|
|
08.04.25 - 21:06
|
Taiwan Cement partners with three major players to form Europe′s largest EV charging alliance (Digitimes)
|
|
Taiwan Cement's (TCC) European subsidiary, Atlante, which focuses on energy storage and electric vehicle (EV) fast-charging services, has announced the establishment of Spark Alliance in collaboration with three leading charging service providers: France's Electra, the Netherlands' Fastned, and Germany's Ionity. This new alliance is currently the largest and most comprehensive EV charging station coalition in Europe....
|
|
03.04.25 - 16:01
|
Ionity, Fastned & Co verbünden sich zur Spark Alliance für nahtloses HPC-Laden (Electrive)
|
|
Willkommen zum „eMobility Update” von electrive! Vier europäische Ladenetz-Betreiber haben gestern bekanntgegeben, dass sie sich zur sogenannten Spark Alliance verbunden haben. Die Idee: Ein möglichst nahtloses Ladenetz für Elektroautos in Europa zu knüpfen. Doch was auf den ersten Blick innovativ klingt, scheint auf den zweiten Blick vor allem ein neues Roaming-Angebot zu werden. Davon gibt es aber schon einige....
|
|
|
|
02.04.25 - 17:01
|
Atlante, Electra, Fastned und Ionity gründen HPC-Allianz (Electrive)
|
|
Schulterschluss zwischen vier großen Ladeinfrastruktur-Anbietern: Atlante, Electra, Fastned und Ionity verbünden sich zur "Spark Alliance", mit der Kunden eines Anbieters ohne App-Wechsel auch bei allen anderen laden können. Das Quartett spricht vom Grundstein zum "größten und zuverlässigsten öffentlichen Ladenetzwerk Europas"....
|
|
|
28.03.25 - 11:36
|
Fastned schreibt das zweite Jahr in Folge schwarze Zahlen (Electrive)
|
|
Fastned will in Europa bis 2030 auf 1.000 Ladeparks kommen. Aus dem aktuellen Geschäftsbericht geht hervor, dass die Niederländer derzeit bei 346 Ladestandorten in sieben Ländern stehen. Die nächsten grob 200 Locations sind aber schon in Vorbereitung. Und finanziell hält sich das Unternehmen weiter über der Gewinnschwelle....
|
|
14.03.25 - 11:01
|
Inspire reicht EU-Beschwerde gegen deutsches E-Lkw-Ladenetz ein (Electrive)
|
|
Der Verein Inspire, dem Ladepunktbetreiber wie Ionity, Fastned, EWE Go und EnBW sowie Autohof-Betreiber angehören, hat Beschwerde gegen das geplante Lkw-Ladenetz des Bundes eingereicht – bei der EU-Kommission. Deutschland verzerre den Wettbewerb, so der Vorwurf – und schade damit der Elektromobilität....
|
|
04.03.25 - 12:36
|
Polestar erweitert eigenes Lade-Angebot (Electrive)
|
|
Polestar hat 1.439 Ladepunkte zu seinem Angebot Polestar Charge in Deutschland hinzugefügt. Somit sind auch die Schnellladepunkte von Ionity, Allego, Fastned, TotalEnergies, Aral Pulse und Shell zu vergünstigten Konditionen zugänglich....
|
|
01.03.25 - 10:00
|
Fastned eröffnet seinen ersten Ladepark in Italien (Electrive)
|
|
Fastned hat seinen ersten Schnellladepark in Italien eröffnet. Der neue Standort auf dem Rastplatz Truck Park Brescia Est an der viel befahrenen Autobahn A4 bietet insgesamt acht HPC-Ladepunkte. Es ist bereits das achte Land, in dem das niederländische Unternehmen mit eigenen Ladeparks vertreten ist....
|
|
24.02.25 - 17:23
|
Frankreich: Neues CPO-Bündnis für 40.000 HPC-Ladepunkte bis 2028 (Electrive)
|
|
In Frankreich haben sich 13 Ladeinfrastruktur-Betreiber (CPOs) zum neuen Verband Charge France zusammengeschlossen, um den Ausbau des französischen HPC-Ladenetzes massiv voranzutreiben. Ziel sind 40.000 ultraschnelle Ladepunkte bis 2028. Zu den Gründungsmitgliedern zählen u.a. Ionity, Fastned und Allego....
|
|
20.01.25 - 14:36
|
Ladestandorte von Fastned erhalten Toiletten (Electrive)
|
|
Der Ladenetzbetreiber Fastned lässt seine Ladeparks vom Unternehmen One Hundred Restrooms mit Toiletten ausrüsten. Die Partnerschaft wird in Belgien und den Niederlanden debütieren. Die erste Toilettenanlage aus der Kooperation soll noch im laufenden Quartal öffnen....
|
|
25.11.24 - 14:01
|
Fastned eröffnet seinen ersten Shop in Deutschland (Electrive)
|
|
Fastned hat einen Shop an einem seiner bestehenden Schnellladeparks an der A3 eröffnet. Die in Nordrhein-Westfalen gelegene Fastned-Einrichtung – die erste dieser Art in Deutschland – bietet rund um die Uhr Zugang zu Toiletten, Kaffee- und Verkaufsautomaten....
|
|
|
|
02.10.24 - 11:13
|
Schweiz vergibt fünf weitere HPC-Lose (Electrive)
|
|
Das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat fünf Unternehmen den Zuschlag erteilt, neue Schnellladehubs entlang der Nationalstraßen zu errichten. Neben reinen Ladepunktbetreibern wie Fastned und GOFAST haben auch Hersteller-nahe Anbieter ein Los erhalten....
|
|
25.09.24 - 18:01
|
Fastned installiert Schnellladesäulen in London (Electrive)
|
|
Fastned und Places for London werden ein Joint Venture gründen, um in ganz London ultraschnelle Ladestationen zu installieren. Die ersten fünf Standorte werden im Jahr 2026 in Betrieb genommen – weitere werden im Laufe der Partnerschaft folgen....
|
|
20.08.24 - 17:00
|
Fastned testet 400-kW-Lader von ABB (Electrive)
|
|
Fastned testet im Rahmen eines Pilotprojekts die neue HPC-Ladesäule A400 von ABB. Die ersten A400-Säulen wurden an Fastneds größtem Ladestandort in den Niederlanden, Den Ruygen Hoek-West, an der Autobahn A4 installiert....
|
|
16.08.24 - 12:01
|
Fastned steigert Umsatz um 45 Prozent (Electrive)
|
|
Der niederländische Schnelllade-Anbieter Fastned hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. In diesem Zeitraum konnte Fastned einen Umsatz von 37,8 Millionen Euro erzielen, 45 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Und auch auf dem Weg zu 1.000 Standorten bis 2030 haben die Niederländer eine wichtige Marke erreicht....
|
|