|
11.07.25 - 19:12
|
Kriegsangst in Tigray: Welche Rolle spielt Eritrea? (DW)
|
|
Seit Monaten wachsen die Sorgen im Norden Äthiopiens: Zweieinhalb Jahre nach einem Friedensvertrag scheint Eritrea Unfrieden stiften zu wollen. Eine Studie zeichnet nach, wie Asmara sich wieder bewaffnet hat....
|
|
|
|
|
31.03.25 - 17:01
|
Eritreas Konflikte werden in Deutschland ausgetragen (DW)
|
|
Deutsche Sicherheitsbehörden vermuten die sogenannte Brigade N'Hamedu hinter Angriffen auf Eritrea-Festivals. Für eritreische Oppositionsgruppen sind die Festivals Propaganda-Veranstaltungen eines Unterdrückerregimes....
|
|
27.03.25 - 14:31
|
Nach Unruhen in Gießen und Stuttgart: Razzia gegen Anti-Eritrea-Brigade (Tichys Einblick)
|
|
Die Razzien scheinen in Deutschland und umliegenden Ländern zuzunehmen. Allein in den vergangenen Tagen gab es „Razzien bei mutmaßlichen PKK-Mitgliedern in Kiel und Lübeck“, eine „Razzia in drei Bundesländern gegen organisierte Kriminalität“ (angeblich „russisch-eurasisch-georgisch dominiert“) sowie „Hate Crime-Razzien“ in Österreich. Auch bei Hooligans und Ultras werden nun Razzien durchgeführt (etwa in Fürth und Rostock). Im
Der Beitrag Nach Unruhen in Gießen und Stuttgart: Razzia gegen Anti-Eritrea-Brigade erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
|
26.03.25 - 10:30
|
Razzia gegen mutmaßliche Eritrea-Terrorgruppe (Tagesschau)
|
|
Wegen Terrorverdachts laufen seit den Morgenstunden Durchsuchungen in Deutschland und Dänemark. Die Razzien richten sich gegen Menschen aus Eritrea, die für Attacken auf Landsleute bei Eritrea-Festivals verantwortlich sein sollen....
|
|
|
|
|
05.02.25 - 08:57
|
Switzerland Halts Foreign Aid To Eritrea Over Refusal To Accept Rejected Asylum Seekers (ZeroHedge)
|
|
Switzerland Halts Foreign Aid To Eritrea Over Refusal To Accept Rejected Asylum Seekers
Authored by Thomas Brooke via Remix News,
Switzerland has halted its development aid to Eritrea due to the African nation's refusal to accept the return of its nationals who have been denied asylum in Switzerland.
The decision was confirmed by Michael Steiner, spokesperson for the Federal Department of Foreign Affairs (EDA) in an interview with broadcaster SRF.
A valuation report from the Swiss foreign ministry stated that attempts to link foreign aid to greater political cooperation with the repatriation of Eritrean citizens had failed.
“We are currently not supporting any further projects in Eritrea. No further progress could be made when it comes to migration,” Steiner told the broadcaster.
The Swiss Federal Council initiated a development aid program in 2016 designed to improve vocational training for young people in the country in an attempt to help Eritrea build its infrastructure and improve ec...
|
|
|
|
|
|
|
|
|