|
01.07.25 - 12:06
|
Ennoconn transfers Kontron subsidiary shares to deepen computer-on-module strategy (Digitimes)
|
|
Industrial PC (IPC) manufacturer Ennoconn announced on June 30, 2025, that its subsidiary, Kontron AG's board of directors, has approved the sale of shares in two subsidiaries—Kontron America Modules LLC and Kontron Asia Embedded Design Sdn Bhd—to German company Congatec GmbH for EUR26 million (approx. US$30.5 million). This move aims to strengthen collaboration between both parties....
|
|
|
|
|
01.07.25 - 09:32
|
DAX macht 4.000 Punkte im 1. Halbjahr – Bayer, Daimler Truck, Kontron, Mercedes-Benz, Nordex und Siemens im Check (Der Aktionaer)
|
|
Der Ausflug des DAX über die Marke von 24.000 hat am Montag nur kurz Bestand gehabt. Zum Handelsende hin verlor der deutsche Leitindex rund 0,5 Prozent oder 123 Zähler an Wert. Am Dienstag steht zumindest zu Handelsbeginn ein neuer Anlauf auf die psychologisch wichtige Marke bevor, wobei Bayer, Daimler Truck, Kontron, Mercedes-Benz, Nordex und Siemens im Fokus stehen....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.06.25 - 14:45
|
Ad-hoc News: Kapsch TrafficCom AG (EQS)
|
|
Kapsch TrafficCom AG: Tochtergesellschaft wird rd. EUR 27 Mio. aus einem Schiedsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland erhalten und Kapsch TrafficCom präzisiert Ausblick auf GJ 2025/26....
|
|
27.06.25 - 13:54
|
ams-OSRAM Buy (DPA-AFX)
|
|
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für AMS-Osram von 13,50 auf 14,80 Franken angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Harry Blaiklock wies am Freitag auf einige Kurstreiber hin. So stehe eine Trendwende ......
|
|
|
|
26.06.25 - 09:27
|
Worldline massiv unter Druck - Zwei Großaufträge für Nordex - BlackBerry erhöht Prognose (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - Die Aktie des französischen Zahlungsdienstleisters Worldline (-38,3%) geriet massiv unter Druck, nachdem ein Recherchebericht mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Tochter Payone aufdeckte, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Aus Angst vor einem neuen Wirecard-Skandal hätten sich viele Anleger panikartig von ihren Anteilen getrennt. [mehr]...
|
|