Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Paypal stock falls after JPMorgan plans data access fees (Investing.com) +++ PAYPAL Aktie -3,29%

Branchenanalysen zum Sektor Bau

Zum Sektor Bau gehören alle Unternehmen, welche Gebäude, Straßen, Brücken und andere Infrastrukturprojekte bauen, renovieren, instandhalten oder abreißen. Hersteller von Baumaterialien und Baumaschinen gehören auch zum Sektor, sofern sie überwiegend für die Baubranche produzieren.
 >Bau ETFs & Fonds 
Es sind 6 ETFs & Fonds zum Sektor Bau bekannt.
 >Aktien zum Sektor Bau 
Es sind 460 Aktien zum Sektor Bau bekannt.
 
07.07.25 - 15:54
DA Davidson upgrades Autodesk on margin potential and construction growth (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
18.06.25 - 15:45
Deutscher Wohnungsmarkt: Hoffnungsschimmer für den Neubau (DZ Bank)
 
Die Neubauzahlen steigen noch nicht, aber die trübe Stimmung im Wohnungsbau wird besser. Die in die Höhe geschraubten Bau- und Effizienzstandards sind auf den Prüfstand gekommen und werden für einen bezahlbaren Wohnungsbau gestutzt. Bis das knappe Wohnungsangebot besser wird, werden aber noch einige Jahre vergehen...
18.06.25 - 11:02
Im Fokus Öffentliche Finanzen: Wirkung des Fiskalpakets auf Schulden und Branchen (Helaba)
 
Mit dem Fiskalpaket hat sich die Politik in Sachen Staatsverschuldung auf einen Paradigmenwechsel eingelassen. Für höhere öffentliche Investitionen nimmt der Staat nun beachtliche Verbindlichkeiten in Kauf. Die Aussicht auf eine modernisierte öffentliche Infrastruktur stimmt in mehrerlei Hinsicht positiv. Von den Mehrausgaben werden weite Teile der Wirtschaft profitieren, einige Branchen stärker als andere. Unterm Strich steht ein positiver konjunktureller Impuls, der hoffentlich weitere private Investitionen anregen wird...
04.06.25 - 09:31
Im Fokus Branchen: Deutsche Bauindustrie vor dem Aufschwung (Helaba)
 
Nach vier Rückgängen dürften die deutschen Bauinvestitionen 2025 immerhin stagnieren. 2026 sollte dann sogar ein Wachstum in der Größenordnung von 2 % möglich sein... --- Der neue Infrastrukturfonds wird in den kommenden Jahren für zusätzliche Nachfrage vor allem im Tiefbau einschließlich des Straßenbaus führen. Allerdings liegt dort im Gegensatz zum Hochbau die Kapazitätsauslastung bereits bei hohen 72 % und damit über dem langjährigen Durchschnitt. Eine spürbare Ausweitung der Baukapazitäten dürfte kurzfristig kaum möglich sein, da die hierfür erforderlichen Investitionen Zeit benötigen. Der lange Förderzeitraum gibt den Unternehmen immerhin Planungssicherheit. Trotzdem besteht die Gefahr, dass die Verausgabung der Fördermittel auch in höhere Preise münden könnte..
 
13.05.25 - 10:24
Analysten sind zuversichtlich für Aktien aus der Schweizer Baubranche (Cash)
 
Baubranche - Analysten der Royal Bank of Canada und Berenberg sehen bei Sika und Geberit wieder Lichtblicke....
28.03.25 - 11:00
Fiskalpaket beflügelt den Bau, birgt aber auch Risiken (Deutsche Bank)
 
Das Infrastrukturpaket dürfte insbesondere von 2026 bis 2028 die Bauinvestitionen ankurbeln. Ab 2029 könnte das Wachstum jedoch durch eine hohe Kapazitätsauslastung begrenzt sein. Ab dann könnte eine Fortsetzung der massiven Fiskalimpulse eher die Baukosten, anstatt die Investitionen erhöhen. Wir erwarten, dass der jüngste Zinsanstieg die Immobilienpreise belastet, was möglicherweise zu einem Rückgang im Jahr 2025 und einer anschließenden Stabilisierung im Jahr 2026 führen wird. Eine Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes könnte den Preisdruck reduzieren....
26.02.25 - 10:01
Im Fokus Immobilien: Vor- & Nachteile der grünen Transformation von Immobilien (Helaba)
 
"Die relative Attraktivität von nachhaltigen Technologien und Effizienzeinsparungen wird sich mit der Ausweitung des europäischen Emissionshandelssystems (EU-EHS 2) verbessern. Ab 2027 werden mehr Emissionen durch das EU-EHS 2 erfasst, welches gegenwärtig nur knapp die Hälfte der Treibhausgasemissionen in der EU berücksichtigt. Der Emissionshandel soll stärkere ökonomische Anreize zur Treibhausgasreduktion schaffen und sicherstellen, dass die angestrebten Ziele tatsächlich erreicht werden. 2024 lag der durchschnittliche CO2-Preis bei 65 € pro Tonne. Verschiedene Prognosen sehen einen Zertifikatpreis von 130 bis 160 Euro im Jahr 2030. Die höheren Preise schaffen einen Anreiz, fossile Brennstoffe einzusparen und emissionsärmere Technologien dort einzusetzen, wo es am günstigsten ist..." --- Eine versteckte Steuer, welche die bestehenden Probleme von zu teuren Wohnungsbau und Wohnungsmangel in Großstädten beschleunigt!
 
