|
03.09.25 - 08:54
|
MSCI Emerging Markets, FTSE India und Co.: Indien-ETFs: Zwischen 50 Prozent Zöllen und Wachstumschancen (Das Investment)
|
|
Die USA erheben aktuell teils 50 Prozent Zölle auf indische Waren. Trotz des eskalierenden Handelskonflikts sehen Experten auch langfristige Chancen für ETF-Anleger.Turbulente Zeiten für Anleger am indischen Aktienmarkt: Nachdem der Anteil Indiens am MSCI Emerging Markets Index nach jahrelanger Erfolgsstory von rund 9 Prozent im Jahr 2020 auf fast 20 Prozent gestiegen war, gaben die wichtigsten Leitindizes Sensex und Nifty 50 um den Jahreswechsel deutlich nach. Parallel dazu fiel auch die Landeswährung Rupie. Die Gründe für die Korrektur waren vielschichtig. Zu den Ursachen zählten unter anderem: der massenhafte Rückzug ausländischer Investoren...In Verbindung stehende Nachrichten:Zwischen Zinssenkung und US-Wahl: Zwei Experten erklären, wie man ein modernes ETF-Portfolio aufbautKapitalabflüsse aus Indien: Der Drache beißt den TigerElisabeth Colleran im Gespräch: "Indien und Indonesien sind besonders vielversprechend"...
|
|
19.08.25 - 11:30
|
Emerging Markets: Schwellenländer-Aktien vor neuem Höhenflug – das spricht dafür (Das Investment)
|
|
Nach Jahren der Schwäche legen Emerging Markets kräftig zu. ICM-Vorstandssprecher Norbert Hagen erklärt, warum der schwache Dollar und sinkende Zinsen die Rally befeuern könnten.Der MSCI Emerging Markets liegt in US-Dollar gerechnet und mit Dividenden seit Jahresanfang um knapp 21 Prozent im Plus und hat sich damit sogar besser entwickelt als der MSCI World mit 14 Prozent Gesamtperformance. In den Jahren zuvor waren die Aktien aus den Schwellenländern noch deutlich schwächer gelaufen als die aus den Industrienationen, die der MSCI World repräsentiert. Der CSI 300, der die beiden größten Festlandbörsen Chinas, Shenzhen und Shanghai, abbildet, hat zwar seit Jahresanfang nur um 10 Prozent zugelegt, liegt auf Sicht von zwölf Monaten jedoch......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.05.25 - 16:00
|
Schwellenländer / Emerging Markets: Anleihen und Aktien gleichermaßen aussichtsreich (BondGuide)
|
|
In Bezug auf Schwellenländer sowohl Hart- als auch auf Lokalwährungsanleihen berücksichtigen – Potenzial auch für Aktien. Es gibt mehrere Gründe, warum wir glauben, dass Schwellenländeranleihen derzeit attraktiv erscheinen. Die derzeitige wirtschaftliche Wachstumsdynamik in den Schwellenländern übertrifft die der Industrieländer, was die Attraktivität dieser Anleihen noch verstärkt. Die Realzinsen in den Schwellenländern sind derzeit sowohl absolut […]...
|
|
26.05.25 - 09:54
|
Emerging Markets-Anleihen und -Aktien gleichermaßen chancenreich (Anleihencheck)
|
|
Zürich (www.anleihencheck.de) - Die Swisscanto- respektive ZKB-Experten geben folgend ihre Einschätzungen zu den Anleihen- und Aktienmärkten der Emerging Markets an:
"Es gibt mehrere Gründe, warum wir glauben, dass Schwellenländeranleihen derzeit attraktiv erscheinen. Die derzeitige wirtschaftliche Wachstumsdynamik in den Schwellenländern übertrifft die der Industrieländer, was die Attraktivität dieser Anleihen noch verstärkt. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.25 - 20:36
|
Emerging Markets Outpace S&P 500 | Bloomberg ETF IQ 03/31/2025 (Bloomberg)
|
|
"Bloomberg ETF IQ" focuses on the opportunities, risks and current trends tied to the trillions of dollars in the global exchange traded funds industry. Today's guests: Life + Liberty Indexes Founder Perth Tolle, Brookmont Capital Management CIO and Principal Ethan Powell, and Bloomberg's Denitsa Tsekova. (Source: Bloomberg)...
|
|