|
|
|
24.10.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht Fr., 24.10.25 - DAX hält Kurs, Wall Street läuft heiß, Porsche crasht - Big Tech in Lauerstellung! (BRN)
|
|
|
Ein ruhiger Freitag - fast zu ruhig. Kein Crash, kein Drama, kein Tweet-Schock. Der DAX tastet sich mit +0,2 % auf 24.244 Punkte, der MDAX springt 0,7 % auf 30.233 Punkte. Die Woche bleibt klar positiv - dank des 400-Punkte-Sprints vom Montag. Wall Street liefert Rückenwind: Dow +0,7 %, Nasdaq +1,2 %, frische Rekorde. US-Inflationsdaten? Besser, aber kein Gamechanger: 3 % Anstieg, eingepreist. Anleger wetten weiter auf Zinssenkungen. Nächste Woche kommt das Big-Tech-Feuerwerk: Microsoft, Meta, Alphabet, Apple und Amazon mit Zahlen. Top-Aktien: Siemens Energy stark, Heidelberg Materials fest. Flop: Beiersdorf, Vonovia. Intel überzeugt mit +6 %. VW meldet Chip-Entwarnung, Lufthansa droht Streik. Rheinmetall liefert bald Satelliten, Hensoldt mit Riesenauftrag. Porsche erlebt ein Horror-Quartal - 1 Mrd. Euro Verlust. Interviews des Tages: Atoss-CFO Leiber: "Wir geben weiter Gas!" - Simon Weishar : +990 % mit "Szew" - VP-Chefökonom Gitzel: "Staat muss Privatsektor vertrauen!" - Julia Thiele: "Gelassen wie...
|
|
|
21.10.25 - 17:36
|
Heiko Thieme: Volatiler Herbst - Gerresheimer hat 100% Potenzial - Aixtron ist Gold wert (BRN)
|
|
|
Heiko Thieme ordnet die Herbst-Volatilität nüchtern ein und bleibt optimistisch. Er sieht Politik-Risiken, fokussiert aber auf Unternehmensgewinne. KI ist keine Blase, jedoch hoch bewertet. Gute Chancen sieht Heiko in der zweiten Börsenreihe. "Aixtron ist Gold wert. Gerresheimer kann sich verdoppeln!" Bei Krypto bleibt er hart: "Bitcoin ist für mich wertlos - bis zu 3 % gehen dennoch." Antizyklik bleibt Leitmotiv: Rückgänge nutzt er, Rekorde kauft er ausnahmsweise - und nur mit Plan.
Konkreter Blick: Gerresheimer mit Verdopplungsfantasie, Bechtle attraktiv, Ströer mit Drei-Tranchen-Plan, Lufthansa solide, Fuchs halten, Fielmann unter 40 spannender, Sartorius halten, Moderna weiter mit Nachholpotenzial.
Indizes und Regionen: DAX, MDAX, SDAX, S&P 500, Russell 2000; USA, Europa, Japan. Besprochene Aktien u.a.: Nvidia, Apple, Rational, Nemetschek, Krones, Nordex, Kion, Tui, Hensoldt, K+S.
Fazit: "Ich bleibe antizyklisch" - Chancen ja, aber mit klaren Regeln.
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Ge...
|
|
|
15.10.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 15.10.2025: Rheinmetall -4%, Renk -8,8 %, Hensoldt -4,8 %. Morgan Stanley und Gold auf Rekord (BRN)
|
|
|
Der DAX drehte nach frühem Hoch ins Minus und schloss bei 24.181,37 Punkten (-0,23 %). Vor dem Fed-Beige Book dominierte Vorsicht; in den USA steuern die Indizes auf Rekorde zu. Belastet wurde Frankfurt von Rüstungswerten: Rheinmetall -4,1 % auf 1.763,50 , Renk -8,8 %, Hensoldt -4,8 %. Gold übersprang intraday erstmals 4.200 USD. Unternehmensseite: Morgan Stanley Q3-Gewinn +45 % auf 4,6 Mrd. USD, Bank of America +23 % auf 8,5 Mrd. USD; Megadeals 1,26 Bio. USD (+40 %) - MS-Aktie auf Rekord. LVMH überraschte mit +1 % organischem Umsatz, stützt Adidas und Hugo Boss. Deutschland ordert 20 Eurofighter (Lieferung 2031 bis 2034). ASML mit starken Orders; Infineon, Aixtron, Süss MicroTec fester. Pfizer-Chef Bourla wirbt für mehr Pharma-Kooperation mit China. Stellantis investiert 13 Mrd. USD in den USA, fünf neue Modelle und 5.000 Jobs geplant. Börsenweisheit: "Man kann nicht vorhersagen, man kann sich nur vorbereiten." - Howard Marks....
