|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 11:01
|
Im Fokus Japan: Neue Dynamik trotz Unsicherheiten (Helaba)
|
|
|
Die japanische Wirtschaft wächst 2026 zwar langsamer, aber noch solide. Insbesondere die Binnennachfrage entwickelt sich gut. Unter anderem wird der Staatskonsum etwas zunehmen. Geopolitische Spannungen stellen ein Risiko für den japanischen Außenhandel dar..
|
|
|
|
|
26.11.25 - 09:31
|
USA: Shutdown verzögert PCE und BIP - Fed-Beige-Book im Mittelpunkt (Anleihencheck)
|
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Heute stehen im Gros US-Daten im Fokus, wobei der beendete Shutdown noch immer seine Schatten auswirft, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Die für heute geplanten Zahlen zur PCE-Inflation und zum BIP würden voraussichtlich auf Anfang respektive Mitte Dezember verlegt. [mehr]...
|
|
|
|
|
25.11.25 - 21:24
|
Fed Frontrunner Hassett a ′Credible′ Economist, Says Citi′s Kaiser (Bloomberg)
|
|
|
White House National Economic Council Director Kevin Hassett is seen as the frontrunner to be the next Federal Reserve chair.. Hassett is seen as closely aligned with President Trump's view on the economy, including that interest rates need to be lowered further. Hassett also criticized the central bank for losing control of inflation in the wake of the pandemic. However, Citi Head of US Equity Trading Strategy Stuart Kaiser referred to Hassett as being 'on the credible side of things' from an economic perspective. He joined Carol Massar and Tim Stenovec on 'Bloomberg Businessweek Daily' to break down the Hassett pick and the state of the markets. (Source: Bloomberg)...
|
|
|
25.11.25 - 14:45
|
Market Flash - US-Einzelhandelsumsatz (Helaba)
|
|
|
Schwache Umsatzentwicklung. Unerwartet schwach fiel die Umsatzentwicklung im September aus. Die Konsensschätzung wurde mit dem nur kleinen Plus verfehlt. Positive Wirkung konnten zwar die höheren Benzinpreise und die gestiegenen Pkw-Verkaufszahlen entwickeln. Ohne diese Komponenten enttäuschte aber die Entwicklung. Die in den letzten Tagen bereits erhöhten Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed dürften untermauert werden..
|
|
|
25.11.25 - 12:36
|
Japan: Inflation in Tokio im Blickpunk (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - In Japan werden in dieser Woche die Daten zur Tokio Verbraucherpreisinflation im September veröffentlicht, so die Analysten von Postbank Research.
Dieser Wert werde als Frühindikator für die landesweite Verbraucherpreisinflation Japans herangezogen. Die Verbraucherpreisinflation in Tokio habe im Oktober bei 2,8% ggü. [mehr]...
|
|
|
25.11.25 - 12:06
|
FED: Zinssenkung im Januar wahrscheinlicher als im Dezember (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die jüngsten Berichte zur Beschäftigungsentwicklung außerhalb der Landwirtschaft deuten auf einen schwächeren Arbeitsmarkt als zu Beginn des Jahres hin, mit einem verlangsamten Lohnwachstum und einer steigenden Arbeitslosenquote, so die Analysten von Postbank Research.
Dieser Faktor könnte sich auf den am Dienstag veröffentlichten Verbrauchervertrauensindex des Conference Board auswirken, der voraussichtlich von 94,6 auf 92,7 fallen werde. [mehr]...
|
|
|
25.11.25 - 11:36
|
USA: Doch eine Zinssenkung im Dezember? (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Hinsichtlich des Timings weiterer Zinssitzungen ist das FOMC aktuell stark geteilter Meinung, darauf hatte FED-Chair Jerome Powell bereits in der letzten Sitzung hingewiesen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Dies sei durch die letzten Äußerungen der verschiedenen Mitglieder nochmals verdeutlicht worden. [mehr]...
