|
01.08.25 - 19:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 01.08.25 - DAX stürzt ab: Neue Zölle, schwache Daten, SFC & Mutares schockieren - Bayer erfreut (BRN)
|
|
Der DAX verliert am Freitag deutlich: minus 2,7 % auf 23.426 Punkte - tiefster Stand seit über fünf Wochen. Auch der MDAX büßt 2,2 % auf 30.317 Punkte ein. Auslöser sind Trumps neue Strafzölle gegen Kanada, die Schweiz und Indien sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten. Bayer überrascht mit starken Zahlen und klettert über 5 %. Dagegen stürzt SFC Energy nach einer Prognosesenkung um 27 % ab, Mutares verliert wegen BaFin-Ermittlungen 14 %. Apple überzeugt mit starkem Gewinn, Amazon enttäuscht mit verhaltenem Ausblick. Gold glänzt mit plus 1,8 %, Öl fällt wegen schwacher US-Daten. Euro steigt auf 1,1570 USD.
Im Interview: MWB Watches über den Weg vom Uhrenjäger zum Börsenstar, Jochen Stanzl über Volatilität im August und Thomas Rappold zur disruptiven Kraft der Künstlichen Intelligenz.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
04.06.25 - 19:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 04.06.25 - "TACO-Man: Trump kneift", DAX auf Rekord, EZB vor Zinsschritt, Europas Chip-Champions (BRN)
|
|
Der DAX schließt mit 24.276 Punkten - plus 0,8 % und macht intraday sogar einen frischen Rekord. Auch der MDAX legt 0,8 % auf 31.030 Punkte zu. Politischer Rückenwind und die Aussicht auf sinkende Zinsen treiben die Märkte. Der sogenannte "TACO-Trade" - "Trump Always Chickens Out" - belebt die Börse. Anleger setzen auf eine Kehrtwende bei Trumps Zollpolitik. Die EZB dürfte morgen den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 2,0 % senken. Infineon profitiert von der globalen Chip-Euphorie, DHL überzeugt mit Analystenlob, Airbus könnte eine Riesenbestellung aus China an Land ziehen. Redcare Pharmacy fällt über 8 %, SFC Energy meldet einen Großauftrag aus Dänemark. Der Euro pendelt bei 1,1430 Dollar, Öl steigt leicht, Gold gibt nach. Im Podcast: Bankexperte Prof. Peter Scholz über ESG-ETFs, wikifoliotrader Marco Schai über Tech-Momentum und TBF-Produktmanager Max Dreide über Europas Halbleiter-Weltmarktführer....
|
|
22.05.25 - 09:18
|
wikifolio-Trader Alexander Mey (von Rubel): "Wo die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt wird? In Asien!" - SFC und Elmos (BRN)
|
|
"Eine breite Korrektur ist ausgeblieben. In der zweiten Reihe bleibt die Emotion auf der Strecke. Der Chartverlauf ist relativ uninspiriert." wikifolio-Trader Alexander Mey alias von Rubel über sein wikifolio TecDachTopPic ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftedatopi#portfolio ) mit etwas über 30 % Cash und derzeit 9 Werten: Wacker Neuson, ELMOS Semiconductor ("Elmos geht es gut"), OHB, AT&S, Bechtle, SFC Energy, Siltronic, FACC und Nagarro. Zur Automobilbranche meint Mey: "In Asien wird die Innovation gelebt, gefahren und umgesetzt. In Europa haben wir eine falsche Reflexion." Chancen zum Nachkauf bei der "Roten Laterne" Siltronic? "If you are in trouble: double
ich aber warte lieber auf eine Bestätigung beim Umsatz, möchte eine Erholung abwarten. Leider ist die Halbleiterbranche unter Druck."...
