|
17.10.25 - 08:30
|
Drägerwerk: Starke Zahlen, starkes Chartsignal? (LYNX)
|
|
Das Sicherheits- und Medizintechnikunternehmen Drägerwerk legte Mittwochabend vorläufige Ergebnisse zum 3. Quartal vor, die die Anleger gestern mit einem satten Kurssprung von 12,82 Prozent quittierten. Und nicht nur die Zahlen sind bullisch, auch das Chartbild ist es jetzt....
|
|
17.10.25 - 07:48
|
Drägerwerk: Höhere Prognose nach Q3 (Boersengefluester)
|
|
Für eine faustdicke Überraschung sorgt der Medizintechnikkonzern Drägerwerk mit seinen Vorabzahlen für das dritte Quartal 2025. Zwar waren die Lübecker auch zum Halbjahr schon ganz ordentlich unter......
|
|
|
16.10.25 - 12:15
|
ROUNDUP: Drägerwerk optimistisch für 2025 - Aktie steigt kräftig (DPA-AFX)
|
|
Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk blickt nach Zuwächsen im abgelaufenen Quartal optimistisch auf das Gesamtjahr. Der Umsatz und die operative Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) dürften sich 2025 eher im oberen Bereich der Zielspannen bewegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Hintergrund sei die sehr gute Geschäftsentwicklung und der weiterhin hohe Auftragseingang..
|
|
|
|
11.07.25 - 21:06
|
Drägerwerk: Schwache Zahlen, starke Aufträge – hier sind die Zahlen (Der Aktionaer)
|
|
Nach der Gewinnwarnung von BASF hat am Freitagabend auch noch der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk vorläufige Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt. Und auch der SDAX-Konzern konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Die Aktie gab aber nur leicht nach, da es durchaus Hoffnung auf Besserung gibt....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.10.24 - 07:46
|
Drägerwerk mit Umsatz- und Ergebnisrückgang (DPA-AFX)
|
|
So sank der Umsatz um 1,8 Prozent auf 775 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Lübeck mitteilte. Währungsbereinigt betrug das Minus 0,7 Prozent. Beide Sparten verzeichneten dabei sinkende Erlöse. Im Medizintechnik-Geschäft verzeichnete Drägerwerk eine schwache Entwicklung in China. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank konzernweit von 29,2 Millionen auf rund 24 Millionen Euro. Darin enthalten ist ein Einmaleffekt von rund zehn Millionen Euro aus einem Gebäudeverkauf, wie es weiter hieß. Die entsprechende Marge betrug rund 3,1 Prozent, nach 3,7 Prozent im Vorjahr...
|
|