|
19.08.25 - 14:12
|
Bastian Bosse: Achtung, falsche Bewertungen - Palantir, Cadence und Synopsys vs. Novo Nordisk, Adobe oder PayPal (BRN)
|
|
Bastian Bosse, Vorstand BRW: "Wenn man Unternehmen wie Adobe, Novo Nordisk oder PayPal betrachtet und sie mit Cadence, Synopsys und Palantir vergleicht, fällt ein deutlicher Unterschied auf. Die drei erstgenannten - Adobe, Novo Nordisk und PayPal - erzielten Ende des vergangenen Jahres zusammen einen Gewinn von 30 Mrd. USD. Der Markt bewertete diese 30 Mrd. mit rund 700 Mrd. - also etwa dem 22 bis 23-Fachen. Das ist eine solide Form der Bewertung, vor allem da diese Unternehmen weiterhin wachsen dürften. Nicht so stark wie Palantir oder vielleicht Cadence mit Synopsys, aber doch zuverlässig mit etwa 10 bis 11 % p.a. Damit könnten aus den 30 Mrd. Gewinn Ende 2024 bis 2028 rund 45 Mrd. werden. Diese 45 Mrd. waren Ende 2024 vom Markt mit 700 Mrd. bewertet, aktuell nur noch mit 450 Mrd. Das heißt: Heute bekommt man sie zum Faktor 10. Da muss man nicht lange überlegen, ob dieser erste Basket der interessantere ist - oder der zweite."...
|
|
07.04.25 - 15:30
|
Wall Street weiter im Sinkflug - S&P 500, JPMorgan, Bitcoin, Tesla, Apple, Nvidia, PayPal, First Cash Holdings (Der Aktionaer TV)
|
|
Wall Street weiter im Sinkflug - S&P 500, JPMorgan, Bitcoin, Tesla, Apple, Nvidia, PayPal, First Cash Holdings...
|
|
12.03.25 - 14:48
|
wikifoliotrader Stefan Waldhauser: "Lyft? Unentdeckt, ungeliebt - und das sind mir die liebsten Aktien!" (BRN)
|
|
Stefan Waldhauser, Technologie-Investor, warnt vor übertriebenem KI-Hype. "Viele Unternehmen sind überbewertet, besonders Nvidia", stellt er klar. Trotz starker Umsätze sei die Nachhaltigkeit fraglich. Die zyklische Natur des Halbleitermarktes könne langfristig für Ernüchterung sorgen. Waldhauser sieht Potenzial eher in innovativen Softwarelösungen: "Hier entstehen echte Chancen." Auch politische Entwicklungen beeinflussen die Märkte, doch er bleibt fokussiert: "Fundamentaldaten sind entscheidend, nicht politische Turbulenzen." Er analysiert gezielt einzelne Aktien: Arista Networks und Pure Storage habe er rechtzeitig verkauft. Im Gegensatz dazu lobt er monday.com als Wachstumswert mit hoher Cashflow-Marge. Lyft sieht er als unterbewertet, PayPal bleibt für ihn attraktiv. Sein Fazit: "Investoren sollten sich nicht vom Hype treiben lassen - Substanz zählt."
zum wikifolio High-Tech Stock Picking: https://go.brn-ag.de/18
Zu Stefans Blog: https://www.high-tech-investing.de...
|
|
|
|
|
09.12.24 - 15:24
|
Opening Bell: HelloFresh, Nvidia, Palantir, Reddit, PayPal, BYD, LVMH, Interpublic Group of Companies (Der Aktionaer TV)
|
|
S&P 500 und Nasdaq 100 erklommen vor dem Wochenende, mal wieder, neue Allzeithochs. Der Technologieindex legte auf Wochensicht rund 3,3 Prozent zu. Beim Dow Jones geriet der Aufwärtstrend in der vergangenen Woche allerdings etwas ins Stocken....
|
|
|
21.11.24 - 12:24
|
PayPal – Soll ich die Aktie jetzt kaufen? (Der Aktionaer TV)
|
|
Im heutigen Gespräch mit David Hartmann von Vontobel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation der PayPal-Aktie. Erfahren Sie, welche zukünftigen Entwicklungen möglich sind und wie man selbst in einer Seitwärtsphase von der Aktie profitieren kann....
|
|
|
|
|
|
20.09.24 - 08:36
|
Märkte am Morgen: Dow Jones, FedEx, S&P 500, Tesla, AMD, PayPal, DAX, Mercedes-Benz, Airbus, RWE, DHL Group, SMA Solar (Der Aktionaer TV)
|
|
Die langersehnte Zinswende der Fed sorgte gestern sowohl beim DAX als auch an der Wall Street für neue Rekorde. Dem deutschen Leitindex gelang es erstmal die 19.000er-Marke zu überwinden und auch darüber aus dem Handel zu gehen....
|
|
12.09.24 - 13:48
|
Wikifolio-Stockpicking mit Wiki-Investor Philipp Haas: "Rückenwind für kleinere Aktien" - HelloFresh, Baader Bank, Kaspi (BRN)
|
|
"Die Diskrepanz zischen großen Werten und Nebenwerten ist noch einmal größer geworden. Aber ich bin überzeugt, dass die Zinssenkung Rückenwind für diesen Aktien gibt." Wikifolio-Investor Philipp Haas erwartet somit eine Anpassung zum Jahresende. 90 % Aktienquote im wiki Nebenwerte Europa mit The Platform Group ("einer der spannendsten Werte in Deutschland"), HelloFresh, Yoc und Baader Bank ("macht für die Fintechs das Backoffice. Indirekt kann man so am Wachstum partizipieren"). Im Wiki Nachhaltige Dividendenstars befinden sich unter anderem: ProCredit Holding, Delticom AG, PayPal ("extrem hohe Aktienrückkäufe") und Kaspi aus Kasachstan. Weitere Informationen unter: https://go.brn-ag.de/142...
|
|
|
|
|
|
01.08.24 - 11:36
|
CMC-Marktanalyst Konstantin Oldenburger: "Folgt ein zweites Abverkaufsgewitter?" - Chartanalysen AMD, PayPal, Meta, DAX (BRN)
|
|
Für gute Laune (vor den Zinssenkungen) an den US-Börsen sorgt der Bericht des Halbleiterherstellers AMD. "Das ist neben Nvidia der zweite Gewinner", sagt Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC. Wieder stärkere Signale sendet PayPal. "Der neue CEO liefert. Die Aktie schwingt sich auf die Höchststände." Meta zaubert ein Kaninchen aus dem Hut. Ein kleiner Wermutstropfen sind vielleicht die hohen KI-Ausgaben. Aber alles okay, solange keine Blase droht. "Wir kommen aus dem Gewitter. Kommt noch einmal ein zweites? Der Abverkauf seit Mitte Juli war gewaltig." Die Arbeitsmarktdaten aus den Staaten könnten entscheidende Aufschlüsse geben....
|
|