Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Standard ist eine österreichische Tageszeitung, welche als Print- und Digitalausgabe bezogen werden kann. Unter derstandard.at publiziert die Redaktion kostenlos aktuelle News zum Tagesgeschehen.
Die Gewalt, die aus einer Roma-Siedlung ausgeht, führte zum Rücktritt der Innenministerin und des Justizministers, aber auch zu Ad-hoc-Gesetzgebung der Regierung...
Die Pfarre des Küstenortes Torvaianica kümmert sich seit der Pandemie um die Gruppe von Transpersonen. Als "Geste der Aufnahme" werden sie mit Papst Leo XIV. speisen...
President Trump's aides have given conflicting accounts of what they are seeking to achieve, as America's largest aircraft carrier heads to the Caribbean region...
Traditionsreiche Marken prägten die Einkaufsstraßen. Mit Nostalgie lässt sich jedoch kein Geld verdienen. Steht Österreich vor einem Ausverkauf des Einzelhandels?...
Wie die Washington Post zuerst berichtete, finden sich in den jüngst veröffentlichten Akten auch SMS-Verläufe, die nahelegen, dass der verurteilte Straftäter großes Interesse an seinem ehemaligen guten Bekannten Donald Trump hatte...
Insgesamt mehr als fünf Milliarden Euro sind für "Migration und Grenzmanagement" vorgesehen. Die Ausgaben im Bereich Sicherheit und Verteidigung steigen um 200 Millionen Euro...
Russland plant laut Selenskyj für 2029 oder 2030 einen großen Krieg in Europa. Zwei ukrainische Minister haben wegen eines Korruptionsskandals ihren Rücktritt erklärt...
Ein Ex-Soldat berichtet im STANDARD-Gespräch von schweren Misshandlungen gegen inhaftierte Palästinenser. NGOs und Ärzte bestätigen solche Erfahrungen...
Der US-Präsident bezeichnet die langjährige Unterstützerin als "durchgeknallt". Sie fordert die vollständige Veröffentlichung aller Akten zum Fall Epstein...
Noch nie waren so viele Indigene für eine Klimakonferenz akkreditiert. Ihre Vertreter kritisieren dennoch ihre unzureichende Einbindung in die Verhandlungen...
Die Preise für Lebensmittel waren zuletzt stark gestiegen. Die wachsende Sorge über die Lebenshaltungskosten war zentrales Thema in den jüngsten von den Demokraten gewonnenen Wahlen...
Der US-Präsident will die Rundfunkanstalt wegen eines Zusammenschnitts seiner Rede vor dem Sturm auf das Kapitol klagen. Der Sender entschuldigte sich zuvor bei Trump...
Ein Gesetz gegen Shrinkflation ist in der Pipeline. Aus Sicht der SPÖ sollen Verstöße künftig spürbar teurer werden. Händler weisen den Vorwurf bewusster falscher Preisauszeichnung scharf zurück...
Die Länder machen womöglich heuer ein höheres Defizit als gedacht, so genau kann das keiner sagen, die heimische Finanzverwaltung tappt immer noch im Dunkeln. Wie kann das sein?...