Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Paypal stock falls after JPMorgan plans data access fees (Investing.com) +++ PAYPAL Aktie -3,29%

 Analysen Polen      2835.489     +0.17%     (WIG20 Kurs)

>WIG 20 Performance
1 Woche: -0,2%
1 Monat: +2,0%
3 Monate: +12,9%
6 Monate: +24,3%
1 Jahr: +12,3%
laufendes Jahr: +27,9%
 >Polen Staatsanleihen 
Es sind 24 Staatsanleihen zum Land Polen bekannt.
 >Polen ETFs & Fonds 
Es sind 14 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Polen bekannt.
 >Aktien Polen 
Es sind 224 Aktien zum Land Polen bekannt.
 
08.07.25 - 09:18
Polen: Zinsen bleiben unverändert - Inflationsanstieg überrascht (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die polnische Notenbank beließ im Rahmen ihrer Juni-Sitzung den Leitzins unverändert, nachdem sie ihn im Mai von 5,75 auf 5,25 Prozent gesenkt hatte, so die Analysten von Postbank Research. Dies sei im Vorfeld auch hinreichend kommuniziert worden. Im Mai sei die Inflationsrate nach einer Abwärtsrevision von 4,2 auf 4,0% gesunken. [mehr]...
07.07.25 - 11:42
Polen: Überraschende Zinssenkung der NBP (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Letzte Woche senkte die polnische Nationalbank (NBP) überraschend die Zinsen um 25 Basispunkte, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Der NBP-Gouverneur Adam Glapinski habe danach dazu Stellung genommen. Er habe die Zinssenkung als "Anpassung" und nicht als Beginn eines Lockerungszyklus bezeichnet. [mehr]...
05.06.25 - 10:12
Zinsentscheid in Polen und Kanada im Fokus (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Sowohl die Polnische als auch Kanadische Zentralbank haben gestern hinsichtlich ihres weiteren Zinskurses getagt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Während das Aussetzen der Zinssenkung durch die polnische Zentralbank (NBP) als gesetzt gegolten habe, habe der Zinsentscheid der Kanadier mehr Spannung versprochen. [mehr]...
02.06.25 - 16:30
Polen: Präsidentenschock lässt Investoren kalt (DZ Bank)
 
Die Wahl des Rechtspopulisten Nawrocki zum Staatspräsidenten ist ein Rückschlag für Polens liberal-konservative Regierung. Die Märkte üben sich trotzdem in Gelassenheit, weil Premier Tusk an seinem EU-freundlichen Kurs festhalten wird...
30.05.25 - 12:31
Wochenausblick: KW 23 (Helaba)
 
US-Staatshaushalt: Unabhängige Beobachter gehen davon aus, dass das von den Republikanern im Repräsentantenhaus mit sehr knapper Mehrheit verabschiedete Haushaltsgesetz über den Zeitraum von zehn Jahren in Wirklichkeit die nicht unbeträchtliche Summe von 3,8 Bio. US-Dollar an zusätzlichen Defiziten verursachen wird. Washington verabschiedet sich mit dem „big beautiful bill“ dabei von jedem Versuch, das immer kompliziertere Steuersystem zu vereinfachen. Stattdessen werden zahlreiche neue Ausnahmen und Sonderregeln geschaffen. Verglichen mit der umfangreichen Steuersenkung von 2017 bietet das aktuelle Paket den Unternehmen wenig.. - Für Nervosität unter internationalen Anlegern sorgt eine Bestimmung im Gesetzestext, die die Regierung befugt, spezielle Strafsteuern auf US-Kapitaleinkünfte ausländischer Investoren zu erheben, wenn deren Heimatland aus Sicht des Präsidenten „diskriminierende“ Steuerpraktiken anwendet.. --- EZB: Zinssenkungszyklus nähert sich dem Ende.. --- Präsidentschaftswahl in Polen..
 
28.05.25 - 15:06
Polen: Zinssenkung und Präsidentschaftswahl (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die polnische Notenbank senkte am 7. Mai den Leitzins von 5,75 auf 5,25 Prozent, so die Analysten von Postbank Research. Dieser Schritt sei im Vorfeld von den Währungshütern und Notenbankchef Glapinski ziemlich eindeutig angekündigt worden und habe keine große Überraschung geliefert. [mehr]...
19.05.25 - 10:00
Polnische Präsidentschaftswahl als politische Richtungswahl (DZ Bank)
 
Bei der polnischen Präsidentschaftswahl erzielte keiner der Kandidaten in der ersten Runde die notwendige Mehrheit, so dass es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten kommt. Wer von den beiden Anfang Juni das Rennen machen wird, dürfte maßgeblich davon abhängen, wer die meisten Stimmen des Drittplatzierten auf sich ziehen kann. Da das rechtsextreme Bündnis „Konföderation der Freiheit und Unabhängigkeit“ der nationalkonservativen PiS politisch nähersteht als der liberalen und pro-europäischen KO, ist es wahrscheinlich, dass in erster Linie der PiS-Kandidat von den Mentzen-Stimmen profitieren kann, was dessen Siegeschancen merklich erhöht. Sollte die nationalkonservative PiS erneut den Präsidenten stellen, dürfte es für die liberale Bürgerkoalition von Ministerpräsident Tusk weiterhin sehr schwierig sein, ihre politische (Reform-) Agenda umzusetzen..
16.05.25 - 13:15
Wochenausblick: KW 21 (Helaba)
 