|
|
|
26.09.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht Fr., 26.09.2025 - Zölle? Schulterzucken! Inflation treibt Zinshoffnung, DAX steigt 0,9 % (BRN)
|
|
|
Die Märkte haben am Freitag die neue Zoll-Liste von Trump ignoriert. Medikamente, Lastwagen, Möbel - mehr als ein Schulterzucken war nicht drin. Wichtiger waren die US-Inflationsdaten: Der PCE-Kerndeflator lag bei 2,9 %. Anleger werten das als Signal für sinkende Zinsen. Der DAX legte 0,9 % zu auf 23.739 Punkte, der EuroStoxx50 gewann ebenfalls 0,9 % auf 5.496 Zähler. Der Euro notierte bei 1,1699 Dollar. In den USA starteten Dow, S&P und Nasdaq freundlich. Lufthansa kündigt massiven Stellenabbau an, BMW ruft Hunderttausende Autos zurück. Microsoft grenzt sich von Israels Verteidigungsministerium ab. Hensoldt meldet Rekordaufträge, Boeing füllt sein Orderbuch. Stimmen des Tages: Jochen Stanzl freut sich auf Jahresendrallye nach Herbstblues, Markus Herrmann setzt auf Nebenwerte, Ralf Fayad sieht Platin im Fokus, Karl-Theodor zu Guttenberg warnt vor Kriegsgefahr, Daniel Saurenz über die Dominanz der USA....
|
|
|
22.08.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 22.08.25 - Powell deutet Zinssenkung an - DAX jubelt - Rüstungswerte steigen (BRN)
|
|
|
Powell hat die Märkte mit einem vorsichtigen Hinweis auf Zinssenkungen elektrisiert. Anleger erhöhten die Wahrscheinlichkeit für eine Lockerung im September auf 90 %. Der DAX sprang kurz auf 24.444 Punkte und schloss bei 24.363 Zählern (+0,3 %). EuroStoxx50 gewann 0,5 % auf 5.491 Punkte, die Wall Street legte kräftig zu. Der Euro stieg über 1,17 Dollar, Gold auf 3.376 Dollar (+1,1 %), Silber auf knapp 39 Dollar (+2,2 %). Rüstungswerte wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt zogen deutlich an, auch dank Analystenstimmen. DHL schränkt den Paketversand in die USA massiv ein. Adidas bat in Mexiko öffentlich um Entschuldigung wegen eines umstrittenen Designs. Im Interview: UNIQA-CEO Andreas Brandstetter sieht Polen als Wachstumsmarkt, Mojmir Hlinka warnt vor einer "Business-Perestroika", Thomas Timmermann mahnt: "Wirtschaftsrealität trifft Börsenfantasie."
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
|
26.06.25 - 17:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 26.06.25 - Wird Powell zur lahmen Ente? Dollar weiter schwach - DAX steigt, Rheinmetall glänzt (BRN)
|
|
|
Der DAX setzt seinen Erholungskurs fort - aber langsam - und steht kurz vor Handelsschluss bei 23.643 Punkten mit einem Plus von 144 Punkten oder +0,6 %. Der MDAX verbessert sich leicht um 0,2 %. Rückenwind kommt von der Wall Street, wo Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 moderat steigen. Rüstungswerte stehen im Fokus: Rheinmetall gewinnt über 5 %, auch Renk und Hensoldt legen zu. Autowerte hingegen schwächeln wegen möglicher Handelsbarrieren - Mercedes bildet das DAX-Schlusslicht. Shell dementiert Fusionsgespräche mit BP. Der Euro klettert auf über 1,17 US-Dollar so stark wie seit 2021 nicht mehr. Für Nervosität sorgt ein Bericht, wonach Trump vorzeitig einen möglichen Nachfolgekandidaten für US-Notenbankchef Powell präsentieren könnte - das drückt den Dollar....