|
|
20.05.25 - 14:06
|
Nach Gewinneinbruch: CEO Podesser: "Cool bleiben! Sind auf dem Weg zum 6. Rekordjahr in Folge!" (BRN)
|
|
Peter Podesser, CEO von SFC Energy, bleibt trotz EBIT-Rückgang um % gelassen: "Cool bleiben! Sind auf dem Weg zum 6. Rekordjahr in Folge!" Zwar fiel das Ergebnis im Vergleich zum Rekordquartal 2024 deutlich schwächer aus, doch: "Wir haben das zweitbeste Auftaktquartal der Geschichte der SFC geliefert." Der Umsatz lag bei 38,5 Mio. Euro - ein Rückgang von nur 3,6 %. "Nominal verstehe ich die Reaktion des Marktes. Aber der Vergleich mit dem Rekordquartal Q1-2024 muss in einer zweiten Lesung analysiert werden." Besonders die Regionen USA und Europa wachsen dynamisch- mit über 60 bzw. 40 %. Um potenziellen Zollrisiken zu begegnen, hat SFC Kapazitäten in Salt Lake City aufgebaut. Die Jahresziele von 160 180 Mio. Euro Umsatz bleiben bestehen. Neue Chancen sieht Podesser im Sicherheitsbereich und bei kritischer Infrastruktur: "Die Wachstumskurve ist völlig intakt." Die Bedeutung mobiler Energie steigt - gerade in Krisenzeiten.
Fazit: Podesser bleibt optimistisch: SFC Energy ste...
|
|
|
|
18.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Befesa, CEWE, Fraport, Puma, SFC Energy, Siemens Energy, Mutares im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Befesa, CEWE, Fraport, Puma, SFC Energy, Siemens Energy, Mutares im Fokus...
|
|
14.03.25 - 18:36
|
B?rsenradio Schlussbericht, Fr. 14. M?rz 2025 - Dank Schuldendeal DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch um 37 % (BRN)
|
|
Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor allem erneuerbare Energien: Nordex +3,8 %, SFC Energy sogar +11,5 %, SMA Solar +4,6 %. Die EZB-Chefin Lagarde warnt jedoch vor möglichen Handelskriegs-Folgen durch Trump-Zölle. BMW meldet einen Gewinneinbruch um 37 % auf 7,7 Mrd. Euro wegen schwacher China-Nachfrage. Auch Daimler Truck leidet unter der Konjunktur: EBIT sinkt um 15 % auf 4,7 Mrd. Euro. Die Bundesregierung lehnt weiterhin den UniCredits-Einstieg bei der Commerzbank ab. Tesla warnt offiziell vor den Folgen neuer US-Strafzölle.
Börsenweisheit: "Wenn du nicht bereit bist, eine Aktie zehn Jahre lang zu halten, dann denke nicht einmal daran, sie auch nur zehn Minuten zu besitzen." - Warren Buffett....
|
|
25.02.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 25.02.25 - DAX hält sich, doch Nvidia-Angst drückt Nasdaq - Heiko Thieme und Mojmir Hlinka (BRN)
|
|
Der DAX schloss nahezu unverändert bei 22.410 Punkten. Konjunkturoptimismus sorgt für Unterstützung, doch die Unsicherheit vor den Nvidia-Zahlen bremst die Märkte aus. Der Nasdaq verliert im frühen Handel fast 1 %, da Anleger eine Enttäuschung beim KI-Vorzeigeunternehmen fürchten: Die Wall Street nervös - Frankfurt freut sich auf eine wachstumsfreundlichere Regierung. Heidelberg Materials steigerte das Betriebsergebnis um 6 %, der Nettogewinn sank zwar um 7 %. Die Aktie legte aber 5 % zu. Die Deutsche Bank erreichte den höchsten Stand seit neun Jahren, auch die Commerzbank klettert auf 15-Jahres-Hoch. Thyssenkrupp treibt den Börsengang der Marinesparte voran, Bitcoin bleibt unter Druck. Die Kryptowährung verlor fast 20 % vom Hoch. Tesla kämpft in Europa mit einem Absatzeinbruch von 50 %.
