|
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 16:31
|
Wieder zunehmende Zinssenkungserwartungen geben Goldpreis Auftrieb (SG)
|
|
|
Der Goldpreis stieg am Morgen auf 4.155 USD je Feinunze. Seit Freitagnachmittag legte der Preis mehr als 100 USD zu. Auslöser des Preisanstiegs ist eine Zunahme der Zinssenkungserwartungen im Hinblick auf die nächste Fed-Sitzung in zwei Wochen. Mittlerweile preisen die Fed Funds Futures eine Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte wieder zu rund 75% ein. Am vergangenen Donnerstag hatte die Wahrscheinlichkeit dafür nur noch bei 30% gelegen. Am Freitag hatte sich der einflussreiche Präsident der NY Fed, Williams, offen für eine Zinssenkung im Dezember gezeigt.. --- Ein anderer Einflussfaktor für den Goldpreis dürften die laufenden Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges sein. Denn dadurch könnte die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen beeinflusst werden. So gab der Preis gestern im frühen Handel wegen der Hoffnung auf ein Ende des Krieges zwischenzeitlich nach. Aufkommende Zweifel daran dürften den Preisanstieg seither begünstigt haben..
|
|
|
|
|
26.11.25 - 15:01
|
Market Flash - US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter (Helaba)
|
|
|
Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ist im September gestiegen. Die Dynamik hat aber nachgelassen, wofür auch der Transportsektor verantwortlich ist. Dieser hat in den letzten Monaten für eine erhöhte Volatilität der monatlichen Veränderungsraten gesorgt. Ohne diese schwankungsanfällige Komponente ist es aber ebenfalls zu einem Auftragsplus in Höhe von 0,6 % gg. Vm. gekommen. Hier wurde die Konsensschätzung übertroffen. Daher sollten die Konjunktursorgen mit den heutigen Zahlen tendenziell kleiner werden und die Zinssenkungsfantasie könnte etwas gedämpft werden, zumal die zeitgleich veröffentlichten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gesunken sind und auf einem niedrigen Niveau liegen..
|
|
|
26.11.25 - 13:57
|
Trump′s Approval Rating Has Not Changed Among Republicans (ZeroHedge)
|
|
|
Trump's Approval Rating Has Not Changed Among Republicans
Recent online squabbles and upheavals among MAGA related influencers and politicians might lead a person to believe that the conservative base was beginning to crack. In fact, in less than a year of Trump's return to the White House an army of web personalities have taken to social media to declare MAGA "dead."
The latest feud between Trump and libertarian favorite Marjorie Taylor Greene has stirred the soup, but there is a reason why MTG chose to resign and the latest polls explain her decision clearly. Trump's support among Republicans remains steadfast and MTG had little hope of remaining in office without his backing.
There are no divisions in Trump's base. In fact, Trump has the strongest continuing support within his base compared to any president in the past 25 years with no deviation or decline in the past 6 months.
? CNN: Trump's support among Republicans remains unchanged over the last 6 months.
His s...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.11.25 - 11:01
|
Im Fokus Japan: Neue Dynamik trotz Unsicherheiten (Helaba)
|
|
|
Die japanische Wirtschaft wächst 2026 zwar langsamer, aber noch solide. Insbesondere die Binnennachfrage entwickelt sich gut. Unter anderem wird der Staatskonsum etwas zunehmen. Geopolitische Spannungen stellen ein Risiko für den japanischen Außenhandel dar..
|
|
|
|
|
26.11.25 - 09:31
|
Erneute Zinssenkung der Bank of New Zealand (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Reserve Bank of New Zealand hat sich heute zu ihrer letzten geldpolitischen Sitzung in diesem Jahr getroffen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Die Inflation liege in Neuseeland am oberen Ende des Toleranzbandes der Zentralbank von 2 bis 3% und sei in den letzten Quartalen tendenziell eher gestiegen. [mehr]...
|
|
|
26.11.25 - 09:31
|
USA: Shutdown verzögert PCE und BIP - Fed-Beige-Book im Mittelpunkt (Anleihencheck)
|
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Heute stehen im Gros US-Daten im Fokus, wobei der beendete Shutdown noch immer seine Schatten auswirft, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Die für heute geplanten Zahlen zur PCE-Inflation und zum BIP würden voraussichtlich auf Anfang respektive Mitte Dezember verlegt. [mehr]...
|
|
|
|
|
25.11.25 - 21:24
|
Fed Frontrunner Hassett a ′Credible′ Economist, Says Citi′s Kaiser (Bloomberg)
|
|
|
White House National Economic Council Director Kevin Hassett is seen as the frontrunner to be the next Federal Reserve chair.. Hassett is seen as closely aligned with President Trump's view on the economy, including that interest rates need to be lowered further. Hassett also criticized the central bank for losing control of inflation in the wake of the pandemic. However, Citi Head of US Equity Trading Strategy Stuart Kaiser referred to Hassett as being 'on the credible side of things' from an economic perspective. He joined Carol Massar and Tim Stenovec on 'Bloomberg Businessweek Daily' to break down the Hassett pick and the state of the markets. (Source: Bloomberg)...
|
|
|
25.11.25 - 14:45
|
Market Flash - US-Einzelhandelsumsatz (Helaba)
|
|
|
Schwache Umsatzentwicklung. Unerwartet schwach fiel die Umsatzentwicklung im September aus. Die Konsensschätzung wurde mit dem nur kleinen Plus verfehlt. Positive Wirkung konnten zwar die höheren Benzinpreise und die gestiegenen Pkw-Verkaufszahlen entwickeln. Ohne diese Komponenten enttäuschte aber die Entwicklung. Die in den letzten Tagen bereits erhöhten Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed dürften untermauert werden..
|
|
|
25.11.25 - 12:36
|
Japan: Inflation in Tokio im Blickpunk (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - In Japan werden in dieser Woche die Daten zur Tokio Verbraucherpreisinflation im September veröffentlicht, so die Analysten von Postbank Research.
Dieser Wert werde als Frühindikator für die landesweite Verbraucherpreisinflation Japans herangezogen. Die Verbraucherpreisinflation in Tokio habe im Oktober bei 2,8% ggü. [mehr]...
|
|
|
25.11.25 - 12:06
|
FED: Zinssenkung im Januar wahrscheinlicher als im Dezember (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die jüngsten Berichte zur Beschäftigungsentwicklung außerhalb der Landwirtschaft deuten auf einen schwächeren Arbeitsmarkt als zu Beginn des Jahres hin, mit einem verlangsamten Lohnwachstum und einer steigenden Arbeitslosenquote, so die Analysten von Postbank Research.
Dieser Faktor könnte sich auf den am Dienstag veröffentlichten Verbrauchervertrauensindex des Conference Board auswirken, der voraussichtlich von 94,6 auf 92,7 fallen werde. [mehr]...
|
|
|
25.11.25 - 11:36
|
USA: Doch eine Zinssenkung im Dezember? (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Hinsichtlich des Timings weiterer Zinssitzungen ist das FOMC aktuell stark geteilter Meinung, darauf hatte FED-Chair Jerome Powell bereits in der letzten Sitzung hingewiesen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Dies sei durch die letzten Äußerungen der verschiedenen Mitglieder nochmals verdeutlicht worden. [mehr]...
|
|