Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

Videos zur BMW ST Aktie

 >BMW ST Aktienkurs 
85.5 EUR    +2.4%    (Tradegate)
Ask: 85.58 EUR / 200 Stück
Bid: 85.22 EUR / 276 Stück
Tagesumsatz: 23885 Stück
Realtime Kurs von 7:30 bis 22 Uhr!
BMW ST Aktie über LYNX handeln
>BMW ST Performance
1 Woche: -3,2%
1 Monat: +5,1%
3 Monate: -5,3%
6 Monate: +8,6%
1 Jahr: +25,9%
laufendes Jahr: +8,6%
>BMW ST Aktie
Name:  BMW ST
Land:  Deutschland
Sektor:  Kraftfahrzeuge
ISIN/ Wkn:  DE0005190003 / 519000
Symbol/ Ticker:  BMW (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:BMW, ETR:BMW, BMW:GR
Index:  DAX, EuroStoxx50
Webseite:  https://www.bmwgroup.com/
Profil:  Bayerische Motoren Werke AG, commonly known as BMW..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  49810.3 Mio. EUR
Unternehmenswert:  140605.88 Mio. EUR
Umsatz:  139029.26 Mio. EUR
EBITDA:  19032.89 Mio. EUR
Nettogewinn:  7154.53 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  11.62 EUR
Schulden:  109812.89 Mio. EUR
Liquide Mittel:  19626.04 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  11445.21 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.24
Umsatzwachstum:  -8.4%
Gewinnwachstum:  -14.19%
Dividende je Aktie:  4.3 EUR
Dividendenrendite:  5.09%
Dividendenschätzung:  5.09%
Div. Historie:  15.05.25 - 4.3€
16.05.24 - 6€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  BMW ST, BAYERISCHE MOTOREN, BMW
Letzte Datenerhebung:  23.11.25
>BMW ST Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 556.08 Mio. St.
Frei handelbar: 49.59%
Leerverk. Aktien: -
Rückkaufquote: -
Mitarbeiter: 159104
Umsatz/Mitarb.: 0.8 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 3.39%
Bewertung:
KGV: 7.5
KGV lG: 8.1
KUV: 0.37
KBV: 0.56
PEG-Ratio: -
EV/EBITDA: 7.39
Rentabilität:
Bruttomarge: 15.47%
Gewinnmarge: 5.15%
Operative Marge: 7.41%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 2.68%
Eigenkaprendite: 7.63%
 >BMW ST Anleihen 
Es sind 40 Anleihen zur BMW ST Aktie bekannt.
>BMW ST Peer Group

Es sind 25 Aktien bekannt.
 
10.11.25 - 09:00
Fit4trading #86: Anleihe ETFs - Stabilität in unsicheren Zeiten? (BRN)
 
Deutschland, Bundesrepublik 1,7 % 06/27 - United States of America 3 3/8 % 09/30 - ¾ % France OAT 05/53 - 3 ¼ % BMW 05/31 ... Wie bitte? Das war jetzt kein Auszug aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn, sondern aktuelle Anleihen von Staaten und Unternehmen, die an der Börse notiert sind. Auch wenn Anleihen meist deutlich weniger Rendite bringen als Aktien, gehören sie doch in ein gut strukturiertes Depot. Beim Kauf von Anleihen gibt es aber einiges zu beachten, wie z.B. die Laufzeit, Rating, den Coupon oder die Stückelung. Geht das nicht einfacher? Es geht, und zwar mit Anleihe ETFs. Wie die Produkte funktionieren, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet und welchen Stellenwert sie in eurem Depot einnehmen sollten, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des öffentlichen Vertriebs für Deutschland und Österreich beim ETF Anbieter Amundi....
07.11.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 07.11.2025: KI-Blasen-Sorgen drücken, Autobauer trotzen, DAX bei 23.570 Punkten (-0,7 %) (BRN)
 
