Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Protara Therapeutics to Host Conference Call and Webcast to Review New Interim Data from Phase 2... (GlobeNewswire EN) +++ PROTARA Aktie +7,34%

iSh.eb.r.Gover.Germ.U.ETF DE ETF

 >ETF REALTIME KURS 
124.88 EUR    +0.2%    (Tradegate)
Ask: 125.047 EUR / 84 Stück
Bid: 124.433 EUR / 85 Stück
Tagesumsatz: 104 Stück
Realtime Kurs von Tradegate!
>ETF Kennzahlen
Name:  iSh.eb.r.Gover.Germ.U.ETF DE
Typ:  ETF
Zuordnung:  Euro Bund, Deutschland
Kategorie:  Anleihenfond
ISIN:  DE0006289465
Wkn:  628946
Symbol/ Ticker:  EXHA (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:EXHA, EXHA.F, EXHA:GR
Dividende:  1.02 EUR
Dividendenrendite:  0.8%
Div. Historie:  18.08.25 - 0.35927€
15.05.25 - 0.34021€
>weitere anzeigen...
>ETF Performance
1 Woche: -0,3%
1 Monat: -0,6%
3 Monate: +0,4%
6 Monate: -0,1%
1 Jahr: +0,2%
laufendes Jahr: +0,2%
1 Woche: -0,4%
1 Monat: -0,9%
3 Monate: -0,2%
6 Monate: -1,2%
1 Jahr: -2,5%
laufendes Jahr: -3,4%
>ETF Peer Group

Es sind 5 Wertpapiere bekannt.
 
18.11.25 - 17:54
Deutsche Anleihen steigen (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Eine allgemein trübe Stimmung an den Finanzmärkten sorgte für eine stärkere Nachfrage nach vergleichsweise sicheren Anlagen wie deutsche Bundesanleihen. Bis zum späten ......
18.11.25 - 10:51
Deutsche Anleihen legen zu - gestiegene Risikowahrnehmung stützt (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag gestiegen. Eine allgemein trübe Stimmung an den Finanzmärkten sorgte für eine stärkere Nachfrage nach vergleichsweise sicheren Anlagen wie deutsche Bundesanleihen. Der richtungweisende ......
18.11.25 - 10:06
Bund-Future hat sich etwas erholt (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich zu Beginn der neuen Woche nicht verbessert, was mit der anhaltenden Unsicherheit über den Zustand der US-Konjunktur zu erklären ist, so die Analysten der Helaba. Stabilisierungsversuche am deutschen Aktienmarkt seien gescheitert und auch der Euro tendiere zur Schwäche. [mehr]...
17.11.25 - 17:24
Deutsche Anleihen steigen leicht (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag etwas zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,07 Prozent auf 128,66 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug 2,71 Prozent.Der ......
17.11.25 - 10:18
Deutsche Anleihen legen etwas zu (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag leicht gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte um 0,12 Prozent auf 128,72 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 2,70 Prozent. Auch in den übrigen ......
17.11.25 - 10:18
Zinsmärkte: Bundesanleihen steigen leicht - Fed unklar (Anleihencheck)
 
Wien (www.anleihencheck.de) - Auf den Zinsmärkten war letzte Woche bei deutschen Bundesanleihen ein marginaler Aufwärtstrend zu beobachten, während sich die Renditen von US-Staatsanleihen mehrheitlich seitwärts bewegten, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Ein genauerer Blick offenbare jedoch eine interessante Entwicklung in den USA: Die Finanzmärkte seien in Bezug auf das Ergebnis der nächsten Federal-Reserve-Sitzung am 10. [mehr]...
17.11.25 - 09:42
Bund-Future kommt kräftig unter Druck (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wieder mehr Zuversicht beim Blick auf den Regierungsstillstand in den USA hat die Risikoneigung der Marktteilnehmer gestärkt und sie Stimmung insgesamt aufgehellt, berichten die Analysten der Helaba. Zunächst nehme die Risikobereitschaft infolge der Beendigung des US-Regierungsstillstands zu, dann aber komme Verunsicherung auf, auch weil wichtige Datenveröffentlichungen auf sich warten ließen und die Zinssenkungsfantasie gedämpft werde. [mehr]...
14.11.25 - 16:54
Deutsche Anleihen: Kursverluste (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,13 Prozent auf 128,70 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg auf 2,71 Prozent.Es ......
14.11.25 - 10:42
Bund-Future bricht ein - Euro springt über wichtige Marke (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer hat im Umfeld der Beendigung des US-Regierungsstillstands zunächst zugenommen, so die Analysten der Helaba. Allerdings würden wichtige Datenveröffentlichungen in den USA auf sich warten lassen und die Erwartungen sinkender US-Leitzinsen hätten nachgelassen, was auch mit eher zurückhaltenden Fed-Äußerungen zu erklären sei. [mehr]...
14.11.25 - 10:39
Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,11 Prozent auf 128,72 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg auf 2,71 Prozent.Am ......
14.11.25 - 10:30
Wie endet das große Schuldenmachen? (Commerzbank)
 
