|
15.07.25 - 11:48
|
Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern (Spiegel)
|
|
Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blockiert. Nun hat Nvidia-Chef Huang vom Weißen Haus offenbar grünes Licht für die Exporte bekommen. Es geht um ein Milliardenbusiness... --- Die Entscheidung folgt auf eine Einigung im andauernden Handelsstreit zwischen China und den USA, gegenseitige Beschränkungen zu mindern. Der genaue Inhalt der Vereinbarung ist weiterhin unbekannt. Washington wollte, dass die Chinesen ihre Ausfuhrkontrollen auf für die Industrie wichtige seltene Erden lockern. Peking verlangte, dass die USA im Gegenzug den Export wichtiger Technologie, von der China abhängig ist, wieder erlaubt..
|
|
|
|
08.07.25 - 10:45
|
Samsung erwartet Gewinneinbruch um 56 Prozent (Handelszeitung)
|
|
Samsung Electronics rechnet im zweiten Quartal mit einem deutlichen Gewinnrückgang. Der Betriebsgewinn soll im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 56 Prozent auf 4,59 Billionen Won (2,86 Milliarden Euro) sinken... --- Samsung Electronics führte den starken Gewinnrückgang eigenen Angaben zufolge auch auf die von der US-Regierung verhängten Exportbeschränkung für KI-Chips nach China zurück. Die Regulierungen betreffen auch Produkte von internationalen Firmen, falls diese US-Technologie enthalten. Für Samsung Electronics ist China ein wichtiger Absatzmarkt..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.06.25 - 10:45
|
Annäherung im Handelsstreit: USA und China lockern Exportbeschränkungen (Reuters)
|
|
Nach zwei intensiven Verhandlungstagen auf neutralem Boden in London teilten beide Seiten mit, eine Grundsatzverständigung erzielt zu haben. Sie soll vor allem Exportkontrollen - etwa für Seltene Erden aus China - lockern. Die Präsidenten beider Länder müssen sich nun mit dem Rahmenabkommen beschäftigen. Zum dem eigentlichen Streitfall, den Sonderzöllen der USA, gab es jedoch keine erkennbare Annäherung.. --- Lutnick zufolge würden auch einige der eingeführten US-Exportkontrollen aufgehoben. Details blieb er aber schuldig. Nun müssten US-Präsident Donald Trump und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping darüber befinden...
|
|
10.06.25 - 22:51
|
Wirtschaftsministerin: Neuer Kurs bei Chip-Subventionen verunsichert die Branche (Heise)
|
|
Deutschlands Wirtschaftsministerin Reiche will das finanzielle Füllhorn für Chipfabriken drosseln. Die Branche ist ausgabefreudig, erwartet aber Unterstützung... --- Reiche bremst die Beihilfe-Euphorie. Die Folge solcher Subventionen sei oft, "dass man sich mit der wirtschaftlichen Tragfähigkeit" überschätze, sagte sie in Berlin. Sie deutete damit an, dass künftige Projekte auf einer solideren wirtschaftlichen Basis stehen müssten, statt sich zu stark auf Steuergeld zu verlassen.. --- Richtig!
|
|
|
|
|
|
|
|