Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Why GoPro Stock Skyrocketed This Week (Fool) +++ GOPRO Aktie +3,33%

Branchenanalysen zum Sektor Industrie

Zum Sektor Industrie gehören alle Unternehmen des Maschinen- & Anlagenbaus, sowie die Kunststoff-, Luftfahrt-, Rüstungs- und Papierindustrie.
 >Industrie ETFs & Fonds 
Es sind 58 ETFs & Fonds zum Sektor Industrie bekannt.
 >Aktien zum Sektor Industrie 
Es sind 965 Aktien zum Sektor Industrie bekannt.
 
27.08.25 - 13:12
Analysis-Investors worry Trump′s Intel deal kicks off era of US industrial policy (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
26.08.25 - 14:45
Market Flash - US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter (Helaba)
 
Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ist im Juli erneut gesunken, wobei die Konsensschätzung aber übertroffen werden konnte. Verantwortlich für das erneute Minus ist der Rückgang bei den Flugzeugbestellungen. Diese haben in den letzten Monaten für eine erhöhte Volatilität der monatlichen Veränderungsraten der Auftragseingänge gesorgt. Ohne den schwankungsanfälligen Transportsektor ist es zu einem Auftragsplus von 1,1 % Vm. gekommen. Daher sollten die Konjunktursorgen mit den heutigen Zahlen wohl kaum größer werden. Letztlich werden die Erwartungen einer Zinssenkung seitens der US-Notenbank, die seit Powells Rede in Jackson Hole gestiegen sind, aber wohl nicht kleiner..
25.08.25 - 18:39
JP Morgan starts Gates Industrial at Overweight, sees 39% upside on growth shift (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
22.08.25 - 12:45
Wochenausblick: KW 35 (Helaba)
 
Deutschland: Stimmungsaufhellung zumindest in der Industrie --- Gold: Warten auf die US-Notenbank
18.08.25 - 09:30
Rüstungswert im Rampenlicht: Rheinmetall Aktie steigt: Trump erhöht Druck auf Ukraine für raschen Frieden (Wallstreet-Online)
 
Trump: "Selenskyj könnte den Krieg fast sofort beenden, wenn er will – oder er kann weiterkämpfen." Dabei griff er zentrale Forderungen des Kremls auf, darunter die Anerkennung der russischen Annexion der Krim sowie ein klares Nein zu einer NATO-Mitgliedschaft. Besonders der mögliche Rückzug aus den ostukrainischen Regionen Donezk und Luhansk gilt für Kiew als inakzeptabel.. --- Ökonomen gehen davon aus, dass die USA ihre militärische Unterstützung für die Ukraine deutlich zurückfahren könnten, sollte Trump wirtschaftliche Chancen in Moskau priorisieren. Holger Schmieding, Chefökonom bei Berenberg, sagte laut Reuters, ein Ende der US-Sanktionen gegen Russland sei denkbar – mit weitreichenden Folgen für die geopolitische und ökonomische Balance.. --- Ein solcher Kurswechsel würde den Druck auf Europa erhöhen, die Verteidigungsausgaben weiter zu steigern. Für Anleger bedeutet dies, dass Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, BAE Systems oder Leonardo kurzfristig weiter profitieren könnten..
 
15.08.25 - 11:45
Der Abstiegskampf des Exportweltmeisters (Commerzbank)
 
Die deutschen Warenexporte befinden sich in einem kontinuierlichen Abwärtstrend. Exportweltmeister ist Deutschland schon lange nicht mehr. Verantwortlich dafür dürften China und Deutschlands sinkende Wettbewerbsfähigkeit sein. Trumps Zollpolitik und ein langsameres Wachstum in Europa trüben den Ausblick sogar noch. Der Trend zu höheren Investitionen im Ausland und einer Deindustrialisierung im Inland dürfte sich fortsetzen...
11.08.25 - 13:01
Branchen-Update August 2025 (Helaba)
 
Produktionsupdate: Keine Lichtblicke im Juni --- Auftragsupdate: Sommeranfang der Elektroindustrie? --- Auftragsupdate: Kaum Dynamik aus dem Inland --- Chemie: Weiter auf Talfahrt --- Pharma: Outperformer rutscht ab --- Metall: Stabilisierung auf niedrigem Niveau? --- Elektro: Aufwärtstrend der Auftragseingänge im Juni fortgesetzt --- Maschinenbau: Doch keine Stabilisierung? --- Automobil: Auftragseingänge noch im Aufwärtstrend..
 
