|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.06.25 - 09:54
|
J.P.-Morgan-Chef: Dimon warnt vor Riss im Anleihenmarkt – „Es wird passieren“ (Das Investment)
|
|
Der Bankchef sieht wegen der ausufernden US-Staatsverschuldung eine Krise am Horizont. Ohne drastische Reformen drohe den USA der Verlust des Dollar-Status als Leitwährung.Jamie Dimon schlägt Alarm. Der Chef der größten US-Bank J.P. Morgan Chase warnt vor einer bevorstehenden Krise an den Anleihenmärkten, sollten die Vereinigten Staaten ihre Haushaltsprobleme nicht in den Griff bekommen. „Sie werden einen Riss im Anleihenmarkt sehen“, sagte Dimon während eines Interviews beim Reagan National Economic Forum in Kalifornien. „Es wird passieren.“ Die Frage sei nur, ob die Krise in sechs Monaten oder in sechs Jahren eintrete....
|
|
30.05.25 - 20:12
|
Jamie Dimon Warns Crack in Bond Market Is ′Going to Happen′ (Bloomberg)
|
|
JPMorgan CEO Jamie Dimon expects that a crack in the bond market is “going to happen” after the US government and Federal Reserve “massively overdid” spending and quantitative easing. Dimon also said, “yeah,” when asked if bond vigilantes are back during comments Friday at the Reagan National Economic Forum. (Source: Bloomberg)...
|
|
29.05.25 - 14:18
|
JPM′s Michele Has Concerns About 30-Year Treasuries (Bloomberg)
|
|
Bob Michele, global head of fixed income at JPMorgan Asset Management, sees “100%” potential for US Treasury Secretary Scott Bessent to either “cancel or dial down the 30-Year auctions” to help stabilize the long-end of the market....
|
|
15.05.25 - 12:01
|
German Bonds May Be More Attractive Than US, JPM Says (Bloomberg)
|
|
JPMorgan global markets strategy head Dubravko Lakos-Bujas discusses the outlook for European fixed income markets. "I do think that the German bond market, in terms of supply, actually looks quite attractive and maybe in some cases more attractive than sort of the US side," Lakos-Bujas says. He speaks to Bloomberg's Francine Lacqua on the sidelines of the JPMorgan Capital Markets Conference in Paris. (Source: Bloomberg)...
|
|
|
|
05.05.25 - 10:48
|
Schwellenländer-Anleihen: Warum Kuwait und Katar aus dem Schwellenländer-Index fallen – und was das für Anleger bedeutet (Das Investment)
|
|
Lutz Röhmeyer, Geschäftsführer von Capitulum Asset Management, zum Ausschluss von Kuwait und Katar aus dem JP Morgan-Index für Hartwährungsanleihen der Schwellenländer.Die Länder Katar und Kuwait werden in einem schrittweisen Abbau über sechs Monate bis zum August 2025 den JP Morgan Emerging Market Bond Index (EMBI) verlassen. Grund dafür war die mehrjährige Überschreitung des Kriteriums Lebenshaltungskostenindex, der deutlich höher liegt als für typische Schwellenländer – und damit eine Reklassifizierung in die Gruppe der Industrieländer erfordert. Lutz Röhmeyer, CFA Die Auswirkungen auf den Index wurden als gering eingeschätzt, da Katar (3,2 Prozent) und Kuwait (0,6 Prozent) nur ein kleines Gewicht...In Verbindung stehende Nachrichten:Immobilienkrise, Deflation, Wirtschaftsflaute: China-Anleihen: Wie geht es dem zweitgrößten Rentenmarkt der Welt?Anleihen globaler Förderbanken: Nachhaltig investieren in LokalwährungsanleihenInvestmentboutique Capitulum AM: "Unsere Investoren s...
|
|
|
|
|
|
|