Der DAX schließt bei 23.570 Punkten (-0,7 %), der Euro Stoxx 50 bei 5.568 Punkten (-0,8 %). Belastungsfaktoren bleiben hohe KI-Bewertungen, eine schwach eröffnende Wall Street und die Datenlücke in den USA durch den Shutdown - die Fed-Sicht bleibt unklar. Tech schwach, Autos stabiler nach der robusten BMW-Bilanz. Unternehmen im Fokus: Siemens meldet einen SBB-Auftrag über bis zu 200 S-Bahn-Doppelstockzüge (im Volumen von 2 Mrd. CHF). Rheinmetall gründet mit Iceye ein Joint Venture (JV) für SAR-Aufklärung. Tesla-Aktionäre stimmen mit > 75 % für Musks Vergütung - Chance auf Paket bis 1 Billion USD. Aumovio erhält die Export-Freigabe für Nexperia-Chips. Kurzarbeit in Deutschland wohl abgewendet. Daimler Truck Q3: bereinigtes EBIT 716 Mio. Euro (-40 %), EPS 0,57 Euro. Boeing: Gerichtsbeschluss zum 737 MAX-Vergleich, dazu Verkaufszusagen über bis zu 37 787 Dreamliner (15 Air Astana, 14 Somon Air, 8 Uzbekistan Airways). MPS überzeugt mit Q3-Gewinn von 474 Mio. Euro und hebt den Ausblick an....
05.11.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 05.11.2025: KI-Euphorie trotzt Zinsängsten, DAX über 24.000, BMW verdreifacht Gewinn (BRN)
 
Nach einem bewegungsreichen Verlauf schließt der Markt freundlich: Der DAX gewinnt 0,4 % auf 24.050 Punkte. Rückenwind kam am Nachmittag von ADP-Daten: Die US-Privatbeschäftigung stieg im Oktober um 42.000 Stellen und stabilisierte die Stimmung. An der Wall Street bleibt Tech gemischt: AMD schwächer nach vorsichtigem Ausblick, Nvidia leicht im Minus, Intel erholt. Defensive Werte wie "McDonald's" legen zu. Absicherung ist ebenfalls Thema: Gold steigt um rund 1 % auf 3.976 USD. Im Fokus der Firmen: Vonovia zurück in der Gewinnzone mit 3,4 Mrd. Euro unterm Strich. Fresenius hebt dank starkem Q3 bei Kabi die Jahresziele an, das bereinigte EBIT soll nun um 4-8 % wachsen; Q3-EBIT 574 Mio. Euro. BMW verdreifacht den Nettogewinn auf 1,7 Mrd. Euro und erreicht 5,2 % Auto-EBIT-Marge. Volkswagen kündigt einen eigenen Chip für autonomes Fahren in China an. Evotec verkauft die Anlage in Toulouse an Sandoz, potenziell >650 Mio. USD Zufluss. Novo Nordisk senkt erneut die Jahresziele. Toyota meldet ein operative...
16.10.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.10.25: Gold-Rekord 4.257 USD, "Ohne Gold geht nichts mehr" - Nestlé streicht 16.000 Jobs (BRN)
 
Starke Zahlen aus Europa stützen die Kurse: LVMH und ASML übertreffen Erwartungen, die Berichtssaison startet robust. Der DAX schließt bei 24.272 Punkten, das sind +0,4 %. Der EuroStoxx50 steigt um +0,8 % auf 5.652. Rückenwind kommt von nachlassenden Zinsängsten in den USA. Der Euro legt zu auf 1,1668 USD. Gold bleibt im Höhenflug: an der Londoner Börse neues Allzeithoch bei 4.257 USD je Feinunze. Treiber sind der SA−China−Handelsstreit und Spekulationen auf weitere US−Zinssenkungen. Im Fokus deutsche Titel: Sartorius wird nach gutem Q3 etwas optimistischer, die Aktie springt um +7,6 %. Im SDAX zieht Drägerwerk nach starken Zahlen um +12,8 % an. Unternehmen: TSMC meldet Rekordgewinn. Nordea legt ein zusätzliches Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio. Euro bis Jahresende auf. Nestlé plant weltweit den Abbau von 16.000 Stellen und strebt Einsparungen von 1,0 Mrd. CHF bis 2027 an. BMW beobachtet mögliche Lieferengpässe bei Nexperia, die Fertigung läuft weiter planmäßig....
13.10.25 - 19:00
Börsenradio Schlussbericht Mo., 13.10.2025 - Trump, Zölle, KI und Gold: Nervosität mit Glanzmomenten - DAX leicht erholt (BRN)
 
