|
25.06.25 - 12:31
|
Aktienmarktstratege Schleifer: "Fantastische österreichische Werte - derzeit spotbillig! (BRN)
|
|
Die regionale Krisen und Kriege sind für die Börsen nur ein Nebenschauplatz. So jedenfalls sieht es Aktienmarktstratege Manuel Schleifer von der Raiffeisen Bank International AG. Andererseits hängt der Erfolg der globalen Märkte von den Lieferketten ab - hier gilt es abzuwarten, wie sich zum Beispiel die Verfügbarkeit von Öl und der Ölpreis entwickeln. "Die wirtschaftliche Grundausgangslage ist gar nicht mal schlecht. Die Outperformance im ATX rührt daher, dass die Erwartungshaltung extrem niedrig war. Günstige Bewertungen auch in Relation zum Euro Stoxx führen zu Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten zu einem spottbilligen Preis." Schleifer nennt jene Firmen aus der Bau- und Stahlindustrie, die von den Infrastrukturprogrammen profitieren, darunter zum Beispiel Wienerberger, Porr oder Strabag....
|
|
16.05.25 - 17:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 16.05.25 - "Höhepunkt der Unsicherheit liegt hinter uns" - DAX kratzt an 24.000 - Renk haussiert (BRN)
|
|
Der DAX kratzt zum Wochenschluss im Tagesverlauf an der 24.000-Punkte-Marke, fällt am Nachmittag wieder zurück und pendelt um den Schlusskurs vom Donnerstag. Kurz vor Handelsschluss steht er bei 23.720 Punkten leicht im Plus. Zahlreiche Aktien wie E.ON oder Adidas notieren nach Hauptversammlungen ex Dividende. Bayer sorgt mit dem juristischen Manöver "Texas Two Step" für Aufsehen. VW bleibt E-Auto-Marktführer, 1&1 springt nach einer Übernahmeofferte um bis zu 23 % nach oben. Renk erreicht ein Rekordhoch bei 60,70 Euro. BayWa plant Verkäufe im Ausland, Richemont überzeugt mit glänzenden Zahlen. Der Euro steht bei 1,1200 US-Dollar, Gold fällt auf 3.200 Dollar. Öl leidet unter Hoffnungen auf ein Atomabkommen mit Iran. Im Interview: Jochen Stanzl, Marc Friedrich, Egmond Haidt, Kreuz & Scholze sowie "Wiener Melange" Porr, Frequentis und Vienna Insurance Group....
|
|
16.05.25 - 10:54
|
Porr, Frequentis, VIG - Topwerte Österreich auf der Invest: "Krise oder Nichtkrise: die Infrastruktur muss immer verfügbar sein" (BRN)
|
|
Solide Stabilität des Wiener Kapitalmarkts zu Gast auf der Invest Stuttgart sowie eine angenehme Portion Wiener Schmäh im Podcast-Camper des Börsenradio. Das infrastrukturell arg gebeutelte Deutschland heißt Porr, die Vienne Insurance Group (VIG) und Frequentis herzlich willkommen! "Wir wollen gerne mit den deutschen Investoren ins Gespräch kommen", so Stefan Marin vom Weltmarktführer Frequentis. Porr baut gewissermaßen vor der Haustür (Stichwort "Stuttgart21"). Am meisten neben der Dividende interessiert die Privatanleger aber die Frage nach der Quellensteuer, so Lisa Galuska (IR Porr). Fließen deutsche Investitionen auch in die Versicherungsbranche? Nina Higatzberger-Schwarz von der VIG: "Jeder Wert, der geschaffen wird, sollte auch versichert werden." Flapsig formuliert: Viele österreichische Unternehmen brauchen die "Piefke", und die "Piefke" setzen verstärkt auf österreichische Unternehmen....
