|
|
|
18.07.25 - 12:54
|
Japan-Inflation sinkt auf 3,2% - Yen unter Druck (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die japanische Inflationsrate vom Juni wurde vor kurzem veröffentlicht und liegt nun mit 3,20% etwas tiefer als im Vormonat (3,50%), so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Die Japanische Zentralbank (Bank of Japan) zeige sich jedoch weiterhin besorgt, da die Lebensmittelpreise einen deutlichen Anstieg um über 7,00% verzeichnen würden. [mehr]...
|
|
18.07.25 - 12:12
|
Bank of England vermutlich vor weiterem Zinsschritt (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Anfang Juli ließen Sorgen hinsichtlich der Bereitschaft der britischen Regierung, den geplanten Konsolidierungskurs der öffentlichen Finanzen einzuhalten, die Renditen britischer Staatsanleihen in die Höhe schnellen, so die Analysten von Postbank Research.
Zugleich habe das Pfund Sterling spürbar nachgegeben, was Erinnerungen an die "Mini Budget"-Krise aus dem Jahr 2022 geweckt habe. [mehr]...
|
|
18.07.25 - 12:12
|
Japan: Zinserhöhung der BoJ am 31. Juli komplett ausgepreist (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Der Tankan-Index für Großunternehmen in Japan stieg im 2. Quartal von unerwartet von 12 auf 13, so die Analysten von Postbank Research.
Hoffnungsvoll stimme der Stimmungsaufschwung in der Privatwirtschaft im Juni. Der Services-PMI sei von 51 auf 51,7 Punkte gestiegen, während der Industrie- 160 PMI mit 50,1 Zählern erstmals seit 13 Monaten in den Expansionsbereich zurückgekehrt sei. [mehr]...
|
|
18.07.25 - 11:54
|
FED hält an ihrer abwartenden Politik fest (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate in den USA stieg im Juni stärker als erwartet von 2,4 auf 2,7 Prozent, die Kerninflation von 2,8 auf 2,9 Prozent, so die Analysten von Postbank Research.
Die PCE-Kernrate sei im Mai von 2,6 auf 2,7 Prozent geklettert.
Der Arbeitsmarktreport für Juni sei etwas besser ausgefallen als im Marktkonsens erwartet. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
18.07.25 - 09:18
|
Bund-Future stabil trotz Trump-Kritik - Zinssenkung vertagt? (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - US-Präsident Trump hat Meldungen dementiert, wonach er eine vorzeitige Entlassung von Fed-Chef Powell in Erwägung ziehen würde, dennoch lassen sich Sorgen vor einer Einflussnahme der US-Administration auf die FOMC-Entscheidung nicht ganz ausräumen, so die Analysten der Helaba. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
17.07.25 - 12:12
|
Bund-Future schwächelt - EZB und FED vor heikler Zinspause (Anleihencheck)
|
|
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die internationalen Anleihemärkte geraten zunehmend in Bewegung: Immer mehr Anleger ziehen Kapital aus langfristigen US-Staatsanleihen ab, so die Börse Stuttgart.
Im zweiten Quartal 2025 seien rund 11 Mrd. US-Dollar aus entsprechenden Fonds abgeflossen - der höchste Wert seit der Corona-Krise. [mehr]...
|
|
|
|
|