|
26.03.25 - 08:48
|
Märkte am Morgen: DAX freundlich erwartet - Renk, K+S, 1&1, Alphabet, Amazon, Gamestop, Crowdstrike (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX freundlich erwartet - Renk, K+S, 1&1, Alphabet, Amazon, Gamestop, Crowdstrike...
|
|
05.03.25 - 08:54
|
Märkte am Morgen: DAX gibt wieder Vollgas - Adidas, Deutsche Bank, Strategy, Tesla, Best Buy, Crowdstrike, Target (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX gibt wieder Vollgas - Adidas, Deutsche Bank, Strategy, Tesla, Best Buy, Crowdstrike, Target...
|
|
|
|
27.11.24 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi. 27.11.24 - DAX stabil - Impulse Mangelware - Konsumgüteraktien im Aufwind - EKF Tag III (BRN)
|
|
Der Markt legt heute eine Pause ein. Der DAX schloss bei 19.262 Punkten, einem Minus von 0,2 %. Der MDAX verlor 0,1 % und erreichte 26.195 Punkte. Die Stimmung bleibt verhalten. Impulse sind Mangelware. Sicherlich auch der verkürzten Thanksgiving-Woche geschuldet. Die Konsumgüterhersteller Henkel und Beiersdorf zählten zu den größten DAX-Gewinnern. Beide Aktien legten rund 1,5 % zu, da sie als relativ stabil in unsicheren Zeiten gelten. Der Euro zeigt sich erholt und notierte bei 1,0578 Dollar, das sind 0,8 % mehr als gestern.
Am Rohstoffmarkt setzt sich die Schwächephase der Ölpreise fort. Brent-Öl notierte bei 71,89 Dollar, rund 0,8 % weniger. Die US-Ölreserven sanken um 1,8 Mio. Barrel - Analysten hatten einen Rückgang um nur 1,0 Mio. Barrel erwartet. Im Technologiesektor sorgte eine vorsichtigere Prognose bei Crowdstrike für Kursverluste von rund 5 %. Auch HP und Dell litten nach schwachen Zahlen.
Außerdem weitere Eindrücke vom Eigenkapitalforum der Deutschen Börse:
Das Biotech-Untern...
|
|
|
|
|
|
30.08.24 - 13:30
|
CMC Marktanalyst Oldenburger: "DAX auf Rekordhoch: Trotz Nvidia-Enttäuschung bleibt der Aktienmarkt volatil" - Crowdstrike (BRN)
|
|
Der August war turbulent: Nach einem starken Rückgang folgte eine Erholung, die den DAX auf ein neues Allzeithoch brachte. CMC Marktanalyst Konstantin Oldenburger betont die Bedeutung der 17.000-Punkte-Marke als Unterstützung, solange sie nicht unterschritten wird. "Der Aktienmarkt bleibt im Aufwärtstrend, auch wenn kurzfristige Korrekturen möglich sind". Der DAX hat das Potenzial, die 20.000 Punkte zu erreichen, der Dow Jones könnte auf 42.000 bis 43.700 Punkte steigen. Trotz starker Nvidia-Zahlen gibt es Zweifel an der Nachhaltigkeit des Wachstums. Nvidia dominiert zwar den Markt, aber Konkurrenten wie Amazon und Microsoft könnten den Druck erhöhen. Auch die KI-Entwicklung und ihre Auswirkungen auf den Tech-Sektor werden beleuchtet. CrowdStrike zeigt nach einem Imageschaden wieder Stärke. "KI wird bleiben und neue Gewinner hervorbringen", so Oldenburger....
|
|
|
|
|
|
|
01.08.24 - 10:06
|
Wiki-Trader Roland Weis (CAN SLIM): "Ich halte eine Aktie so lange, wie die Story intakt ist" - Atoss, Nemetschek, CrowdStrike (BRN)
|
|
Die Cash-Position im Wikifolio Can Slim ( https://go.brn-ag.de/352 ) ist hoch und liegt bei 35 % (teilweise bedingt durch den Verkauf von CrowdStrike). Unter den 14 Werten im Wikifolio von Roland Weis: Die Wachstumsaktie MercadoLibre ("Nur noch eine Frage der Zeit, dass die Aktie nach oben ausbricht"), der Technologieführer Arista Networks, Nemetschek ("Die Zinsen kommen zurück. Das befeuert die Märkte"), Atoss Software nach dem Aktiensplit und Axon Enterprise. "Wenn die fundamentale Wachstumsstory nicht mehr intakt ist oder es Truppbildungen gibt, solltest du aussteigen, rät Roland Weis....
|
|
|
|
|
30.07.24 - 15:06
|
Heiko Thieme: Der Immobilienmarkt steht vor einer seiner größten Krisen! - Ist CrowdStrike ein Kauf? (BRN)
|
|
Vor einer Woche schienen die Demokraten und Joe Biden komplett am Boden, doch plötzlich herrschte unter Kamala Harris grenzenloser Enthusiasmus. Ein Zitat aus einer großen Zeitung, Der Spiegel, lautet: "Jetzt gab es eine starke, begeisternde, bahnbrechende erste Woche von Kamala Harris." Heiko Thieme: "Von 1 bis 10 Punkten erreichte sie eine 11, das muss man erst mal sagen, also mehr als überhaupt denkbar war." - Der Immobilienmarkt steht vor einer der größten Krisen, seitdem wir die Immobilienkrise 2008 hatten. Um es mal im Klartext zu bringen. Warum? Weil wir Immobilien haben, bzw. weil wir offene Immobilienfonds haben, die ihre Rückflüsse nicht ausgleichen können. Das bedeutet, dass sie die Aktionäre nicht auszahlen können. - Zudem hören Sie noch mal ausführlich, wie Heiko ein Portfolio zusammensetzt: mit ETFs, Aktien, Gewichtung nach Ländern und Indizes usw. ...
Hier geht es direkt zur Clubausgabe: https://go.brn-ag.de/351 Werden Sie Clubmitglied....
|
|