|
|
24.04.25 - 13:12
|
Invest 2025. Projektleiter Markus Bauer: "Ins Gespräch kommen, denn Finanzen sind eine persönliche Angelegenheit" (BRN)
|
|
Die Messe ist voll! Zwei Tage, knapp 250 Vorträge, jede Menge Aussteller inklusive Blogger Lounge, spannende Speaker auf fünf Bühnen - darunter Saidi von Finanztipp, Jörg Kukies (geschäftsführender Bundesfinanzminister) und Heiko Thieme - sowie zusätzliche Masterclasses warten auf die Besucher der Stuttgart Invest am 9. und 10. Mai 2025. "Von der Altersvorsorge über den Vermögensaufbau bis hin zu Trading. Krypto ist ebenso ein großes Thema", so Invest-Projektleiter Markus Bauer. Darüber hinaus präsentieren sich wieder Firmen auf der Invest, so zum Beispiel Palfinger, Porr, Frequentis - insgesamt 150 Unternehmen. "Wir konnten diesmal noch mehr diversifizieren. Wir wollen alle Anlageklassen unter einem Dach vereinen." Das mobile Börsenradio-Podcaststudio ist an beiden Tagen für seine Hörer und Hörerinnen vor Ort: https://www.messe-stuttgart.de/invest/...
|
|
17.04.25 - 11:36
|
Florian Müller (Solit Fonds): "Wir bleiben auch weiterhin positiv in Form von Sachwerten" - neue Goldrekord über 3.300 USD (BRN)
|
|
Gold? Rausch! Das Rekordhoch ist erreicht: der Goldpreis liegt bei 3.300 Dollar - auch die Minenaktien profitieren. Die Wirtschaft sinkt, die Nachfrage nach Gold steigt. Gold - der letzte sichere Hafen, nachdem der Dollar und die US-Treasury schwächeln? Am Ende alles eine Frage des Verhandlungsgeschicks, so Florian Müller. Durch die Zinssenkungen gelangt billiges Geld in den Markt. "Deshalb bleiben wir weiterhin positiv in Form von Sachwerten." Im Solit Wertefonds befinden sich als Fondsmantel 30 % physischer Goldbestand. Dann Minenaktien wie zum Beispiel Kinross Gold, Agnico Eagle Mines und Wheaton Precious Metals. Weiter: Aktien (z.B. Lindt, Roche, Sixt, Wienerberger, Tigris, Fresenius, Porr), Real Assets (Opus-Chartered - Öl-Anleihe), Silber-ETFs, Bitcoin und Bargeld-Reserven (3 %)....
|
|
28.03.25 - 18:00
|
B?rsenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zoll?ngste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung? (BRN)
|
|
Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der DAX verliert 1,0 % auf 22.462 Punkte (Wochenminus 1,6 %). Autowerte leiden: VW -2,4 %, Porsche -1,6 %, BMW -1,7 %, Mercedes -1,3 %. Immo-Aktien profitieren von fallenden Zinsen, Vonovia +1,7 %. Deutsche Bank bekommt 2026 neuen Finanzchef von Morgan Stanley. Suss Microtec verliert zweistellig wegen "KI-Müdigkeit". Renk steigt in MDAX auf, Eli Lilly scheitert mit Alzheimer-Medikament in Europa. Pharmafirmen erhöhen Medikamenten-Versand in die USA. "Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen." - André Kostolany. In den Interviews: FY 2024 Masterflex-CFO Becks "Wir streben bis 2030 Umsatz von 200 Mio. Euro an" - Akquisition, Profitabilität und Innovation! Starke Zahlen, klare Strategie: Porr hebt Dividende an - CEO Strauss: "Bauen ist People Business - Bauen ist ...
|
|
28.03.25 - 16:24
|
Starke Zahlen, klare Strategie: Porr hebt Dividende an - CEO Strauss: "Bauen ist People Business - Bauen ist Local Business!" (BRN)
|
|
Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr AG, präsentiert für 2024 ein Rekord-EBIT von 158 Mio. Euro. "Wir zahlen deutlich mehr Dividende", betont er. Der Wohnbau spielt bei Porr eine untergeordnete Rolle - entscheidend ist der Tiefbau, der 60 Prozent des Umsatzes liefert. "Wir liefern in Polen, Tschechien, der Slowakei und Rumänien verlässlich ab." Die Strategie: starke lokale Präsenz und selektive Auftragswahl. "Bauen ist People Business - Bauen ist Local Business." Kooperationen vieler kleiner Anbieter bei Großprojekten sieht er kritisch: "Das geht oft schief." Porr steht finanziell solide da - mit einer Eigenkapitalquote von 21 % und fast einer Milliarde Euro Liquidität. Strauss blickt optimistisch auf das Infrastrukturpaket der deutschen Regierung, fordert jedoch schnellere Genehmigungen: "Kenne deinen Kunden, kenne deinen Markt." Die Ausrichtung bleibt klar: Wachstum durch Infrastruktur, nicht Wohnbau....
|
|
|