Ratlosigkeit, Rallye, Rückzieher - die Märkte starten volatil in die neue Woche. Trumps 100-Prozent-Zölle auf China schockieren, dann rudert er zurück. Der DAX schließt bei 24.388 Punkten (+0,6 %), der MDAX bei 30.448 Punkten (+0,7 %). In den USA zieht der Dow Jones um 1 % an, die Nasdaq gewinnt 1,6 %. Broadcom sorgt mit einem KI-Deal mit OpenAI für Schlagzeilen: Künftig will der ChatGPT-Entwickler eigene Prozessoren mit Broadcom bauen - das macht Nvidia Konkurrenz. Die Aktie springt 6 % hoch. Gold erreicht mit 4.091 US-Dollar ein Rekordhoch, der Euro fällt auf 1,1571 US-Dollar. BMW und Fresenius Medical Care führen den DAX an, Bayer und Rheinmetall verlieren leicht. China reagiert gelassen, doch die Nervosität bleibt. Trump, Tweets, Taktik - das Muster wiederholt sich, und Anleger bleiben angespannt....
08.10.25 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht Mi., 08.10.2025 - DAX am Rekordhoch, Gold über 4.000 US-Dollar, BMW im Rückwärtsgang (BRN)
 
Der DAX legt kräftig zu und schließt mit 24.597 Punkten (+0,9 %) - der Weg zum Rekordhoch bei 24.639 Punkten ist frei. Der MDAX bleibt stabil bei 30.849 Punkten. Analysten sehen weiter Aufwärtspotenzial. Gold glänzt mit einem Rekordpreis von 4.050 US-Dollar je Feinunze und hat sich in zwei Jahren verdoppelt. Der Euro fällt auf 1,1607 US-Dollar, den tiefsten Stand seit August. BMW sorgt für Wirbel: minus 9 % auf 79,60 Euro nach gesenkter Marge. Auch Mercedes, VW und Porsche leiden unter China- und US-Problemen. Thyssenkrupp profitiert dagegen von EU-Stahlhilfen (+5 %). Fraport nennt den Eröffnungstermin für Terminal 3 (22. April 2026). Ottobock startet mit 66 Euro im Frankfurter IPO. Interviews heute mit Martina Geisler (EY), Roland Weis, Stefan Riße, Martin Utschneider und Moritz Unterkofler - in voller Länge bei Boersenradio.de....
07.10.25 - 19:18
Börsenradio Schlussbericht Di., 07.10.2025 - "KI saugt Geld wie ein schwarzes Loch" Aurubis glänzt, Gold strahlt bei 4.000 USD (BRN)
 
Der DAX verharrt bei 24.385 Punkten, ein mageres Plus von 0,03 %. Der MDAX gibt 0,1 % auf 30.836 Punkte nach. Die Rallye pausiert - der Markt konsolidiert. Symrise führt den DAX an, Bayer verliert nach einer Goldman-Sachs-Prognose deutlicher. In den USA verpuffen die anfänglichen Gewinne: Nasdaq, S&P 500 und Dow drehen leicht ins Minus. Händler sprechen von KI-Müdigkeit. Aurubis glänzt dagegen: plus 9,7 % auf 122,30 €, neues Rekordniveau. BMW stoppt mit Absatzplus den Abwärtstrend, Mercedes schwächelt in China. Der Euro fällt auf 1,1673 US-Dollar, Gold steigt Richtung 4.000 US-Dollar - Flucht in sichere Häfen. Heiko Thieme warnt: "Auch Mammutbäume enden." Ufuk Boydak: "KI saugt Geld an wie ein schwarzes Loch." https://www.heiko-thieme.club/link-sammlung-buch/...
01.10.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 01.10.2025: DAX über 24.000 +1%, Gold mit Rekord bei fast 3.900 USD, alle Pharma stark (BRN)
 
