|
|
|
|
03.09.25 - 15:31
|
EU-Kommission billigt Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten (Tagesschau)
|
|
Das Mercosur-Abkommen soll den EU-Handel mit wichtigen Staaten Südamerikas erleichtern. Auf Widerstand einiger europäischer Staaten reagiert die Kommission nun mit Schutzklauseln für Agrarprodukte... --- Die EU-Kommission schätzt, dass das Abkommen die jährlichen EU-Exporte nach Südamerika um bis zu 39 Prozent, rund 49 Milliarden Euro, steigern kann - und damit mehr als 440.000 Arbeitsplätze in ganz Europa unterstützt. Besonders große Chancen werden für die Autoindustrie, den Maschinenbau und die Pharmabranche gesehen. Auf Autoimporte in die Mercosur-Länder wird beispielsweise derzeit ein Zoll in Höhe von 35 Prozent fällig..
|
|
|
|
26.08.25 - 11:42
|
Lateinamerika setzt auf die Schiene (DW)
|
|
Die Zukunft heißt Eisenbahn: Riesige Infrastrukturprojekte zwischen dem Rio Bravo und Feuerland sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents erhöhen. Sie haben das Potential, die globalen Handelsströme neu zu ordnen....
|
|
|
19.08.25 - 11:12
|
Studie: So verlagert China Produktion und Märkte nach Asien, Afrika und Lateinamerika (Telepolis)
|
|
Seit 2018 überzieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump China mit Strafzöllen. Doch statt den erhofften Effekt zu erzielen, löst die Zollpolitik einen Bumerang-Effekt aus: Chinas Unternehmen weichen in Entwicklungsländer aus, um dort neue Absatzmärkte und Produktionsstandorte aufzubauen. Das zeigt eine aktuelle Studie von S&P Global, über die auch Bloomberg berichtet...
|
|
|
|
|
08.08.25 - 22:36
|
Trump Rattles Latin America by Exploring Use of Military Force (Bloomberg)
|
|
The US under President Donald Trump is crafting a confrontational approach toward Latin America that signals a willingness to use military force against drug cartels, discarding the Biden administration's preference for carrots over sticks to coax countries into alignment with US interests....
|
|
06.08.25 - 20:32
|
Wie Trump Südamerika in die Hände Chinas treibt (RND)
|
|
Strafzölle, Massenabschiebungen und Anti-Latino-Rhetorik: Südlich des Rio Bravo wächst die Wut auf den US-Präsidenten. Systemrivale China nutzt die Stimmung gezielt aus. Vor allem in Brasilien....
|
|
|
01.08.25 - 10:36
|
Trump verhängt neue Zölle gegen über 90 Länder (Telepolis)
|
|
US-Präsident Donald Trump hat neue Zollerhöhungen gegen Dutzende Länder verhängt. Die Sätze reichen von zehn bis 41 Prozent. Kanada und Indien sind besonders betroffen... --- Kanada wurde besonders hart getroffen: Der Zollsatz des Nachbarlands stieg von 25 auf 35 Prozent. Das Weiße Haus begründete dies damit, dass Kanada "Vergeltungsmaßnahmen" gegen die USA ergriffen und beim Kampf gegen den Fentanyl-Handel "nicht kooperiert" habe.. --- Indien erhielt einen Zollsatz von 25 Prozent, was die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Trump und Premierminister Narendra Modi widerspiegelt.. --- Taiwans Präsident bezeichnete den für sein Land verhängten 20-Prozent-Zoll als "vorübergehend" und erwartete eine Reduzierung bei künftigen Verhandlungen. Die Schweiz traf es mit 39 Prozent besonders hart.. --- Brasilien hingegen wurde bereits früher in der Woche mit 50 Prozent belegt – als Strafe für die Strafverfolgung gegen Trumps Verbündeten Jair Bolsonaro...
|
|
|
|
|
|