|
|
|
25.11.25 - 11:36
|
Japan: Inflationsrisiken eindämmen (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die japanische Regierung, hat vor kurzem ein Fiskalpaket vorgestellt, welches die Belastung der zu hohen Inflation begrenzen soll, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Die Toleranz einer Gesellschaft, welche über zwei Jahrzehnte nichts anderes gekannt habe als Deflation oder minimalste Inflation, sei für stärkere Preisanstiege relativ gering. [mehr]...
|
|
|
24.11.25 - 21:18
|
Analyst Warns Of 2032 Demographic "Crossover Point" Poised To Reshape Housing Market (ZeroHedge)
|
|
|
Analyst Warns Of 2032 Demographic "Crossover Point" Poised To Reshape Housing Market
Nick Gerli, CEO and founder of the real estate analytics firm Reventure Consulting, has posted another informative housing-market update on X. This time, he outlines how a major demographic turning point will reshape housing demand and even the size of homes people will want.
By 2032, Gerli pointed out that deaths will exceed births in the U.S., and this crossover point - four decades in the making - will have significant implications on the housing market, including:
structurally lower homebuyer demand, as declining births and family formation lowers the need and urgency for young people to buy houses
more inventory, as incrementally more deaths and the aging out of the Baby Boomer generation increases listings (Freddie Mac estimates 9 million homes by 2035).
The U.S. Housing Market is about to get hit by a big demographic shift.
By 2032, there will be more deaths than births in the U.S...
|
|
|
|
|
24.11.25 - 17:30
|
Grounded Germans (Deutsche Bank)
|
|
|
The intra-European air transport sector has fully recovered from the Covid-19 pandemic, with the number of available seats reaching a new record high in the first half of 2025. However, this recovery is regionally uneven, with Germany lagging significantly behind the European average. A key reason for this disparity is the increase in location-specific costs at German airports....
|
|
|
24.11.25 - 17:30
|
Industrial power price: Short-term relief rather than a cure (Deutsche Bank)
|
|
|
The German government has agreed to introduce an industrial electricity price starting in 2026. The target price is to be 5 cents per kilowatt-hour for half of the electricity consumption and will be limited to the years 2026 to 2028. It is positive to note that the federal government is addressing the problem of Germany's high electricity prices compared to international standards. However, we are skeptical whether the planned subsidized electricity price will actually lead to a structurally better competitive position for the favored industries in Germany....
|
|
|
24.11.25 - 13:01
|
Im Fokus Credit: Europäische Großbanken - Generelle Depositor Preference nimmt Gestalt an (Helaba)
|
|
|
Bei der Einführung einer generellen Depositor Preference in ganz Europa sind die EUInstitutionen weiter vorangekommen. Seit kurzem liegen die Entwürfe zu den Anpassungen an den Rechtstexten vor. Bis die neuen Regelungen in den einzelnen Mitgliedstaaten umgesetzt werden, wird es allerdings noch bis Mitte 2028 dauern. Somit bleibt den Emittenten genug Zeit, die neue Haftungskaskade in ihren Emissionsplänen angemessen zu berücksichtigen..
|
|
|
24.11.25 - 11:15
|
Konjunktur kurzgefasst (Deutsche Bank)
|
|
|
Die geopolitischen Entwicklungen könnten einige Konjunkturdaten zunächst in den Hintergrund drängen. Dennoch werden das ifo-Geschäftsklima und die Daten zum Verbrauchervertrauen Aufmerksamkeit bekommen, da sie das Stimmungsbild des laufenden Monats komplettieren. Die finale Meldung zum deutschen BIP in Q3 wird vor allem hinsichtlich der Entwicklung der Verwendungskomponenten interessant. Zum Ende der Woche steht die Schnellschätzung zur Verbraucherpreisinflation im November an. In den USA wird sich die Publikation aufgeschobener Daten fortsetzen. Sie werden unter anderem das Konjunkturbild für Q3 schärfen....
|
|