|
|
|
24.10.25 - 17:36
|
Investor Woche: Ölpreise rauf, Edelmetalle runter, Ford, Coca-Cola, Hensoldt und Intel mit starken Zahlen, Tesla mit Rekordumsatz (Verumo)
|
|
|
Britische Inflation stagniert, türkische Teuerung steigt. Nexperia-Krise gefährdet deutsche Industrie. Tesla mit Rekordumsatz, jedoch mit geringerem Gewinn. Hensoldt, Coca-Cola, Ford, Intel überzeugen im staken Zahlen. SAP enttäuscht mit Cloud-Prognose. Ambev gilt als renditestarke Burggraben-Aktie....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.10.25 - 08:15
|
Hensoldt: Prognose angehoben … jetzt kommt′s drauf an! (LYNX)
|
|
|
Der Versuch, die Vortagesverluste wettzumachen, ging schief, Hensoldt beendete auch den Donnerstag im Minus. Doch dann kam am Abend die Anhebung des 2025er-Ausblicks, die Aktie legte im außerbörslichen Handel zu. Aber noch ist die Sache nicht in trockenen Tüchern....
|
|
|
|
|
23.10.25 - 20:30
|
Hensoldt: Prognose angehoben (Der Aktionaer)
|
|
|
Die Aktie von Hensoldt legt nach Börsenschluss noch einmal deutlich zu. Denn das Unternehmen hat nun die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Demnach rechnet der Rüstungskonzern nun mit einem deutlich erhöhten Book-to-Bill-Verhältnis von 1,6x bis 1,9x....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.07.25 - 11:48
|
ROUNDUP: Radarspezialist Hensoldt wächst weiter kräftig - Auftragsrekord (DPA-AFX)
|
|
|
Der Rüstungselektronik-Spezialist HENSOLDT profitiert weiterhin von der zunehmenden Aufrüstung in Europa. Dass die Staaten in Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mehr Geld in die Verteidigung stecken, lässt sich auch am Auftragsbuch des Taufkirchener MDAX-Konzerns gut sehen: Im ersten Halbjahr schwoll der Orderbestand bei Hensoldt auf einen Rekordwert von mehr als sieben Milliarden Euro an. Die Ziele für 2025 bestätigte das Unternehmen bei seiner Zahlenvorlage am Donnerstag. An der Börse kam das gut an.. --- Ein Händler merkte nun zu den aktuellen Kursgewinnen an, dass ein eher schwaches Quartal erwartet worden sei. Die vorgelegten Zahlen seien jedoch besser als befürchtet, schrieb Chloe Lemarie vom Analysehaus Jefferies. Sowohl der Umsatz als auch das operative Ergebnis (Ebitda) hätten die Erwartungen übertroffen..
|
|
|
|