Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ What€s Going On With Plug Power Stock Wednesday? (Benzinga) +++ PLUG POWER Aktie -3,10%

Videos zur VOESTALPINE Aktie

 >VOESTALPINE Aktienkurs 
24.24 EUR    -2.1%    (Tradegate)
Ask: 24.28 EUR / 210 Stück
Bid: 24.24 EUR / 210 Stück
Tagesumsatz: 2558 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
VOESTALPINE Aktie über LYNX handeln
>VOESTALPINE Performance
1 Woche: +2,0%
1 Monat: +10,3%
3 Monate: +14,1%
6 Monate: +39,4%
1 Jahr: -1,0%
laufendes Jahr: +36,0%
>VOESTALPINE Aktie
Name:  VOESTALPINE AG
Land:  Österreich
Sektor:  Metalle / Bergbau
ISIN/ Wkn:  AT0000937503 / 897200
Symbol/ Ticker:  VAS (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:VAS, ETR:VAS, VAS:GR
Index:  ATX
Webseite:  https://www.voestalpine.c..
Marktkapitalisierung:  3900 Mio. EUR
Umsatz:  15740 Mio. EUR
EBITDA:  1120 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  0.93 EUR
Schulden:  3480 Mio. EUR
Liquide Mittel:  1090 Mio. EUR
Umsatz-/ Gewinnwachstum:  -6.9% / -
KGV/ KGV lG:  24.98 / -
KUV/ KBV/ PEG:  0.24 / 0.53 / -
Gewinnm./ Eigenkapitalr.:  0.98% / 2.39%
Dividende je Aktie:  0.7 EUR
Dividendenrendite/ -schätzung:  3.1% / 2.67%
Div. Historie:  11.07.24 - 0.7€
13.07.23 - 1.5€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  VOESTALPINE, VOEST
Letzte Datenerhebung:  16.07.25
>VOESTALPINE Eigentümer
Aktien: 171.45 Mio. St.
f.h. Aktien: 146.08 Mio. St.
Insider Eigner: 29.22%
Instit. Eigner: 22.49%
Leerverk. Aktien: -
 >VOESTALPINE Anleihen 
Es sind 3 Anleihen zur VOESTALPINE Aktie bekannt.
>VOESTALPINE Peer Group

 
14.01.25 - 12:30
Fritz Mostböck: Erste Group Kapitalmarktausblick 2025 - Kurspotential haben: Andritz, DO & CO, EVN, VIG, voestalpine, STRABAG (BRN)
 
"USA innovieren, Asien produziert und Europa reguliert!". Laut Fritz Mostböck von der Erste Group zeigt sich folgendes Bild: Die USA stehen weiterhin als Innovationsführer im Fokus, während Asien für die Produktion dominiert und Europa sich auf Regulierung konzentriert. Im Jahr 2024 war Österreich bereits zum zweiten Mal hintereinander von einer Rezession betroffen. Im Gegensatz dazu entwickelten sich die Länder Zentral- und Osteuropas (CEE) zu Wachstumsmotoren innerhalb der EU. Für 2025 prognostiziert Erste Group Research für die CEE-Region erneut ein solides Wirtschaftswachstum von +2,8 %, während die Eurozone mit +1,0 % deutlich schwächer abschneiden dürfte. Diese Dynamik bietet insbesondere den Unternehmen im ATX, die traditionell stark in der CEE-Region vertreten sind, zahlreiche Chancen. Trotz möglicher Herausforderungen durch geopolitische Risiken wird erwartet, dass das leicht verbesserte wirtschaftliche Umfeld, weitere Zinssenkungen und vor allem attraktive Bewertungen den ATX-Index s...
13.01.25 - 19:30
Fritz Mostböck: ERTSE Kapitalmarktausblick 2025 - Kurspotential haben: Andritz, DO & CO, EVN, VIG, voestalpine, STRABAG (BRN)
 