|
|
|
25.06.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.06.25 - Schmelzathlon im DAX, Zollsorgen zurück, Rüstungswerte gefragt, Shell will BP (BRN)
|
|
|
Der DAX verliert 0,6 % auf 23.498 Punkte - ein klassischer "Schmelzathlon". Anleger realisieren Gewinne, die Zolldrohung von US-Präsident Trump sorgt für Unsicherheit. Auch der MDAX rutscht leicht ab auf 29.926 Punkte (-0,1 %). Rüstungswerte profitieren von einem NATO-Beschluss: Rheinmetall, Renk und Hensoldt sind gefragt. In London hebt Babcock die Prognose an, die Aktie steigt 14 %. DHL leidet unter schwachem FedEx-Ausblick. Der EU-Automarkt wächst im Mai, Tesla verliert jedoch 40 %. Shell denkt laut Wall Street Journal über die Übernahme von BP nach. Der Euro hält sich bei 1,1632 US-Dollar, Brent-Öl bei 66,55 US-Dollar. An der Wall Street glänzen Techs, der Nasdaq 100 markiert ein neues Allzeithoch. Im Interview: SBO CEO Klaus Mader, Anlagestratege Manuel Schleicher, Vermögensverwalter Matthias Bohn....
|
|
|
24.06.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 24.06.25 - DAX mit Rückenwind: Waffenruhe, Ölpreis fällt, ifo steigt (BRN)
|
|
|
Die Hoffnung auf eine Waffenruhe im Nahen Osten lässt die Kurse steigen. Der DAX schließt bei 23.642 Punkten, ein Plus von 1,6 %. Der MDAX gewinnt 2,3 % auf 29.958 Punkte. Öl wird deutlich günstiger: Brent fällt auf 67,31 Dollar, WTI auf 65,18 Dollar. Reise- und Bauwerte wie TUI, Lufthansa, Fraport und Heidelberg Materials profitieren. Letzterer legt dank höherem Kursziel und günstiger Energiepreise über 7 % zu. Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verlieren dagegen deutlich. Hoffnung macht auch der ifo-Index: Er steigt zum sechsten Mal in Folge auf den höchsten Stand seit Mai 2024. Der Euro steigt über 1,16 Dollar. Die Fed bleibt trotz politischem Druck bei ihrem vorsichtigen Kurs. Neues vom IPO-Markt: Brainlab will bis zu 2,1 Milliarden Euro erlösen. Zeichnungsfrist bis 1. Juli, Börsenstart am 3. Juli 2025. Gäste im Börsenradio heute: Heiko Thieme und David Hartmann....
|
|
|
23.06.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 23.06.25 - Krieg ja, Panik nein - DAX ruhig trotz Iran-Schlag (BRN)
|
|
|
Trotz US-Angriffen auf iranische Ziele bleibt Panik an den Börsen aus. Der DAX verliert moderat 0,4 % auf 23.269 Punkte, der MDAX sinkt um 0,3 % auf 29.284 Punkte. Anleger setzen auf Deeskalation - und darauf, dass Trump schneller handelte, als angekündigt. Rheinmetall ersetzt ab heute Kering im EuroStoxx 50, verliert aber 2,5 % - auch Hensoldt und Renk schwächeln. Morgan Stanley stuft Münchener Rück auf Underweight - wegen steigender Risiken. Die Aktie fällt. Ionos steigt in den MDAX auf, Jenoptik muss weichen. Tesla startet in Austin mit zehn Robotaxis - die Aktie gewinnt 4 %. Der Euro fällt leicht auf 1,1484 USD. Bitcoin gibt in der Iran-Krise 7 % ab. Im Podcast sprechen Bastian Bosse, Risikomanager Martin Weinrauter, Falko Block und Alois Wögerbauer über Auswirkungen des schwachen Dollars und Anlagestrategien in geopolitisch unruhigen Zeiten....
