|
27.03.25 - 09:12
|
Märkte am Morgen: DAX immer mehr unter Druck - Mercedes, BMW, Porsche, Ferrari, Tesla, Eutelsat, Gamestop, Nvidia, Douglas, ProSiebenSat.1, Sartorius, Super Micro Computer, Moderna (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX immer mehr unter Druck - Mercedes, BMW, Porsche, Ferrari, Tesla, Eutelsat, Gamestop, Nvidia, Douglas, ProSiebenSat.1, Sartorius, Super Micro Computer, Moderna...
|
|
26.03.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 26.03.25 - Finger näher am Verkaufsknopf - DAX verliert über 260 Punkte, Zeal mit Gewinnsprung (BRN)
|
|
DAX verliert 1,1 % auf 22.847 Punkte. Am Vormittag noch stabil, kippte die Stimmung mit Ankündigung neuer US-Zölle. Die Angst vor Handelskonflikten wächst, Anleger treten auf die Bremse. CMC-Stratege Stanzl: "Zu wenig Schub für Gewinne, zu wenig Stress für große Verluste." Siemens Energy glänzt dank Regierungsplänen zu Backup-Kraftwerken. Porsche SE kürzt wegen Konzernverlust die Dividende. Renk profitiert von Rüstungsfantasie, Douglas fällt auf ein neues Tief. Gold (3.019 USD) und Euro (1,0790 USD) zeigen sich stabil, Brent-Öl steigt um 1 % auf 73,28 USD.
Im Interview: Zeal-CFO-Duo Behrendt und Bielski über Gewinnsprung, Dividende und Strategie. Analyst Alan Galecki sieht Nike gut aufgestellt, aber nicht günstig. Edgar Walk warnt vor Schuldenpolitik, erwartet Zinssenkung erst im Sommer. Wikifoliotrader Eichlehner diskutiert Charttechnik vs. Fundamentalanalyse....
|
|
21.03.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 21.03.25 - DAX schwächelt weiter - Hexensabbat, Doppeltop, Rüstungsdämpfer (BRN)
|
|
Hexensabbat und Doppeltop: Der DAX verlor zum Wochenschluss 0,5 % auf 22.892 Punkte. Tagestief war 22.723 Zähler. Jochen Stanzl von CMC nennt das "gesund für den Markt". Auch der EuroStoxx50 fiel 0,5 % auf 5.426 Punkte. Der Euro rutschte auf 1,0821 Dollar. Gold verlor 0,5 % auf 3.032 Dollar, Öl ebenfalls 0,5 % auf 71,61 Dollar. Rüstungswerte litten: Rheinmetall verlor über 3 %, Hensoldt und Renk ebenfalls schwächer. Steyr Motors stürzte nach 1.000 % Plus über 80 % ab. Deutz legte 8 % zu - Kaufempfehlung und Rüstungsfantasie treiben. Douglas brach um fast ein Viertel ein, auf 11 Euro - Konsumflaute und Politikfrust belasten. Salzgitter meldete 348 Mio. Euro Verlust, will dennoch 0,20 Euro Dividende zahlen. Der Dollar bleibt stark, Gold glänzt weiter, Öl schwankt. Fazit: Der Hexensabbat brachte Schwung aufs Parkett, leider nach unten, die Konsolidierung setzt sich fort....
|
|
21.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: BASF, Douglas, Fuchs, Infineon, Mercedes-Benz, ProSiebenSat.1, Rheinmetall, Salzgitter im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: BASF, Douglas, Fuchs, Infineon, Mercedes-Benz, ProSiebenSat.1, Rheinmetall, Salzgitter im Fokus...
|
|
|
19.12.24 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 19.12.24 - DAX unter 20.000. Adnoc erwirbt 91,3 % an Covestro. Aus für Morphosys. (BRN)
|
|
Der DAX verlor 1,4 % und schloss bei 19.970 Punkten, im Tagestief war es bei 19.959. Der EUROSTOXX50 büßte 1,6 % ein und landete bei 4877 Punkten. An der Wall Street eröffnete der Dow Jones mit +1 % bei 42.717 Punkten. Die gestrige Fed-Sitzung brachte eine Wende: Zinssenkungen bleiben Thema, aber datenbasierte Entscheidungen stehen künftig im Fokus. Für 2025 deutet sich eine Pause im Zinssenkungszyklus an. - Firmen im Fokus: Adnoc erwirbt 91,3 % der Covestro-Aktien und zwingt den Konzern zum DAX-Austritt. Novartis schließt Morphosys bis 2025, betroffen sind 330 Arbeitsplätze. Douglas erwartet für 2024/25 bis zu 4,8 Mrd. Euro Umsatz und plant deutliche Gewinnsteigerungen. Würth rechnet mit einem Gewinneinbruch von 2530 % und leicht sinkendem Umsatz für 2024. Apple und Meta streiten über das europäische Digitalmarktgesetz. Die Bank of England belässt ihren Leitzins bei 4,75 %. Spruch des Tages von Wolfgang Juds: "In der Euphorie vergessen die Anleger ihre Vorsicht - und in der Krise vergessen...
|
|
|
|
|
|
05.06.24 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht Mi., 05.06.24: Klassentreffen im Palais Niederösterreich - Wiener Börsenchef adelt beim Börsenpreis (BRN)
|
|
Der Markt legt nach dem Durchhänger vom Dienstag heute am Mittwoch wieder zu. Das Signal ist eindeutig. Man hofft auf die Zinswende. Morgen, am Donnerstag, seitens der EZB. Quasi letzter Anschub für Christine Lagarde könnten die Erzeugerpreise sein, die im Euroraum nochmal deutlich zurückgegangen sind. Zeitgleich verfestigt sich die gute Stimmung unter den Einkaufsmanagern, der Wert liegt jetzt bei 52,2 Punkten und ist damit nochmal besser als im April. Stühlerücken könnte es im MDAX geben, nach der turnusmäßigen Überprüfung. SMA und MorphoSys könnten gehen, TUI könnte kommen. Im SDAX könnte es für Douglas heißen: Come In. Find Out dagegen für Heideldruck. Alles noch Spekulation. Eine gute Nachricht gab es für Bayer. In einem der zahlreichen Glyphosat-Prozesse hat eine US-Richterin die Ansprüche der Kläger zusammengestrichen, von 2,2 Mrd. auf nur noch 400 Mio. Bayer 1 % Plus. Mehr Dividende könnte es zukünftig und dauerhaft bei SAP geben. 1,7 % plus die Aktie. Und noch die Schlusskur...
|
|