DAX schließt bei 24.113,62 Punkten, +0,98 %. Vierter Gewinntag in Folge und erstmals seit einem Monat wieder über 24.000. Trotz drohendem US-Shutdown bleibt die Stimmung robust, der ausfallende Arbeitsmarktbericht nimmt kurzfristig Nervosität aus dem Markt. Gold setzt die Rally fort: 3.895 USD je Unze, dritter Rekordtag in Serie, seit Jahresbeginn fast +50 %. Wall Street gemischt: Peloton fällt um 7,6 %, der Markt zweifelt an den Sanierungsplänen. Nike steigt um 3,6 %: Umsatzrückgang gestoppt, Nettogewinn -31 %, Fokus auf Handelspartner zahlt sich aus. Lithium Americas springt um 23 % nach Meldungen über einen staatlichen Einstieg. Pharma stark: Ein Deal zwischen Trump und Pfizer zu Medicaid-Preisen und Zollerleichterungen schiebt den Sektor an. Merck im DAX rund +7 %, Sartorius im MDAX rund +6 %, in den USA ziehen Pfizer, Merck & Co. und Eli Lilly an. BMW meldet Fortschritt bei Wasserstoff: Werk Leipzig wird an ein deutschlandweites H2-Netz angeschlossen. Zusätzlich ruft BMW in den USA über 145....
26.09.25 - 18:48
Börsenradio Schlussbericht Fr., 26.09.2025 - Zölle? Schulterzucken! Inflation treibt Zinshoffnung, DAX steigt 0,9 % (BRN)
 
Die Märkte haben am Freitag die neue Zoll-Liste von Trump ignoriert. Medikamente, Lastwagen, Möbel - mehr als ein Schulterzucken war nicht drin. Wichtiger waren die US-Inflationsdaten: Der PCE-Kerndeflator lag bei 2,9 %. Anleger werten das als Signal für sinkende Zinsen. Der DAX legte 0,9 % zu auf 23.739 Punkte, der EuroStoxx50 gewann ebenfalls 0,9 % auf 5.496 Zähler. Der Euro notierte bei 1,1699 Dollar. In den USA starteten Dow, S&P und Nasdaq freundlich. Lufthansa kündigt massiven Stellenabbau an, BMW ruft Hunderttausende Autos zurück. Microsoft grenzt sich von Israels Verteidigungsministerium ab. Hensoldt meldet Rekordaufträge, Boeing füllt sein Orderbuch. Stimmen des Tages: Jochen Stanzl freut sich auf Jahresendrallye nach Herbstblues, Markus Herrmann setzt auf Nebenwerte, Ralf Fayad sieht Platin im Fokus, Karl-Theodor zu Guttenberg warnt vor Kriegsgefahr, Daniel Saurenz über die Dominanz der USA....
10.09.25 - 18:18
Börsenradio Schlussbericht, Di., 09.09.2025 - DAX trotzt Frankreich-Krise, IAA-Panne bei Mercedes, BMW bremst -5,5% (BRN)
 
Politische Turbulenzen in Frankreich - dem DAX ist es egal. Der DAX hält in der Brandung. An der Frankfurter Börse verlor der DAX nach einem positiven Start leicht. Am Ende verließ der deutsche Leitindex 0,4 % tiefer mit 23.718 Stellen den Xetra-Handel. Die Wall Street startet leicht im Plus. Lustige Panne bei Mercedes auf der IAA, Motorhaube klemmt. Mercedes-Chef Ola Källenius zeigt Bundeskanzler Friedrich Merz den neuen vollelektrischen GLC. Doch er bekam die vordere Haube nicht auf. BMW Aktie wird abgestraft. Gold schon wieder mit neuem Rekord. Heute ist Dienstag 09.09.2025. Heiko Thieme Club Tag, gleich davon ein paar Ausschnitte. Aus dem Börsenradio Studio meldet sich Peter Heinrich. - Die Abwahl der französischen Regierung war weitgehend eingepreist. Der EuroStoxx50 legte 0,1 % auf 5.369 Punkte zu, der DAX schloss 0,4 % schwächer bei 23.718 Punkten. Anleger warten auf den EZB-Zinsentscheid am Donnerstag, ohne klare Sparpläne droht Frankreich eine Herabstufung. BMW verliert nach IAA-Aussagen...
09.09.25 - 15:12
Neue Ausgabe: Heiko Thieme Club: IAA München - Jetzt die günstigen E-Autowerte kaufen? (BRN)
 