Deutschland: Stimmungsindikatoren dürften etwas Licht ins Dunkle bringen --- Ein neuer Zyklus beginnt am deutschen Immobilienmarkt --- Öffentliche Finanzen: Steuereinnahmen runter, Schulden rauf? --- Präsidentschaftswahl in Polen: Ende der Blockaden in Reichweite
15.05.25 - 14:30
Polen: Präsidentschaftswahl mehr als ein Stimmungstest (DZ Bank)
 
Der EU-freundliche Kandidat Trzaskowski ist Favorit bei den Präsidentschaftswahlen. Ein Wechsel an der Staatsspitze könnte Polens Rückkehr zur Rechtsstaatlichkeit beschleunigen. Zusammen mit den guten wirtschaftlichen Aussichten sorgt dies für Rückenwind für polnische Eurobonds...
09.05.25 - 13:01
Zinssenkung in Polen (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Die polnische Nationalbank hat gestern wie erwartet den Leitzins um 0,50% auf 5,25% gesenkt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Die Inflationsdynamik habe sich in den letzten Monaten deutlich abgeschwächt und die Teuerung habe das Zielniveau von 2,50% zuletzt leicht unterschritten. [mehr]...
31.03.25 - 11:54
Polen: Zinssenkungen im Sommer sind nicht endgültig vom Tisch (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Konjunktur in Polen scheint sich weiterhin zu erholen, so die Postbank Research. Investitionen, eine robuste Beschäftigungslage sowie der Ausblick auf einen mittelfristig nachlassenden Preisdruck würden als wichtige Säulen dieser Erholung gelten. Die Bauindustrie habe den zwölf Monaten andauernden Rückgang beenden können und die Produktion im Januar zum Vorjahr auf 4,2 Prozent gesteigert. [mehr]...
22.03.25 - 10:48
Moody′s Affirms Polish Rating at A2, Praises Defense Spending (Bloomberg)
 
Moody's Ratings affirmed Poland's long-term foreign issuer rating at A2 with a stable outlook, saying that its dynamic economy and unlocked European Union funds mitigate deterioration of the budget's balance sheet....
13.03.25 - 13:24
Keine Zinssenkung in Polen (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Gestern tagte die Polnische Zentralbank (NBP) und hat über ihren weiteren geldpolitischen Kurs entschieden, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. In diesem Monat werde keine Leitzinssenkung durchgeführt, somit würden diese auf dem bisherigen Niveau von 5,75 Prozent bleiben. [mehr]...
06.03.25 - 10:01
Im Fokus Polen: Geopolitik allgegenwärtig (Helaba)
 
Das Wirtschaftswachstum legt nochmals zu. Mit Leitzinssenkungen ist die Notenbank angesichts der Inflationsrisiken vorsichtig. Die Präsidentschaftswahlen im Mai können Blockaden lösen..
03.03.25 - 09:06
Polen: Leitzinssenkungen weiter auf die lange Bank geschoben (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Erste Schätzungen für das Wirtschaftswachstum im vierten Quartal 2024 deuten an, dass die polnische Wirtschaft um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen ist, so die Analysten von Postbank Research. Im dritten Quartal 2024 sei die Wirtschaft noch um 2,7 Prozent gewachsen. [mehr]...
13.02.25 - 11:15
CE3-Währungen: Auf der Sonnenseite des Währungslebens – noch! (DZ Bank)
 
Die CE3-Währungen lassen die Muskeln spielen und werten gegenüber dem Euro zum Teil spürbar auf. Unserer Einschätzung zufolge sollte diese Entwicklung nicht von Dauer sein. Vielmehr dürfte der Gegenwind für Zloty und Co. zur Jahresmitte hin wieder zunehmen. Neben den Auswirkungen der Trump´schen Zollpolitik sind auch die dann in Osteuropa wieder aufkommenden Leitzinssenkungserwartungen als Belastungsfaktoren zu nennen..
11.02.25 - 10:12
Polen: Inflation ungemindert hoch - Tendenz steigend (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Einen regelrechten Aufwärtstrend legt gerade der polnische Zloty (PLN) zurück, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. EUR/PLN notiere derzeit bei knapp über 4,1800; der Zloty sei somit so stark wie seit fast sieben Jahren nicht mehr. [mehr]...
06.02.25 - 15:45
MOE-Staatsanleihen auf den Fersen Westeuropas (DZ Bank)
 
Die Volkswirtschaften Mittel- und Osteuropas dürften 2025 deutlich stärker wachsen als der EU-Durchschnitt. Dies zeigt auch positive Auswirkungen auf die Staatsanleihen der Länder, wenngleich in einigen Fällen politische und fiskalische Risiken drohen..
06.01.25 - 09:18
Polen: Leitzinsen unverändert hoch, Zloty bleibt fest (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Industrieproduktion in Polen wuchs im Oktober unerwartet stark mit 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so die Analysten von Postbank Research. Im November sei sie dann jedoch um 1,5 Prozent gesenkt worden. Der durch EU-Mittel geförderte Investitionszyklus im Zuge der Coronahilfen könnte aber 2025 an Fahrt gewinnen und nächstes Jahr ein wichtiger Wachstumstreiber sein. [mehr]...
20.12.24 - 12:02
Wochenausblick: KW 52 (Helaba)
 
Polen übernimmt zum 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft von Ungarn..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Bin ich denn nur ein Gott aus der Nähe und nicht ein Gott aus der Ferne? - Altes Testament: Jeremia
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!