13.12.24 - 09:32
Im Fokus Italien: Dynamik lässt wieder nach (Helaba)
 
Italien hat den Aufholprozess nach dem starken Corona-Einbruch abgeschlossen. Zunehmend zeigen sich die weiter bestehenden strukturellen Probleme. Der staatlich subventionierte Bauboom dürfte zu Ende sein.. --- Die Bauinvestitionen sind in den letzten Jahren massiv gestiegen und liegen heute rund 60 % über dem Vor-Corona-Niveau. Maßgeblichen Anteil daran hatte der sogenannte „Super-Bonus-110“, der 2020 im Rahmen der Pandemie von der damaligen Regierung Conte eingeführt worden war. Hiermit konnten sogar 110 % und damit mehr als die gesamten Ausgaben z.B. für energetische Erneuerung von der Steuer abgezogen werden. Wer nur wenig Steuern zahlt, konnte die Steuergutschrift weiterverkaufen. Dies hat zu Missbrauch und hohen Kosten von schätzungsweise 150 Mrd. Euro geführt. Das Statistikamt Istat hatte daraufhin sogar das Staatsdefizit für 2021 und 2022 deutlich nach oben anpassen müssen. Mittlerweile hat die Regierung Meloni die Förderung eingeschränkt..
 
10.12.24 - 11:02
Im Fokus Immobilien: Deutscher Wohnungsmarkt (Helaba)
 
Wohnimmobilienpreise in Deutschland hatten sich seit 2010 bundesweit fast verdoppelt und sind seit Mitte 2022 um fast ein Zehntel gesunken --- Leicht steigende Hauspreise 2024 signalisieren eine Trendwende und deuten auf moderates Wachstum im neuen Jahr hin --- Mieten bei Mehrfamilienhäusern steigen weiterhin kräftig..
 
20.11.24 - 10:08
AKTIEN IM FOKUS: Baustoffwerte gefragt nach Analysten-Kommentaren (DPA-AFX)
 
FRANKFURT/ZÜRICH (dpa-AFX) - Optimistische Einschätzungen von Analysten haben am Mittwoch dem europäischen Baustoffsektor Auftrieb gegeben. In der Stoxx-600-Übersicht lag dieser im frühen Handel mit plus ein Prozent vorne.Für Heidelberg ......
19.11.24 - 09:37
Heute im Fokus: US-Bausektor (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Notenbankvertreter in den USA üben sich zuletzt in Zurückhaltung, so die Analysten der Helaba. Grundsätzlich scheine die Fed auf Zinssenkungskurs zu sein, die jüngsten Datenveröffentlichungen drängten die Zentralbanker jedoch anscheinend nicht zur Eile, und Vorfestlegungen der Entscheidungsträger gebe es kaum noch. [mehr]...
24.09.24 - 14:45
Baurezession endet 2025 (Deutsche Bank)
 
Der Bausektor befindet sich seit 2021 in einer schweren Rezession. Die Anpassung an ein neues Gleichgewicht ist im Gange, aber noch nicht abgeschlossen. Unser Nowcasting-Modell deutet darauf hin, dass sich der Rückgang im zweiten Halbjahr 2024 fortsetzen dürfte. Für 2025 deuten einige Frühindikatoren sowie einige politische Maßnahmen wie eine höhere Abschreibung und Subventionen für Sozialwohnungen auf eine Verbesserung hin. Wir gehen davon aus, dass die Rezession im zweiten Halbjahr 2025 enden wird. Das größte Risiko für diese Prognose besteht darin, dass Investoren durch die erhöhte politische Unsicherheit abgeschreckt werden....
16.09.24 - 11:15
Construction recession could end in 2025 (Deutsche Bank)
 
The construction sector has been experiencing a severe recession since 2021. The adjustment to a new equilibrium is under way but is not yet completed. Our nowcasting model indicates that the contraction should continue in H2 2024. For 2025 some leading indicators as well as some political measures such a higher depreciation and subsidies for social housing point to an improvement. We expect the recession to end in H2 2025. The biggest risk to this forecast is that investors will be deterred by the elevated political uncertainty....
01.07.24 - 02:19
Japan downgrades Q1 GDP to annualised 2.9% drop due to construction data corrections (Reuters EN)
 
Japan downgrades Q1 GDP to annualised 2.9% drop due to construction data corrections...
26.06.24 - 01:36
Expect more cracks in the homebuilder trade, says Seaport Global senior analyst (CNBC)
 
Kenneth “Ken” Zener, Seaport Research Partners, joins 'Fast Money' to talk the homebuilder trade and possible cracks forming in the space....
17.06.24 - 04:56
Australia′s BlueScope drops; Jefferies downgrades on weak antipodean construction market (Reuters EN)
 
Australia's BlueScope drops; Jefferies downgrades on weak antipodean construction market...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Bin ich denn nur ein Gott aus der Nähe und nicht ein Gott aus der Ferne? - Altes Testament: Jeremia
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!