|
13.06.25 - 17:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 13.06.25 - Überschaubare Einschläge an Wall Strert und DAX - Ölpreis-Schock belastet die Märkte (BRN)
|
|
Minus an der Wall Street und Nervosität an Europas Börsen nach israelischen Militäraktionen im Iran. Der Ölpreis springt kräftig um mehr als 6 % nach oben. Davon profitieren Ölaktien wie Exxon (+2,3 %) und Chevron (+1,3 %). Fluggesellschaften leiden dagegen massiv: Lufthansa verliert 6 %, British Airways-Mutter IAG und Air France-KLM geben rund 4 % nach. Lufthansa setzt zudem alle Flüge nach Teheran aus. Der DAX schließt mit einem Minus von etwa 1 % bei 23.500 Punkten. Rüstungsaktien wie Hensoldt und Renk profitieren dagegen. Blackrock will operativen Gewinn und Aktienkurs verdoppeln und bis 2030 rund 400 Mrd. Dollar im Privatmarkt einsammeln. Volkswagen spart durch Formfehler ein Bußgeld von 4,3 Mio. . Saab-Aktie gewinnt 2,3 %, nachdem Schweden Verteidigungsausgaben erhöht. Börsenweisheit des Tages: "Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." - Benjamin Franklin. In den Interviews: Israel, Ukraine, chinesische Schubumkehr. Krieg in Taiwan? Thomas Timmermann: "Ich bin e...
|
|
09.12.24 - 14:00
|
Rohstoffe (Öl) nach Assad-Sturz und vor Trump. J. Rädler: "Marktteilnehmer haben wenig Risikoprämie eingepreist" - Kupfer, Gold (BRN)
|
|
Senior-Portfoliomanager Joachim Rädler von Steinbeis & Häcker über Rohstoffe (insbesondere Öl) nach dem Sturz Assads und dem nun vorherrschenden Machtvakuum in Syrien. Am 10.12. findet das OPEC-Plus-Meeting satt. Rädler erwartet in den nächsten zwei Jahren Produktionsausweitungen, die Ketten der Rohölproduktionsstätten im Nahen Osten sind nicht unterbrochen. "Aber die Infrastruktur zu den Küsten führt durch politisch umkämpfte Gebiete, sie ist äußerst fragil." Drill-Instructor Donald Trump hat versprochen, einen "Ölboom" auszulösen. ExxonMobil-CEO Darren Woods bremst die Euphorie. "Die Präsidentschaftswahl wurde auch an der Zapfsäule entschieden." Eine Steuererleichterung wird die Produktionskosten der Rohölunternehmen drücken. Die Regeln für On- und Offshore-Anlagen könnten gelockert werden....
|
|
|
|
|
|
|