Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Prologis raises core FFO guidance midpoint after Q2 results beat (SeekingAlpha) +++ PROLOGIS Aktie +4,49%

Videos zur OMV ADR Aktie

>OMV ADR Performance
1 Woche: 0%
1 Monat: 0%
3 Monate: +1,9%
6 Monate: +10,9%
1 Jahr: +9,7%
laufendes Jahr: +17,6%
>OMV ADR Aktie
Name:  OMV AG ADR 4
Land:  USA
Sektor:  Energie
ISIN/ Wkn:  US6708755094 / 797726
Symbol/ Ticker:  OMVI (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:OMVI, ETR:OMVI, OMVI:GR
Index:  -
Webseite:  https://www.omv.com/
Marktkapitalisierung:  14040 Mio. EUR
Umsatz:  28578.19 Mio. EUR
EBITDA:  6044.56 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  0.697 EUR
Schulden:  6630.07 Mio. EUR
Liquide Mittel:  5872.35 Mio. EUR
Umsatz-/ Gewinnwachstum:  -1.6% / -67.5%
KGV/ KGV lG:  13.09 / 4.81
KUV/ KBV/ PEG:  0.41 / 0.78 / -
Gewinnm./ Eigenkapitalr.:  3.39% / 6.47%
Dividende je Aktie:  -
Dividendenrendite/ -schätzung:  - / 6.98%
Div. Historie:  06.06.24 - 0.37509€
10.06.22 - 0.57836€
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  OMV ADR, OMV
Letzte Datenerhebung:  16.07.25
>OMV ADR Eigentümer
Aktien: 1310 Mio. St.
f.h. Aktien: 141.98 Mio. St.
Insider Eigner: -
Instit. Eigner: -
Leerverk. Aktien: -
 >OMV ADR Anleihen 
Es sind 11 Anleihen zur OMV ADR Aktie bekannt.
>OMV ADR Peer Group

SLB
 
08.07.25 - 18:36
Börsenradio Schlussbericht Di., 08.07.25 - Heiko Thieme: "Ein böses Erwachen ist möglich!" - DAX fest, Wall Street nervös (BRN)
 
Der DAX schließt mit 24.207 Punkten 0,6 % fester und nähert sich dem Allzeithoch. Der SDAX springt auf ein Rekordhoch von 17.832 Punkten (+1,3 %). Europas Märkte profitieren von Trumps Zollaufschub bis 1. August. Wall Street bleibt dagegen nervös: Dow, Nasdaq und S&P treten nach Vortagsverlusten auf der Stelle. Rheinmetall meldet mit Nammo einen Rüstungsauftrag über 450 Mio. Euro aus Schweden. Shein plant den Börsengang in Hongkong. OMV fördert weniger Öl und Gas, glänzt aber mit besseren Margen in der Chemiesparte. ExxonMobil warnt vor Gewinnrückgang. Samsung enttäuscht mit 56 % Gewinnminus - schwache KI-Nachfrage bremst. Rohstoffe: Gold rutscht unter 3.300 US-Dollar, Silber und Öl schwächer. Der Euro fällt unter 1,1700 US-Dollar. Im Podcast: Heiko Thieme sieht ein mögliches "böses Erwachen", Wolfgang Juds fordert mehr Vertrauen in Europa, Prof. Webersinke stellt klar: Vermögensverwaltung zeigt ihre Qualität in Krisenzeiten....
16.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.06.25: trotz "viel vielleicht" Iran signalisiert Gesprächsbereitschaft - DAX +0,8 %, TUI +4% (BRN)
 
Vielleicht eine Wende im Krieg zwischen Israel und Iran, zumindest eine klare Wende im DAX: Der deutsche Leitindex ging 0,8 % höher mit 23.699 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 legte 1,2 % auf 5338 Punkte zu. Grund waren Medienberichte, wonach der Iran Gespräche über sein Atomprogramm aufnehmen will und die Feindseligkeiten mit Israel beenden könnte. Die Ölpreise gaben deutlich nach, was die Stimmung an den Märkten zusätzlich stützte. Besonders gefragt waren TUI (+4,2 %), Lufthansa (+1,8 %) und Commerzbank (+2,0 %). Microsoft bietet europäischen Kunden neue Datenschutzoptionen, die Aktie stieg zeitweise 0,4 % auf 476,86 Dollar. Airbus erhält in Paris einen Großauftrag über 10 A350-Frachter und 30 A320neo-Jets. Boeing senkt seine Nachfrageprognose bis 2044 auf 43.600 Jets. "Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt." - Warren Buffett. In den Interviews: Alois Wögerbauer: Iran - Ölpreis - Goldpreis - schwacher Dollar - starker ATX. OMV - Frequentis. Dr. Gregor ...
16.06.25 - 17:12
Alois Wögerbauer: Iran - Ölpreis - Goldpreis - schwacher Dollar - starker ATX. OMV - Frequentis (BRN)
 