|
|
|
13.06.25 - 17:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 13.06.25 - Überschaubare Einschläge an Wall Strert und DAX - Ölpreis-Schock belastet die Märkte (BRN)
|
|
|
Minus an der Wall Street und Nervosität an Europas Börsen nach israelischen Militäraktionen im Iran. Der Ölpreis springt kräftig um mehr als 6 % nach oben. Davon profitieren Ölaktien wie Exxon (+2,3 %) und Chevron (+1,3 %). Fluggesellschaften leiden dagegen massiv: Lufthansa verliert 6 %, British Airways-Mutter IAG und Air France-KLM geben rund 4 % nach. Lufthansa setzt zudem alle Flüge nach Teheran aus. Der DAX schließt mit einem Minus von etwa 1 % bei 23.500 Punkten. Rüstungsaktien wie Hensoldt und Renk profitieren dagegen. Blackrock will operativen Gewinn und Aktienkurs verdoppeln und bis 2030 rund 400 Mrd. Dollar im Privatmarkt einsammeln. Volkswagen spart durch Formfehler ein Bußgeld von 4,3 Mio. . Saab-Aktie gewinnt 2,3 %, nachdem Schweden Verteidigungsausgaben erhöht. Börsenweisheit des Tages: "Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." - Benjamin Franklin. In den Interviews: Israel, Ukraine, chinesische Schubumkehr. Krieg in Taiwan? Thomas Timmermann: "Ich bin e...
|
|
|
06.06.25 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 06.06.25 - Trump vs. Musk: Der teuerste Rosenkrieg der Börsengeschichte - DAX macht Pause (BRN)
|
|
|
Nach 30 DAX-Rekorden gönnt sich der Markt eine Verschnaufpause. Am Freitag schließt der DAX fast unverändert bei 24.304 Punkten, verliert lediglich 19 Zähler. Der MDAX sinkt um 0,8 % auf 30.875 Punkte. Wochenbilanz: DAX +1,3 %, seit Jahresbeginn sogar +22 % - damit hängt er Dow & Co. ab. Doch geopolitische Risiken und das Drama Trump gegen Musk bremsen die Euphorie. Die Tesla-Aktie verliert 15 % an einem Tag - 150 Mrd. Dollar Börsenwert verpuffen. Der US-Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale: 139.000 neue Stellen im Mai, aber Korrektur der Vormonate. Tech-Werte wie Infineon profitieren, Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt rutschen ab. Fraport steigt dank besserer Analysten-Einschätzung. Im Podcast: Jochen Stanzl, Markus Steinbeis und Nikolas Kreuz....
|
|
|
01.04.25 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.04.2025 - DAX trotzt Zollsorgen mit 1,7 % Plus - US-Zölle: leider kein Aprilscherz! VW (BRN)
|
|
|
US-Zölle: leider kein Aprilscherz! Die reziproken Maßnahmen sollen morgen verkündet werden - es drohen die höchsten US-Zölle seit 1800. Trotzdem steigt der DAX vor dem sogenannten "Liberation Day" um 1,7 % auf 22.540 Punkte. Anleger hoffen, dass die größte Unsicherheit bereits eingepreist ist. Gold erreichte mit 3.130 US-Dollar ein Rekordhoch. Der EuroStoxx50 gewinnt 1,4 % auf 5324 Punkte. Starke Werte: Commerzbank (+7 %), Adidas (+3 %), Rheinmetall, Renk, Hensoldt. EU-Kartellstrafe: VW zahlt 127 Mio. Euro, BMW 25 Mio. Euro - Mercedes bleibt straffrei. Mercedes meldet schwächeren Absatz in China und Europa. Daimler Truck leidet unter US-Abhängigkeit. Adidas mit Rückenwind und bestätigten 2025-Zielen. Lufthansa verlegt Airbus A350 wegen Boeing-Lieferproblemen nach Frankfurt. Tesla-Absatz bricht in Frankreich (-37 %) und Schweden (-64 %) ein. BYD verkauft im März 377.000 Fahrzeuge - Li Auto steigert Auslieferungen um 26,5 %. Johnson & Johnson scheitert erneut mit Vergleich in US-Talkumklagen. ...
