|
29.08.25 - 13:30
|
Christof Nesemeier und Torben Teichler: "MBB ist Kapitalallokator und Sparringspartner für die Tochterunternehmen" (BRN)
|
|
MBB SE: Mit Friedrich Vorwerk, dem "Joker" DTS und sehr viel Zuversicht ins zweite Halbjahr. Elektromobilität, Energiewende, Infrastruktur
"wir sind ganz eindeutig auf den Trend fokussiert", so Chairman Christof Nesemeier. Circa 70 % der MBB-Aktien liegen indirekt bei den Gründern. "Wir verstehen uns als Kapitalallokator und Sparringspartner für die Tochterunternehmen, erklärt der CFO Torben Teichler auf den montega-Investorentagen in Hamburg, wo sich möglicherweise interessante Kandidaten für die "deutsche Berkshire Hathaway" tummeln. "Vom Ansatz her sind wir opportunistisch. Aber wir würden niemals Sachen machen, die wir nicht verstehen", sagt Teichler. Banken oder Versicherungen gehören somit nicht zum MBB-Spektrum. KI und Verteidigung dagegen behalten Nesemeier und Teichler "im Auge"....
|
|
28.07.25 - 17:12
|
30 Jahre MBB, dreifache Dividende - H1/2025: EBITDA + 37 % durch Friedrich Vorwerk und "Joker DTS" (BRN)
|
|
Die MBB SE erzielte in H1/2025 deutliche Ergebniszuwächse. Die Zahlen liegen am oberen Ende der Prognose. Nach vorläufigen Daten stieg das bereinigte EBITDA um rund 37 % auf 76,4 Mio. Euro, während der Umsatz um 16,8 % auf 545,5 Mio. Euro zulegte. Wieder im MBB‑SE‑Driver‑Seat: Dr. Christof Nesemeier: "Friedrich Vorwerk zeigt sich als stabiler Player im Bereich Erd- und Wasserstoffinfrastruktur mit einem hohen Auftragsbestand und einer positiven Marktentwicklung. Die DTS, als Joker im Portfolio, hat ihre Bedeutung in der Cyber-Sicherheit erheblich steigern können und verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch den Anstieg der Sicherheitsbedürfnisse in Unternehmen bedingt ist. Delignit hat einen stabilen Stand im Automobilsektor, muss jedoch mit rückläufigen Umsätzen kämpfen. Das Geschäft erholt sich allmählich, während Hanke Tissues seit Jahren eine erfreuliche Entwicklung aufweist und stetig wächst."...
|
|
19.05.25 - 11:06
|
wikifolio-Trader Jaennert: "Vorwerk heißer Scheiß!? beim Handeln flexibel wie Bambus sein, aber niemals brechen" (BRN)
|
|
Stockpicking, Investorenkonferenzen, Hauptversammlungen und Einblicke: Erfolgreiches Investieren mit Uwe Jaennert (GordonGekko74) und seinem wikifolio Baumberg Momentum ( https://go.brn-ag.de/299 ): seit 8 Jahren 160 %, 13 % jährliche Performance, 70 % Aktien, 30 % Cash. "Breit gestreut, nie bereut. Man möchte möglichst geräuschlos rein und geräuschlos raus." Lautstark nach wie vor Friedrich Vorwerk im Depot: "Das Momentum ist brutal gut. In diesem Jahr der heiße Scheiß." Von ähnlichem Kaliber: Mensch und Maschine. Jaennert spekuliert und setzt auf den deutschen Mittelstand. Bei Indus waren die letzten Meldungen aber "nicht so optimal". Weiterhin im Depot: Ionos, Fresenius, Vossloh, Fraport, All for One, Fielmann, Kontron. "Private Equity hat tiefe Taschen." Im Fokus: Deutsche Rohstoff AG und Smartbroker....
|
|
14.04.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 14. April 2025 - Tages-DAX-Rally vor Ostern +3 %, Techs erholen sich, Trump bleibt Wundertüte (BRN)
|
|
Grüner Pfeil für den DAX: Der Leitindex steigt um 2,9 % und schließt bei 20.955 Punkten, Tageshoch bei 21.048. Zollerleichterungen aus Washington beflügeln die Technologiewerte weltweit - auch Asien legte vorbörslich deutlich zu. Anleger bleiben dennoch vorsichtig - Trumps Kurs bleibt unberechenbar. Der Euro verliert leicht auf 1,1327 Dollar. Gold erreicht mit 3.245,73 Dollar ein Rekordhoch. UniCredit darf bis zu 29,99 % an der Commerzbank übernehmen. Goldman Sachs meldet 4,74 Mrd. Dollar Quartalsgewinn, +15 %. US-Banken erwarten unruhige Zeiten Rückstellungen steigen. BP entdeckt neues Ölvorkommen im Golf von Mexiko. Pfizer stoppt Abnehmpille Danuglipron wegen Leberrisiken. Salzgitter beendet Übernahmegespräche, Aktie -2,7 %. MBB profitiert von Friedrich Vorwerk - Allzeithoch erreicht. Muss sich Meta von Instagram trennen? Börsenweisheit: "Der Markt ist wie ein Fahrstuhl manchmal hält er auf jeder Etage, manchmal fährt er durch." (André Kostolany)...
|
|
14.11.24 - 17:12
|
MBB starkes Q3 mit deutlichem Gewinnanstieg - CEO Mang: "Enormes Potenzial Energie-Infrastruktur - stehen erst am Anfang" (BRN)
|
|
Starkes Q3 mit überproportionalem Gewinnanstieg bei MBB hat vor allem einen Namen: Friedrich Vorwerk, eine Beteiligung von MBB, verzeichnet durch Projekte im Bereich der Energie-Infrastruktur, wie den Ausbau von Stromnetzen und LNG-Gasversorgung, beeindruckende Erfolge. CEO Constantin Mang betont: "Friedrich Vorwerk hat bislang jedes Quartal positiv überrascht." Das Wachstumspotenzial sieht er als enorm, da zukünftig hohe Investitionen in den Netzausbau und die Wasserstoff-Infrastruktur zu erwarten sind. Mang betont, dass die Investitionen in die Energie-Infrastruktur Deutschlands erst begonnen haben - "Der größte Teil der Investitionen kommt noch." Trotz Herausforderungen in der Automobilindustrie sieht MBB auch für die Tochter Aumann Chancen, die von der Umstellung auf Elektromobilität profitieren könnte. Zudem führte MBB Aktienrückkäufe durch, um von der attraktiven Bewertung der eigenen Unternehmen zu profitieren....
|
|
|