10.08.25 - 11:36
Rüstungsaktien stagnieren – Wo sind die neuen Gewinntreiber? (Cash)
 
Verteidigung - Die Kursrally europäischer Rüstungsaktien ist ins Stocken geraten. Die anfängliche Euphorie hat sich in Ungeduld verwandelt....
07.08.25 - 18:15
Deutsche Exporte sinken weiter – auch wegen Trump (Commerzbank)
 
Die deutschen Warenexporte sind im Juni gegenüber Mai nur um 0,8% gestiegen und konnten den Rückgang der Vormonate nicht ausgleichen. Aufgrund von Donald Trumps Zollpolitik sind die Exporte in die USA zum dritten Mal infolge gefallen. Das ist zumindest teilweise für den Einbruch der Industrieproduktion um 1,9% im Juni verantwortlich. Ein vorher sichtbare Aufwärtstrend der Produktion ist damit gebrochen... --- All das stützt unser Bild, dass sich die Industrie in den kommenden Quartalen nur sehr zögerlich erholen wird. Zwar sollte die lockere Geldpolitik das verarbeitende Gewerbe stützen und die immensen Staatsausgaben in den kommenden Jahren die Wirtschaft anfachen. Allerdings bremsen derzeit noch die Unsicherheit im Außenhandel und die strukturellen Schwächen Deutschlands wie Arbeitskräftemangel, Bürokratie und hohe Energiekosten..
 
06.08.25 - 18:00
Deutschland – Erneute Enttäuschung bei den Aufträgen (Commerzbank)
 
Die Auftragseingänge der deutschen Industrie sind im Juni um 1,0% im Vergleich zum Vormonat gefallen. Ohne die volatilen Großaufträge ergibt sich ein leichtes Plus von 0,5%, was allerdings den deutlichen Rücksetzer im Mai nicht ausgleichen kann. Besonders auffällig war der Rückgang der Aufträge aus dem Ausland außerhalb der Eurozone, was ein Indiz für wirkende US-Zölle sein könnte. Damit lässt ein Aufschwung bei den Aufträgen in der Industrie weiter auf sich warten..
25.07.25 - 14:45
Market Flash - US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter (Helaba)
 
Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ist im Juni deutlich gesunken, wobei die Konsensschätzung aber übertroffen wurde. Verantwortlich für das Minus ist der Rückgang bei den Flugzeugbestellungen, die erst im Vormonat für einen kräftiges Orderanstieg gesorgt hatten. Hier könnte es zukünftig wieder zu einem Anstieg kommen, denn Japan will im Rahmen des unlängst beschlossenen Handelsabkommens mit den USA 100 Boeing-Flugzeuge erwerben. Ohne den volatilen Transportsektor ist es zu einem kleinen Auftragsplus gekommen. Daher werden die Konjunktursorgen mit den heutigen Zahlen wohl nicht größer...
25.07.25 - 10:30
Funktioniert Chinas Industriepolitik? (Commerzbank)
 
Chinas Industriepolitik hat Firmen in Branchen wie der Elektromobilität bereits zu Weltmarktführern gemacht...
22.07.25 - 13:31
Rheinmetall & Co: Die beste Zeit der Rüstungsaktien ist vorbei, warnt Investor (Wallstreet-Online)
 
Der Boom in Europas Rüstungsindustrie könnte sich abkühlen, warnt ein Fondsmanager. Die Titel seien zuletzt heiß gelaufen, die Bewertungen inzwischen "extrem".. --- Yiu räumt ein, dass sein Fonds zwar weiterhin an Leonardo beteiligt ist, die Position jedoch spürbar reduziert wurde. "Anfang des Jahres war Leonardo noch unter unseren zehn größten Positionen, jetzt nicht mehr. Wir haben Gewinne mitgenommen", erklärte er. Der Fondsmanager rät Anlegern zur Vorsicht und stellt infrage, ob jetzt noch ein guter Zeitpunkt für den Einstieg sei..
22.07.25 - 07:45
Analysis-Industrial pruning won′t pull China out of deflation as quickly as last time (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
16.07.25 - 18:24
Goldman Sachs downgrades CNH Industrial to Neutral on valuation after rally (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
16.07.25 - 16:18
BofA upgrades Rockwell to Buy amid US industrial reshoring (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
16.07.25 - 09:42
Heute im Fokus: US-Verbraucherpreise und Industrieproduktion (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juni um 0,3 % gestiegen, zum Vorjahresmonat ergibt sich ein Plus von 2,7 %, so die Analysten der Helaba. Die Kerninflation habe sich auf 2,9 % erhöht. Die Zahlen würden vermuten lassen, dass sich die höheren Zölle allmählich auf die Verbraucherpreisebene durchschlagen würden. [mehr]...
14.07.25 - 11:01
Analysten sehen Potenzial: Steigt diese Industrie-Aktie bald auf ein Allzeithoch? (Cash)
 
Industrie - Der Vermögensverwalter Oddo BFH erwartet für Sulzer ein solides Umsatzwachstum und hebt sein Kursziel an....
11.07.25 - 16:09
TD Cowen upgrades Texas Instruments as industrial downturn nears end (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
08.07.25 - 15:01
Daimler Announces Upgraded Financial Targets 2030 For Its Industrial Business (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Daimler Truck Holding AG said it has set clear financial targets for Industrial Business through 2030. The company aims to achieve an adjusted return on sales ......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Was machst du an der Welt? Sie ist schon gemacht, der Herr der Schöpfung hat alles bedacht. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!