Der französische Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung erwartungsgemäß verloren. Die Regierung muss nun geschlossen zurücktreten. Welche Folgen hat das für die Börsen, die bislang sehr überrascht reagiert haben? - Bei einer 30-jährigen Rendite von 4,5 % war die Nachfrage plötzlich wieder da, obwohl das Land vor einer politisch schwierigen Phase steht. Die Rendite schlägt den Mietzins der meisten Immobilien, ist attraktiver als Tages- oder Festgeld und gleicht obendrein die Inflation mehr als aus. IAA München: Die Autobranche in der Krise. Aber überraschend ist, was sich auf der IAA Mobility 2025 tut. Viele neue Modelle. BMW ist bei seinem Heimspiel mit dem iX3 dabei, dem ersten Serienmodell der sogenannten "Neuen Klasse". Bei den E-Autos steigt die Reichweite auf 800 Kilometer, Batterien und Antrieb werden effizienter, die Ladezeiten kürzer, die Computer schneller. Endlich kommen die E-Autos, wie wir sie uns alle gewünscht haben. Kaufen, verkaufen, halten? .....
05.09.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 05.09.2025 - Rekorde an der Wall Street, schwacher US-Arbeitsmarkt, DAX schwächelt -0,7 %, (BRN)
 
Wall Street in Rekordlaune: S&P 500 steigt 0,3 % auf 6.532 Punkte, Dow Jones erreicht 45.770 Zähler, Nasdaq markiert neue Allzeithochs. Auslöser: Der US-Arbeitsmarktbericht zeigt nur 22.000 neue Jobs, deutlich weniger als erwartet. Damit steigt die Chance auf eine Zinssenkung der Fed am 17. September. Gold klettert ebenfalls auf Rekord. Der Dax gab 0,7 % nach und schloss bei 23.597 Punkten. Unternehmensmeldungen: Broadcom springt nach starken KI-Zahlen 15 % auf 355 Dollar und überholt Tesla. Für Elon Musk winkt ein Vergütungspaket von bis zu 1 Bio. Dollar. BioNTech legt nach Erfolgen in einer Brustkrebsstudie bis zu 11 % zu. BMW stellt mit dem E-SUV iX3 das erste Modell seiner "Neuen Klasse" vor – Hoffnungsträger für China. Börsenweisheit: "Die Börse reagiert nur auf Überraschungen. Alles andere ist längst im Kurs enthalten." - Alfred Rappaport. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de...
01.09.25 - 18:06
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 1. Sept. 25: Frankreich-Krise drückt, USA Labor Day, Teamviewer +10%, DAX +0,6 % (BRN)
 
Die US-Börsen blieben wegen des Labor Day geschlossen, Impulse kamen kaum. Der DAX pendelte um die 24.000er-Marke, gewann am Ende 0,6 % und schloss bei 24.037 Punkten. Rüstungswerte waren gesucht, Gold notiert auf Rekordniveau. Sorge macht die politische Krise in Frankreich: Wirtschaftsvertreter warnen bereits vor Rezessionsgefahr, Investitionen und Konsum stocken. Tesla verliert in Europa massiv Marktanteile, in Frankreich -47,3 %, in Schweden -84 %. Deutsche Zulieferer wie Continental und Schaeffler rutschen international zurück, ihr Marktanteil sank 2024 auf 23 %. Teamviewer springt nach einer Analysten-Hochstufung über 10 % nach oben. ProSiebenSat.1 verliert nach Ablauf der Nachfrist für das MFE-Angebot zeitweise über 7 %. Audi plant ehrgeizig, den US-Absatz fast zu verdoppeln, um zu BMW und Mercedes aufzuschließen. Ceconomy-Aktionäre können ihre Papiere bis 10. November JD.com andienen - 4,60 € je Aktie, 42,6 % über dem VWAP. Börsenweisheit: "Anleger sollten bedenken: Märkte übertreibe...
31.07.25 - 19:24
Börsenradio Schlussbericht, Do. 31.07.25 - KI pusht Nasdaq, DAX verliert - Nemetschek-CFO: "Ich sehe alles, darum bin ich CFO" (BRN)
 