|
|
|
21.03.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 21.03.25 - DAX schwächelt weiter - Hexensabbat, Doppeltop, Rüstungsdämpfer (BRN)
|
|
|
Hexensabbat und Doppeltop: Der DAX verlor zum Wochenschluss 0,5 % auf 22.892 Punkte. Tagestief war 22.723 Zähler. Jochen Stanzl von CMC nennt das "gesund für den Markt". Auch der EuroStoxx50 fiel 0,5 % auf 5.426 Punkte. Der Euro rutschte auf 1,0821 Dollar. Gold verlor 0,5 % auf 3.032 Dollar, Öl ebenfalls 0,5 % auf 71,61 Dollar. Rüstungswerte litten: Rheinmetall verlor über 3 %, Hensoldt und Renk ebenfalls schwächer. Steyr Motors stürzte nach 1.000 % Plus über 80 % ab. Deutz legte 8 % zu - Kaufempfehlung und Rüstungsfantasie treiben. Douglas brach um fast ein Viertel ein, auf 11 Euro - Konsumflaute und Politikfrust belasten. Salzgitter meldete 348 Mio. Euro Verlust, will dennoch 0,20 Euro Dividende zahlen. Der Dollar bleibt stark, Gold glänzt weiter, Öl schwankt. Fazit: Der Hexensabbat brachte Schwung aufs Parkett, leider nach unten, die Konsolidierung setzt sich fort....
|
|
|
17.03.25 - 18:24
|
B?rsenradio Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkten +0,7% (BRN)
|
|
|
Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung entscheiden wird. Rüstungsaktien bleiben gefragt: Rheinmetall erreichte zeitweise über 1.400 Euro (+120 % seit Jahresbeginn). Rekorde auch bei Hensoldt (76,50 Euro, +4,2 %) und Renk (44,03 Euro, +7,7 %). Intel steigt über 7 % - neuer CEO kündigt Radikalkur an. Moody's senkt VW-Rating von "A3" auf "Baa1". PepsiCo kauft die Getränkemarke Poppi für 1,95 Mrd. US-Dollar. BYD prüft drittes Europa-Werk in Deutschland. In den Interviews: Viromed Medical CEO Perbandt: "Kaltplasma - Gamechanger im Kampf gegen multiresistente Erreger in der Lunge. Martin Weinrauter - "Die Renaissance der europäischen Aktien war die Überraschung des ersten Quartals". Erfahrungen eines Börsenveteranen: Rheinmetall und BAE Systems sind mittlerweile die größten Werte im Wikifolio....
|
|
|
17.03.25 - 08:54
|
Märkte am Morgen: DHL Group, Rheinmetall, Hensoldt, Porsche SE, Nordex, Xiaomi, Nvidia, Ulta Beauty, D-Wave (Der Aktionaer TV)
|
|
|
Märkte am Morgen: DHL Group, Rheinmetall, Hensoldt, Porsche SE, Nordex, Xiaomi, Nvidia, Ulta Beauty, D-Wave...
|
|
|
05.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Adidas, Bayer, Bilfinger, Hochtief, Hensoldt, Evonik, Freenet, SMA Solar im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX-Check LIVE: Adidas, Bayer, Bilfinger, Hochtief, Hensoldt, Evonik, Freenet, SMA Solar im Fokus...
|
|
|
03.03.25 - 15:12
|
Opening Bell: Rheinmetall, Hensoldt, Bitcoin, Robinhood, Coinbase, Tesla, Capri Holdings (Der Aktionaer TV)
|
|
|
Opening Bell: Rheinmetall, Hensoldt, Bitcoin, Robinhood, Coinbase, Tesla, Capri Holdings...
|
|
|
|
|
03.03.25 - 10:54
|
DAX-Check LIVE: Auto1, DHL Group, Nordex, Rheinmetall, Hensoldt, Renk, Scout24 im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX-Check LIVE: Auto1, DHL Group, Nordex, Rheinmetall, Hensoldt, Renk, Scout24 im Fokus...
|
|
|
27.02.25 - 10:00
|
DAX-Check LIVE: Aixtron, Beiersdorf, BMW, Deutsche Pfandbriefbank, Hensoldt, Kion, Nordex, Scout24, Sixt, Ströer im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
|
DAX-Check LIVE: Aixtron, Beiersdorf, BMW, Deutsche Pfandbriefbank, Hensoldt, Kion, Nordex, Scout24, Sixt, Ströer im Fokus...
|
|