"USA innovieren, Asien produziert und Europa reguliert!". Laut Fritz Mostböck von der ERSTE Group zeigt sich folgendes Bild: Die USA stehen weiterhin als Innovationsführer im Fokus, während Asien für die Produktion dominiert und Europa sich auf Regulierung konzentriert. Im Jahr 2024 war Österreich bereits zum zweiten Mal hintereinander von einer Rezession betroffen. Im Gegensatz dazu entwickelten sich die Länder Zentral- und Osteuropas (CEE) zu Wachstumsmotoren innerhalb der EU. Für 2025 prognostiziert Erste Group Research für die CEE-Region erneut ein solides Wirtschaftswachstum von +2,8 %, während die Eurozone mit +1,0 % deutlich schwächer abschneiden dürfte. Diese Dynamik bietet insbesondere den Unternehmen im ATX, die traditionell stark in der CEE-Region vertreten sind, zahlreiche Chancen. Trotz möglicher Herausforderungen durch geopolitische Risiken wird erwartet, dass das leicht verbesserte wirtschaftliche Umfeld, weitere Zinssenkungen und vor allem attraktive Bewertungen den ATX-Index s...
13.01.25 - 18:42
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 13.01.2025 - Moderna -22%, Empfehlungsliste: Andritz, DO & CO, EVN, VIG, voest, STRABAG (BRN)
 
Der DAX schloss mit einem Minus von 0,4 % bei 20.133 Punkten, nachdem er vormittags auf 20.025 Punkte gefallen war. Der EUROSTOXX50 verlor 0,5 % und notierte bei 4954 Zählern. An der Wall Street zeigte der Nasdaq-Composite zum Start mit minus 1,4 % deutliche Schwäche. Der Euro fiel auf 1,0211 US-Dollar. Im DAX waren Autowerte gefragt: Porsche AG legte 2,8 % zu, Mercedes-Benz und Volkswagen bis zu 1,5 %. Qiagen gewann 1,5 %, nachdem das Unternehmen einen Aktienrückkauf von bis zu 300 Mio. US-Dollar angekündigt hatte. Moderna senkte die Umsatzprognose für 2025, was die Aktie um über 20 % einbrechen ließ. Eli Lilly plant eine Übernahme im Bereich Krebstherapien für bis zu 2,5 Mrd. US-Dollar. Redcare verlor 7,6 % auf 115,30 Euro, während Lufthansa den Einstieg bei ITA Airways mit 325 Mio. Euro vorantreibt. Mehr Details und Einschätzungen im Börsenradio to go Podcast. Börsenweisheit: "Es gibt keine Gewinne ohne Risiken und keine Gelegenheiten ohne Herausforderungen."- Benjamin Graham...
18.10.24 - 18:18
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 18.10.24 - DAX nur 1,5 % zur 20.000, Gold-Rekord 2.700 USD, Nvidia Rekord, Netflix Allzeithoch, (BRN)
 
Peter Heinrich und Andreas Groß aus dem Börsenradio-Studio berichten heute über die Entwicklungen an den Märkten: Der DAX schloss mit einem Plus von 0,4 % bei 19.657 Punkten und liegt damit nahe am Rekordhoch vom Donnerstag bei 19.675 Punkten. Auf Wochensicht legte der DAX 1,3 % zu und die psychologisch wichtige 20.000-Punkte-Marke rückt näher. Nvidia sorgt für Höhenflüge, während Netflix nach starken Quartalszahlen und einem Umsatzanstieg um 15 % auf 9,8 Mrd. USD nachbörslich um über 9 % zulegen konnte. Daimler Truck stieg um 8 %, unterstützt von Volvos positivem Ausblick. Gold überschritt die Marke von 2.700 USD, während Boeing eine Finanzierung von 35 Mrd. USD benötigt. American Express verfehlte knapp die Umsatzerwartungen, hob aber die Gewinnprognose an. Samsung verschiebt ASML-Bestellungen für seine US-Fabrik, und Voestalpine plant die Schließung des Standorts Birkenfeld. Amadeus Fire senkt sein Jahresziel, Stratec erwartet stabile bis leicht rückläufige Umsätze....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Vollkommene Politik besteht darin, niemals das letzte Motiv zu enthüllen. - Benjamin Disraeli
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!