Der Juli endet für den DAX mit einem Rückschlag. Nach frühem Höhenflug über 24.400 Punkte drehte der Index ins Minus und schloss bei 24.065 Punkten, ein Minus von 0,8 Prozent. Der MDAX steigt leicht auf 31.004 Punkte (+0,2 Prozent). Der TecDAX verliert 1,4 Prozent. An der Wall Street setzt sich der KI-Rausch fort. Microsoft und Meta melden starke Zahlen, die Kurse erreichen Rekorde. Frankfurt profitiert nur begrenzt - Zinszweifel und schwache Einzelwerte belasten. Im Fokus: BMW mit Gewinneinbruch, Lufthansa mit positiven Zahlen. Nemetschek-CFO Louise Öfverström spricht über Cloud, Kundennähe und Wachstum. Amadeus Fire leidet unter einem schwachen Markt. OMV sieht sich als Branchen-Top-Performer. PSI punktet mit Software für Energie und Industrie. Rohstoffe und Währungen bleiben stabil....
15.07.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Di., 15.07.25 - DAX robust trotz US-Stagflationsgefahr - Nvidia Rekordhoch dank China (BRN)
 
Zolldrohungen, Inflation und Zinssorgen belasten die Märkte - doch der DAX bleibt erstaunlich stabil. Er verliert 0,4 % auf 24.060 Punkte. Der EuroStoxx50 sinkt um 0,5 % auf 5.357 Punkte. In den USA zeigt sich ein gemischtes Bild: Techwerte glänzen, Nasdaq 100 auf Rekord bei 23.051 Punkten. Nvidia liefert mit Chipfreigabe nach China ein neues Rekordhoch. Banken wie JPMorgan und Citigroup legen solide Zahlen vor - trotz gemischter Töne. BMW kooperiert in China für autonomes Fahren. Rohstoffe geben nach, Zinn jedoch steigt 1,2 % auf ein Zweiwochenhoch. Im Interview analysiert Heiko Thieme Donald Trump: Narzisst, unberechenbar, wirtschaftlich gefährlich. Anleger nehmen Trumps Zölle gelassener als früher, aber das Gespenst "Stagflation" macht Sorgen. Die Fed steht unter Druck - das Rennen um Powells Nachfolge könnte geldpolitische Entscheidungen beeinflussen....
02.07.25 - 19:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 02.07.25 - Kein Turnaround Wednesday, DAX stabilisiert sich, BMW fährt davon (BRN)
 
Der DAX schafft eine technische Gegenbewegung und schließt bei 23.790 Punkten mit +0,5 %. Der MDAX legt um 0,2 % auf 30.295 Punkte zu. Impulse kamen aus einem überraschend schwachen US-Arbeitsmarktbericht, der Zinshoffnungen nährt. Doch Trumps Zollpolitik und Steuerpläne sorgen für Unsicherheit. BMW glänzt mit +4,7 %, UBS sieht weniger Zolldruck. Microsoft streicht erneut Jobs, Vestas & Co. profitieren von US-Förderplänen. BayWa plant Kapitalerhöhung über 200 Mio. Euro. Gold steigt auf 3.346 US-Dollar, Euro leicht schwächer bei 1,1782 US-Dollar. Interviews u.a. mit Re:Guest-CEO Mitterhofer, Marktexperte Lipkow und einem Stiftungsspezialisten aus Liechtenstein....
02.06.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 2.06.25 - neu Zollängste belasten kurz, DAX trotzt - (knapp unter 24.00). Autowerte im Minus. (BRN)
 
Der DAX beendet den Handelstag trotz Zollängsten mit einem Minus von 0,3 % bei 23.931 Punkten. Trump kündigt eine Verdoppelung der Stahlzölle an, was die Autowerte belastet: Mercedes-Benz (-2,7 %), BMW (-2,4 %), VW (-2,0 %). Delivery Hero erhält von der EU-Kommission eine Kartellstrafe von 329 Mio. Euro wegen illegaler Preisabsprachen mit Tochter Glovo. Thyssenkrupp Steel hält am Stellenabbau von 11.000 Jobs fest und bereitet einen Sozialplan vor. Holcim bringt sein Nordamerikageschäft "Amrize" am 23. Juni an die Börsen NYSE und SIX. Börsenweisheit von Warren Buffett: "Preis ist, was du zahlst. Wert ist, was du bekommst." Unsere Zhemen in den Interviews: East Stock Trends: Knapper Wahlausgang in Polen - Operation Spinnennetz - Friedensverhandlungen in Istanbul - russiche ADRs. Ruhig bleiben, breit streuen: Stagflation?! - Warum Partners Vermögensmanagement auf Sachwerte und Qualität setzt....
07.05.25 - 19:00
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 07.05.25 - Fed, China, Trump: Anleger nervös, Disney glänzt, BMW schwächelt, DAX Minus (BRN)
 
