Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Standard ist eine österreichische Tageszeitung, welche als Print- und Digitalausgabe bezogen werden kann. Unter derstandard.at publiziert die Redaktion kostenlos aktuelle News zum Tagesgeschehen.
Zwischen der Hisbollah-Miliz im Libanon und dem Nachbarland Israel gilt zwar seit einem Jahr eine brüchige Waffenruhe, zuletzt haben sich die Spannungen aber wieder verschärft...
Zwei Nationalgardisten wurden in Washington angeschossen. Trotz bisher unbekannter Motive spricht US-Präsident Donald Trump von „Terror“ und plant einen Rundumschlag gegen Migranten...
Mitglieder der Glücksspielkommission im US-Staat Nevada lieferten sich spektakuläre Wortgefechte mit Neumann, der nach der Casinos-Affäre zu einer Novomatic-Tochter ging...
Seit dem Ministerratsbeschluss für eine Bundesstaatsanwaltschaft sind fast fünf Monate vergangen. Doch offenbar stocken die Verhandlungen. Dabei könnte es die letzte Chance für die Reform sein...
Nach dem Kollaps der Immobiliengruppe wollte das Justizministerium die Transparenz im Firmenbuch erhöhen. Doch die Reform wurde aus einem aktuellen Gesetzesentwurf gestrichen...
Am Samstag gründet sich die "Junge Alternative" neu. Sie will der Mutterpartei in Regierungsämter verhelfen. 50.000 Demonstrantinnen und Demonstranten wollen in Gießen dagegen demonstrieren...
Am Samstag gründet sich die "Junge Alternative" neu. Sie will der Mutterpartei in Regierungsämter verhelfen. 50.000 Demonstrantinnen und Demonstranten wollen in Gießen dagegen demonstrieren...
Während ein neuer möglicher Friedensplan für die Ukraine für Aufregung sorgt, spitzt sich ein Konflikt in Ostasien zu. Es wächst sogar die Sorge, dass Trump Taiwan fallen lassen könnte...
Die heimischen Energieunternehmen sitzen auf einem Schatz: Sie haben über die vergangenen Jahre hohe Eigenkapitalpolster aufgebaut, insbesondere der Stromkonzern Verbund....
Die Umstellung von fossil auf erneuerbar ist kostenintensiv und zeitraubend. Durch bessere Koordinierung ließen sich Kosten sparen, ist PwC-Mann Michael Sponring überzeugt...
Die heimischen Energieunternehmen sitzen auf einem Schatz: Sie haben über die vergangenen Jahre hohe Eigenkapitalpolster aufgebaut, insbesondere der Stromkonzern Verbund...
Zahlreiche Airlines hatten ihre Verbindungen in das Land zuletzt vorübergehend eingestellt, nachdem die US-Luftverkehrsbehörde zu besonderer Vorsicht aufgerufen hatte...
Jahrelang hatte ein namibischer Lokalpolitiker wegen seines Namens immer wieder für Aufsehen gesorgt. Die Änderung ist rechtlich schwierig, nun aber will der Sozialdemokrat den Schritt doch noch setzen...
Der 16-Jährige hatte Informationen für seinen Suizid gesucht, den Chatbot ausgetrickst und damit gegen die Benutzungsvorschriften verstoßen, heißt es von OpenAI...
Ihor Brusylo, Vize-Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, im STANDARD-Interview über die aktuellen Friedensbemühungen, rote Linien und den Umgang mit Russland...