Heute im Börsenradio: Heiko Thieme und Mojmir Hlinka mit einer Analyse des schweizerischen Aktienmarktes, Peter Podesser (SFC Energy) über den Boom bei Brennstoffzellen und Shelly-CEO zur Zukunft smarter S...
|
|
25.02.25 - 16:48
|
Der Rekord nach dem Rekord ist vor dem Rekord - SFC Energy CEO Podesser: "Produktion, Umsatz und Profitabilität steigen!" (BRN)
|
|
Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG, spricht über die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 - ein weiteres Rekordjahr. "Wir haben unseren Umsatz um fast 23 % gesteigert und die Profitabilität weiter verbessert." Die größten Wachstumstreiber sind industrielle Anwendungen und Verteidigung. Auch die Produktionskapazität wächst: "Mit neuen Werken in Indien und Großbritannien haben wir unsere Fertigung verdoppelt." Der US-Markt wird immer wichtiger, SFC Energy will dort seine Präsenz weiter ausbauen. Besonders positiv: Folgeaufträge machen bereits 25 bis 30 % des Clean-Energy-Geschäfts aus und sorgen für Stabilität. Für 2025 plant das Unternehmen weitere Effizienzsteigerungen und eine gezielte Marktexpansion. "Wir optimieren unsere Prozesse und setzen auf Skaleneffekte." Trotz operativer Rekorde spiegelt sich der Erfolg nicht voll in der Aktienbewertung wider. "Small Caps stehen unter Druck, aber unser Geschäftsmodell bleibt hochattraktiv."...
|
|
|
|
|
|
20.11.24 - 13:30
|
SFC Energy nach 9 Monaten und vor Trump. CEO Podesser: "Unsere Produkte fühlen sich auch bei Frost sehr wohl" - Umsatz +19,5 % (BRN)
|
|
Starke neun Monate 2024 mit einer deutlichen Steigerung von Umsatz und Profitabilität bei der SFC Energy AG, dem führenden Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen. Der Konzernumsatz wächst um 19,5 % auf über 105 Mio. Euro, das EBITDA ist mit plus 52,8 % auf über 18 Mio. bereinigt; die EBITDA-Marge bereinigt auf 17,4 % erhöht. Netto-Cash-Position: über 61 Mio. Der Auftragseingang liegt mit fast 99 Mio. deutlich über dem Vorjahresniveau. Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Podesser zu den Quartalszahlen: "Wir verbinden konstantes, signifikantes Wachstum mit einer entsprechenden Steigerung der Profitabilität." Die Hochlaufphase der eigenen Membranfertigung findet in Swindon (UK) statt. Die Geschäfte von Ballard Power Systems stehen klar im Zentrum der SFC-Strategie. Wie beeinflusst Donald Trump und sein "Drill, baby, drill!" das Unternehmen? "Die Industrien, in denen wir tätig sind, stehen auch im Fokus der neuen Administration, die ab Januar das Sagen hat.&...
|
|
|
|
21.08.24 - 10:00
|
Q2 SFC Energy. CEO Peter Podesser: "Wir sehen eine Renaissance in der Verteidigung und öffentlichen Sicherheit" (BRN)
|
|
Dr. Peter Podesser, CEO SFC Energy, im Techniktalk über die Quartalszahlen. "Wir sehen eine Renaissance in unserem Bereich mit öffentlichen Auftraggebern Verteidigung und Sicherheit." Der Brennstoffspezialist fertigt seine Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen u. a. an den Standorten Deutschland, Rumänien, USA, England und Indien. Der Umsatz stieg im 1. Halbjahr um 24 % auf 71 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen EBITDA legte um 71 % auf 12,5 Millionen Euro zu. Die Aktie zieht 5 % an. Der Cashbestand wuchs....
|
|
|