Trump und die Fed - viel Zündstoff! Anleger halten sich zurück. Auch wegen China. Der DAX verliert 0,6 % auf 23.116 Punkte, der MDAX ebenfalls 0,6 % auf 29.172. Marktanalyst Jochen Stanzl sieht den Konflikt USA-China als größte und vor allem langfristige Belastung. Fed Chef Powell dagegen dürfte dem Druck Trumps trotzen. Vorsicht: Die BaFin warnt vor Rückschlägen. Hoffnung gibt es von der deutschen Industrie: Aufträge steigen um 3,6 %. Firmenmeldungen: Disney überzeugt mit starken Zahlen, BMW enttäuscht mit 26 % Gewinneinbruch. Siemens Healthineers senkt trotz solidem Quartal die Prognose. Fresenius überrascht positiv. Bei Vonovia geht CEO Rolf Buch - Nachfolger wird Luka Mucic. Klöckner & Co hebt Prognose dank US-Stahlmarkt. Weight Watchers meldet Insolvenz - Novo Nordisk kürzt wegen Nachfrageschwäche. Euro fester, Öl und Gold schwächer. Das Börsenmobil ist ab Freitag live auf der Invest Finanzmesse in Stuttgart!...
16.04.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 16. April 2025 ? Zick Zack Zollspirale, vielleicht knickt China ein? DAX dreht wieder ins Plus. (BRN)
 
Zaghafte Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China sorgt für ein kleines Börsenplus. Der DAX schließt bei 21.316 Punkten, ein Tagesgewinn von +0,3 %. Die WTO warnt vor einem Rückgang des Welthandels um bis zu 1,5 %, besonders USA und Kanada wären betroffen. In den USA fällt die Industrieproduktion im März überraschend um 0,3 %, die Kapazitätsauslastung sinkt auf 77,8 %. Sartorius legt über 7 % zu, nach starken Q1-Zahlen und verbessertem Margenziel (EBITDA-Marge: 29−30 %). Mercedes und BMW verkaufen ihre Taxi-App Freenow für 175 Mio. Euro an Lyft. Nvidia erwartet wegen China-Exportverboten Belastungen von 5,5 Mrd. US-Dollar. Meta-Chef Zuckerberg wollte mit einem Angebot von 450 Mio. US-Dollar einen Kartellprozess abwenden – erfolglos. OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk als Konkurrenz zu Musks X. Gold nähert sich der Marke von 3.300 US-Dollar, der Dollar bleibt unter Druck....
15.04.25 - 18:36
Börsenradio Schlussbericht, Di., 15.04.25 - Alleinunterhalter auf dem Parkett bleibt Donald, Zoll-Erleuchtung DAX +1,4 %, (BRN)
 
Der DAX trotzt dem dreifachen "Autsch" und steigt um 1,4 % auf 21.254 Punkte. Obwohl der ZEW-Index mit minus 14,0 Punkten den stärksten Rückgang seit Beginn des Ukraine-Kriegs zeigt, setzen Anleger auf Entspannung bei Trumps Zollpolitik. Vor allem Autoaktien wie BMW, VW, Daimler Truck und Continental legen kräftig zu, auch Puma überzeugt. Rheinmetall meldet eine neue Übernahme und erreicht ein Rekordhoch bei 1.497,50 Euro. Bayer-Chef Anderson gibt sich gelassen angesichts möglicher Pharma-Zölle aus den USA. In den USA zeigen Citigroup und Bank of America starke Q1-Zahlen: Die Citi verdient über 4 Mrd. Dollar, BofA kommt auf 7,4 Mrd. Dollar Gewinn. Besonders der Handel mit Aktien boomt. "Die Börse ist wie ein Stier: Wer sich ihm in den Weg stellt, wird aufgespießt." - André Kostolany. In den Interviews heute auf Börsenradio.de : Matthias Bohn: "Autsch, Autsch, Autsch. Nicht nur ein Double Whammy, sondern ein Triple Whammy!" Neue Ausgabe Heiko Thieme Club: Trotz "Wundertüte Trump" - "Panik ist...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Man ist nur Herr, sich den ersten Becher zu versagen, nicht den zweiten. - Ludwig Börne
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!