|
|
29.08.25 - 14:00
|
Pyrum - die runde Sache mit dem heißen Reifen - CEO Pascal Klein: "Altreifen recyceln zu Erdöl, Stahl, Mascara" - vollständig! (BRN)
|
|
Die Pyrum Innovations AG gibt nicht nur Gummi. Das Recycling- und Anlagenbauunternehmen recycelt Altreifen per Pyrolyse. Beim Schreddern werden Gummi, Stahl und Textil voneinander getrennt. Im eigenen "Pyrum-Reaktor" in Dillingen wird das Gummigranulat dann in die Bestandteile Öl, Gas und Ruß zersetzt. Die BASF - mittlerweile Kunde und Aktionär - nutzt das hochwertige Öl in der eigenen Produktion; mit dem Gas betreibt Pyrum eigene Kraftwerke; aus dem Ruß bzw. Kohlenstoff (recovered Carbon Black) entstehen in Zusammenarbeit mit Continental und Schwalbe neue Reifen. Alles in allem eine runde Sache - eine gelungene, nachhaltige "Kreislaufwirtschaft". "Und das wohlgemerkt in einer Situation des extremen Rohstoffmangels", sagt CEO Pascal Klein, der auf den Hamburger Investorentagen an "Ruß-Land" erinnert. Ruß ist somit auch der größte Umsatzträger. Wie finanziert sich das Geschäftsmodell? Pyrum ist "too big to fail - Das System "funktioniert" - was fehlt, sind Kapazitäten in Form von Reaktoren." Un...
|
|
|
|
|
27.08.25 - 08:06
|
BASF und Yara beenden spannendes Projekt (Der Aktionaer)
|
|
Das vor knapp zwei Jahren gestartete Vorhaben von BASF und Yara International, in der Golfküstenregion der USA eine Großanlage für die Herstellung von kohlenstoffarmem Ammoniak zu errichten, wird nicht weiterverfolgt. Beide Unternehmen erklärten, nach eingehender Prüfung gemeinsam beschlossen zu haben, das Projekt zu beenden....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.08.25 - 12:01
|
BASF und Yara beerdigen US-Projekt für CO2-armes Ammoniak (Dow Jones)
|
|
Ein vor zwei Jahren gestartetes Entwicklungsprojekt von BASF und Yara International für eine Anlage zur Produktion von kohlenstoffarmem Ammoniak in der Golfküstenregion der USA hat sich als nicht tragfähig erwiesen. Das deutsche und das norwegische Chemieunternehmen teilten mit, sie hätten gemeinsam beschlossen, das Vorhaben einzustellen..
|
|
26.08.25 - 10:57
|
BASF: Goldman & Co stocken auf (Der Aktionaer)
|
|
Nach dem deutlichen Kursanstieg in den vergangenen beiden Wochen befindet sich die Aktie von BASF aktuell in einer Konsolidierungsphase. Dies ist aus charttechnischer Sicht durchaus als gesund zu werten, solange der Kurs dabei nicht wieder unter das Ausbruchsniveau bei 48 Euro fällt....
|
|
|
25.08.25 - 11:24
|
BASF: Positive Überraschung (Der Aktionaer)
|
|
Die Aktie von BASF hat sich zuletzt stark entwickelt. So durchbrachen die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten einen hartnäckigen Widerstandsbereich. Seither ging es immer weiter nach oben. Das nächste Ziel wäre nun rein charttechnisch betrachtet das bisherige Jahreshoch bei 55,06 Euro....
|
|
|
|
23.08.25 - 07:36
|
BASF: Zu viele Fragezeichen? (MarktEinblicke)
|
|
Der Chemiekonzern BASF musste einige Erwartungen senken, positiv ist der Umstand, dass im Jahresdurchschnitt von einem niedrigeren Ölpreis ausgegangen wird.
The post BASF: Zu viele Fragezeichen? first appeared on marktEINBLICKE....
|
|