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den meisten anderen Euro-Ländern werden die Staatsschulden in den kommenden Jahren rasant steigen. Die EU dürften den Finanzministern durch mehr gemeinsame Schuldenaufnahme helfen. Die EZB unterstützt mit einer im Zweifel zu lockeren Geldpolitik und im Falle einer Staatsschuldenkrise mit breit angelegten Anleihenkäufen. All das hilft den Finanzministern beim Durchwursteln, gefährdet aber auf Dauer die Stabilität der Währungsunion.. --- Letztlich schwächen die Hilfsmaßnahmen von EU und EZB das Wirtschaftswachstum und erhöhen die Inflation. Sie machen den Euroraum unattraktiver und stärken die politischen Kräfte, die ihr Heil außerhalb der Währungsunion suchen. Ein wirtschaftlich schwacher Euroraum ist auf die Dauer nicht stabil..
 
14.11.25 - 08:48
EUREX/Bund-Future im Verlauf knapp behauptet (Dow Jones)
 
DOW JONES--Der Bund-Future handelt am Freitagvormittag knapp behauptet und setzt damit die deutlichere Abwärtsbwegung vom Vortag verlangsamt fort. Der Dezember-Kontrakt verliert um 8.38 Uhr 9 Ticks Punkte auf 128,77 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang ......
14.11.25 - 06:06
EUREX/Bund-Future im Frühhandel knapp behauptet (Dow Jones)
 
DOW JONES--Der Bund-Future notiert im Frühhandel am Freitag einen Tick niedriger bei 128,85 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 128,84 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 128,85, das -tief bei 128,76 Prozent. Umgesetzt wurden 9.119 Kontrakte. ......
13.11.25 - 13:06
Bundesanleihen stabil - Umlaufrendite verharrt bei 2,59 % (Anleihencheck)
 
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich zur Wochenmitte kaum bewegt, so die Börse Stuttgart. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank habe die Umlaufrendite am Mittwoch bei 2,59% verharrt, während der Rentenindex Rex leicht um 0,06% auf 125,21 Punkte nachgegeben habe. [mehr]...
13.11.25 - 10:51
Deutsche Anleihen: Kaum verändert - US-Shutdown beendet (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich am Donnerstag kaum verändert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,01 Prozent auf 129,35 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,64 Prozent....
13.11.25 - 10:25
US-Regierungsstillstand beendet: Auswirkungen auf Bund-Future (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Es ist geschafft: Der Regierungsstillstand in den USA ist zu Ende, so die Analysten der Helaba. Die Nachrichten zu den Entwicklungen hätten in den letzten Tagen bereits für eine bessere Stimmung an den Finanzmärkten gesorgt und so würden die Analysten nicht mehr mit erheblichen Impulsen von dieser Seite rechnen. [mehr]...
13.11.25 - 09:43
Inflation in Deutschland sinkt im Oktober auf 2,3% - Russland will Anleihe in Yuan begeben (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Das Statistische Bundesamt bestätigte gestern seine Inflationsschätzung, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Im Oktober hätten sich die Preise zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,3% erhöht. Damit sei die Inflationsrate nach zwei Anstiegen in Folge (August, September) wieder leicht rückläufig. [mehr]...
13.11.25 - 09:01
EUREX/Bund-Future im Verlauf etwas leichter (Dow Jones)
 
DOW JONES--Der Bund-Future notiert im Handelsverlauf am Donnerstag gegen 8.35 Uhr 12 Ticks niedriger bei 129,21 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 129,34 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 129,35, das -tief bei 129,2 Prozent. Umgesetzt ......
12.11.25 - 17:27
Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch etwas nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,05 Prozent auf 129,31 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,65 Prozent.Daten ......
12.11.25 - 13:13
Deutsche Anleihen: Zur Kasse kaum verändert - Umlaufrendite 2,59 Prozent (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich am Mittwoch kaum verändert. Die Umlaufrendite verharrte auf 2,59 Prozent, wie die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mitteilte.Unter den Bundeswertpapieren gab es 46 Verlierer ......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Auf den Universitäten lernen die Wirtschaftsstudenten immer nur investieren. Fürs Schrumpfen haben die noch keinen Lehrstuhl. - Dr. Oskar Grünwald
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!