Strafzölle, Handelskrieg - folgt die Fastenzeit? (BRN)
|
|
Der DAX verliert 3,5 % und rutscht auf 22.327 Punkte - ein massiver Einbruch um 820 Zähler. Handelskrieg-Sorgen wachsen, Strafzölle und geopolitische Unsicherheiten belasten. Continental warnt vor einem schwierigen Jahr 2025, Mercedes-Benz spart mit Stellenabbau und Kürzungen bei Vergütungen. Bilfinger steigert Umsatz und Gewinn dank hoher Nachfrage und eines Zukaufs. Fielmann wächst um 15 % und überzeugt mit starkem Ergebnis. Der Euro steigt auf 1,0525 US-Dollar, Öl fällt auf 70,55 Dollar, Bitcoin verliert 4,1 %. Der globale Anlagestratege Heiko Thieme analysiert die geopolitische Lage und warnt vor einer gefährlichen Marktübertreibung. Peter Heinrich berichtet über mysteriöse Goldtransporte von London in die USA - aus Angst vor möglichen Strafzöllen auf Edelmetalle. Auch die Wall Street fällt, Investoren flüchten in Anleihen. Steht der Markt nach dem Faschings-Kehraus vor einer langen Korrektur oder folgt eine rasche Erholung?...
|
|
04.03.25 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Bilfinger, Continental, Fielmann, Fresenius, FMC, Kion, RWE, TAG Immobilien im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Bilfinger, Continental, Fielmann, Fresenius, FMC, Kion, RWE, TAG Immobilien im Fokus...
|
|
18.02.25 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 18.02.25 - DAX-Rekordjagd 23.000 geht weiter, Nvidia und Intel im Fokus, Buffett beflügelt Bier (BRN)
|
|
Der DAX setzte seine Rekordjagd fort und markierte ein neues Allzeithoch bei 22.882,77 Punkten. Am Ende des Handelstages schloss der Leitindex mit +0,2 % bei 22.845 Zählern. Der EuroStoxx50 legte um 0,4 % auf 5.540 Punkte zu. Trotz steigender Inflation und geopolitischer Risiken bleiben die Anleger optimistisch die Barreserven von Fonds sind so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. An der Wall Street steht Nvidia im Fokus: Nach dem DeepSeek-Schock aus China hat sich die Aktie erholt, doch die Quartalszahlen nächste Woche könnten die Richtung vorgeben. Bei den Einzelwerten sorgte Intel mit Spekulationen über eine Aufspaltung für ein Kursplus von 10 %. CTS Eventim erzielte ein Rekordjahr mit 2,8 Mrd. Euro Umsatz (+19,1 %). HHLA steigerte trotz Krise den Gewinn, Continental baut weitere 3.000 Stellen ab. Samsung kündigte einen Aktienrückkauf über 2,11 Mrd. Dollar an, während Warren Buffetts Investment Constellation Brands um 8,6 % nach oben katapultierte. Börsenweisheit des Tages: "Nur wer die Ges...
|
|
|
|
10.12.24 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Commerzbank, Continental, Delivery Hero, DWS, SAP, TeamViewer, Volkswagen Vz., Vonovia, Zalando im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Gleich zu Beginn des gestrigen Handels markierte der DAX das sechste Rekordhoch in Folge. Dieses liegt nun bei 20.461 Punkten. Am Ende des Tages ging er dann jedoch mit einem kleinen Abschlag von 0,19 Prozent aus dem Handel....
|
|
|
|
11.11.24 - 19:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 11.11.24 - Markt im Rallye-Modus: DAX steuert auf Allzeithoch zu, Trump beflügelt Tesla (BRN)
|
|
Der DAX schloss bei 19.451 Punkten, ein Plus von 1,2 %. Der MDAX stieg um 1,6 % auf 27.020 Punkte. Der DAX nähert sich seinem Allzeithoch bei 19.500 Punkten und könnte die Marke von 20.000 bald erreichen. Continentals deutlicher Gewinnanstieg sorgte für Begeisterung: Die Aktie legte über 10 % zu und führte den DAX an. Auch Rheinmetall und andere Rüstungswerte waren gefragt. Firmenmeldungen prägten den Tag: Continental überraschte mit einem Gewinnanstieg von 63 % im dritten Quartal, angetrieben durch Preiserhöhungen und starkes Winterreifengeschäft. Rheinmetall profitierte von Spekulationen um höhere Verteidigungsausgaben nach Trumps Wahlsieg. Bitcoin überschritt die Marke von 84.000 Dollar, beflügelt durch krypto-freundliche Politik in den USA. Hannover Rück meldete höhere Gewinne trotz Hurrikanschäden, während Evotec dank Übernahmegerüchten deutlich zulegte. Außerdem Einschätzungen der Fondsmanager Matthias Bohn und Andreas Dittmer, CEO Thies Rixen von q.beyond und wiki Trader Andrea...
|
|
11.11.24 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: BASF, Cancom, Continental, Delivery Hero, Encavis, Hannover Rück, Hypoport, MTU Aero Engines, Salzgitter im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Am Freitag hatte sich der DAX mit einem Verlust von 0,76 Prozent ins Wochenende verabschiedet. Doch trotz US-Wahl und Ampel-Aus bewegte sich der Leitindex auf Wochensicht kaum vom Fleck. Er gab rund 0,2 Prozent ab....
|
|
|
09.10.24 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 9.10.24 - DAX 19.254, Google Zerschlagung?, Conti +5 %, S&P-Rekorde, Habeck-Rezession (BRN)
|
|
Der DAX hat am Mittwoch +0,9 % zugelegt und schloss bei 19.254 Punkten. Der MDAX stieg um 1,1 % auf 26.938 Punkte. An der Wall Street erreichte der S&P 500 ein neues Rekordhoch, der Dow Jones legte um 0,7 % zu. Für Unsicherheit sorgte der bevorstehende Hurrikan Milton in Florida. Habeck-Rezession: Zudem korrigierte die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2024 auf -0,2 %, was Deutschland in das zweite Rezessionsjahr führt. Unter den Einzelwerten: Continental gewinnt über 5 %, während die Bayer-Aktie mehr als 6 % einbüßt. Porsche hat die Übernahme der Varta-Sparte abgeschlossen, und an der Wall Street steht Alphabet (Google) im Fokus die US-Regierung könnte eine Zerschlagung des Tech-Giganten anstreben. Heute haben wir diese Interviews im Börsenradio.de Programm: Physiknobelpreis für die "Godfather der Künstlichen Intelligenz" - so profitieren Sie von dem Megatrend. China im Aufschwung - deutsche Automobilindustrie kämpft - Thomas Timmermann warnt vor der "Ruhe vor dem ...
|
|
|
09.10.24 - 08:54
|
Märkte am Morgen: Nvidia, TSMC, Intel, Munich Re, SAP, Lanxess, Bayer, Luxus, Continental (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat einen schwierigen Handelstag hinter sich, die Verluste zum Ende hin aber begrenzt. Heute muss der Leitindex mit unterschiedlichen Vorgaben aus Übersee zurechtkommen. Die Wall Street zeigt sich von ihrer starken Seite, China nicht....
|
|
|