|
|
|
30.10.25 - 16:30
|
ECB keeps interest rates on hold despite eurozone inflation fears (The Guardian)
|
|
|
Key deposit rate kept at 2% even as recovery starts to drive up price growth across blocBusiness live – latest updatesThe European Central Bank kept interest rates on hold on Thursday for the third meeting in a row despite concerns that a modest economic recovery across the eurozone would fuel inflation.The ECB kept its key deposit rate at 2% despite annual price growth rising to 2.2% across the 20-member euro bloc in September, up from 2% in August and 1.7% a year earlier. Continue reading......
|
|
|
|
|
|
|
30.10.25 - 14:39
|
ROUNDUP/ EZB bleibt in Lauerstellung: Leitzinsen unverändert (DPA-AFX)
|
|
|
Die Europäische Zentralbank bleibt in einer Welt voller Krisen vorsichtig: Sie lässt den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank mitteilte. Das entschied der EZB-Rat, der ausnahmsweise in Florenz tagte und nicht am Sitz der Notenbank in Frankfurt.. --- Damit bleibt die EZB nach einer Serie von Zinssenkungen in Lauerstellung, während die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Leitzinsen zum zweiten Mal in diesem Jahr senkte. Schon im Juli und September hatte die EZB die Leitzinsen im Euroraum unverändert gelassen und auf ein "außergewöhnlich unsicheres Umfeld" hingewiesen..
|
|
|
|
|
28.10.25 - 09:06
|
Anleiherenditen sinken leicht - Kreditvergabe in der Eurozone verliert Schwung (Anleihencheck)
|
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Europäische Finanzinstitute vergaben im September Unternehmensdarlehen leicht restriktiver, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Während es im August noch einen Zuwachs von 3,0% bei der Kreditvergabe gegeben habe, hätten die Institute im September "nur" noch 2,9% mehr Firmendarlehen als noch vor Jahresfrist ausgereicht. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.10.25 - 15:31
|
Märkte und Trends Oktober 2025 (Helaba)
|
|
|
Konjunktur: Mangel an offiziellen US-Daten --- Geldpolitik: Zinssenkungsfantasien nehmen zu --- Staatsanleihen: US-Treasuries und Bunds bleiben anfällig --- Aktien: Vorerst nur überschaubares Kurspotenzial. Eine nachhaltige Aufhellung der Konjunkturstimmung lässt weiter auf sich warten. Beim S&P 500 überwiegen die positiven Gewinnrevisionen, beim DAX die negativen. Anlegerstimmung: Deutsche eher vorsichtig, Optimismus in den USA. S&P 500 weiterhin sehr teuer, DAX und EURO STOXX 50 ebenfalls außerhalb des fairen Bereichs. Saisonal beste Phase des Jahres angebrochen --- Gold: Die Rally läuft und läuft und.. --- Rohöl: Angebotsausweitung der OPEC belastet --- Immobilien: Belebung im Wohnungsbau --- Devisen: Atempause für den Dollar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.10.25 - 12:00
|
Nachhaltige Bonds: Den Widrigkeiten getrotzt (DZ Bank)
|
|
|
Das Thema Nachhaltigkeit ist verstärktem ideologisch und wirtschaftlich motiviertem Druck ausgesetzt. Ein merklicher Rückgang des Emissionsvolumens nachhaltiger Euro-Anleihen wäre somit vielleicht erwartbar gewesen. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich ein solcher Trend in Summe aber nicht gezeigt...
|
|