Es knallt wieder! Durch die Eskalation zwischen Israel und Iran nimmt die Unsicherheit in der Welt noch weiter zu und die geopolitischen Bedrohungen wachsen weiter an. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Börse. Oder hatte? Alois Wögerbauer: "Trotz steigender Ölpreise und geopolitischer Spannungen gibt es eine spürbare Stabilität an den Märkten. Gold wird zunehmend von Zentralbanken als sichere Reserve angesehen und wird als Kaufgelegenheit betrachtet." Der österreichische Aktienmarkt zeigt optimistische Entwicklungen, insbesondere durch positive Unternehmensgewinne und ausländische Kapitalzuflüsse. Die Treiber des ATX sind im Prinzip zwei Dinge. Zum Ersten in vielen Fällen, vor allem bei den Schwergewichten, eine hervorragende Gewinnentwicklung. Banken verdienen gut, Versicherungen verdienen gut. Das heißt, diese Berichtssaison war sehr in Ordnung. Und der zweite Treiber ist, dass jetzt erstmals halt wieder mehr Geld, mehr globales Geld nach Europa fließt. Dort auch wieder neben den g...
15.11.24 - 19:24
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 15.11.24 - Fed bremst Märkte, Evotec Übernahmegerüchte, DAX gibt leicht nach (BRN)
 
Der DAX schloss bei 19.220 Punkten, ein Minus von 0,2 %. Der MDAX verlor ebenfalls 0,2 % und schloss bei 26.424 Punkten. Fed-Chef Jerome Powell dämpfte die Erwartungen auf Zinssenkungen, da die US-Wirtschaft robust bleibt. Evotec steht im Fokus: Halozyme Therapeutics bietet elf Euro pro Aktie, die Übernahme könnte einen Bieterwettkampf auslösen. Halbleiterwerte wurden durch einen trüben Ausblick von Applied Materials belastet, was zu Rückgängen bei Infineon und Aixtron führte. BioNTech und andere Pharmawerte gaben nach, nachdem Donald Trump einen impfkritischen Gesundheitsminister nominiert hat. OMV meldete das Ende der Gaslieferungen aus Russland, beruhigt aber durch volle Speicher. Lenovo plant neue Produktionsstätten außerhalb Chinas aufgrund möglicher US-Zölle. Im Podcast sprechen Fondsadvisor Thomas Timmermann und CMC-Marktanalyst Konstantin Oldenburger über die Marktentwicklungen. Ihre Botschaft: Ruhe bewahren und die langfristigen Chancen im Blick behalten....
09.07.24 - 18:42
Börsenradio Schlussbericht Di., 09.07.24: Powell vor Kongress - DAX Rückzug - Compugroup taumeln nach Gewinnwarnung (BRN)
 
DAX und MDAX atmen wieder aus. DAX verliert am Dienstag 1,3 % und schließt bei 18.236 Punkten. Ähnlich der MDAX -1,2 % bei 25.252 Punkten. Die Zinsdiskussion wird wieder befeuert, Jerome Powell wird turnusmäßig von Mitgliedern des Kongresses befragt, auch Anleger hören mit und wollen erfahren, wann Powell gedenkt, die Zinsen tatsächlich zu senken. Er wird antworten, dass die Fed weiter auf die Daten schaut. Punkt. Mit OMV und BP stehen zwei Energietitel unter Druck. OMV muss klarkommen mit dem Stillstand eines Kraftwerkes in Rumänien. BP muss 2 Mrd. Dollar abschreiben. Der Aufreger des Tages ist Compugroup. Der Softwareentwickler für Arztpraxen und Krankenhäuser kappt überraschend die Prognose. Und das wenige Wochen nach starken Signalen aus dem Management. Der Markt verprügelt die Aktie mit einem Drittel Kursverlust. Interview vom Tage: Heiko Thieme - so kommen sie durch die Schlaglöcher des Sommers, Finanzjournalist Andreas Scholz erklärt die Schreckgespenster der Notenbanker, Wolfgang Trie...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Vollkommene Politik besteht darin, niemals das letzte Motiv zu enthüllen. - Benjamin Disraeli
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!