Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung entscheiden wird. Rüstungsaktien bleiben gefragt: Rheinmetall erreichte zeitweise über 1.400 Euro (+120 % seit Jahresbeginn). Rekorde auch bei Hensoldt (76,50 Euro, +4,2 %) und Renk (44,03 Euro, +7,7 %). Intel steigt über 7 % - neuer CEO kündigt Radikalkur an. Moody's senkt VW-Rating von "A3" auf "Baa1". PepsiCo kauft die Getränkemarke Poppi für 1,95 Mrd. US-Dollar. BYD prüft drittes Europa-Werk in Deutschland. In den Interviews: Viromed Medical CEO Perbandt: "Kaltplasma - Gamechanger im Kampf gegen multiresistente Erreger in der Lunge. Martin Weinrauter - "Die Renaissance der europäischen Aktien war die Überraschung des ersten Quartals". Erfahrungen eines Börsenveteranen: Rheinmetall und BAE Systems sind mittlerweile die größten Werte im Wikifolio....
Die ventilatorassoziierte Pneumonie (VAP) ist eine häufige Infektion in der Intensivmedizin - und eine sehr gefährliche noch dazu: Eine Lungenentzündung, die Patienten befällt, die künstlich beatmet werden. Die traurige Steigerung ist, wenn so genannte Multiresistente Erreger (MRE) im Spiel sind, also Bakterien, die immun sind gegen Antibiotika. Ein Worst Case Szenario mit schlimmen - meist tödlichen - Folgen für die betroffenen Patienten! Viromed Medical hat diesen Keimen den Kampf angesagt und setzt auf Kaltplasma Therapie. Der Ansatz: Mit diesem - vereinfacht gesagtem - Gas, werden Erreger schnell und gezielt abgetötet und gleichzeitig betroffenes Gewebe zum Regenerieren angeregt. Das Verfahren hat sich in der Wundheilung schon lange bewährt und wird derzeit offensichtlich erfolgreich in Studien an Beatmungspatienten getestet. CIO Uwe Perbandt ist sich sicher: "Das ist ein Gamechanger. Die Studie wird im Juli wird im Fachmagazin "The Lancet" veröffentlicht - das wird eine Sensation!" The Lan...