|
16.09.25 - 08:00
|
ZKB-Boss stoppt Sponsoring von Film-Festival – wegen Doris Fiala (Inside Paradeplatz)
|
|
Bank-CEO Urs Baumann wollte unbedingt Zürcher Filmfestival unterstützen, doch „Chef“ Müller-Ganz war gegen neue Präsidentin Fiala.
Jörg Müller-Ganz und Doris Fiala haben viel gemeinsam. Sie sind beide in der FDP, sind in ihrem Berufsleben weit nach oben gekommen und repräsentieren stolze Firmen. Müller-Ganz die Zürcher Kantonalbank (ZKB), Fiala das Zürcher Filmfestival (ZFF). Dieses geht in knapp […]...
|
|
16.09.25 - 08:00
|
UBS $-Derivate: Finma schreitet ein (Inside Paradeplatz)
|
|
Grossbank musste auf Geheiss der Aufsicht Kunden für Millionen-Verluste mit „Granaten“-Derivaten entschädigen. Wild-West-Banking.
Im Dollar-Skandal hat die UBS laut eigenen Angaben rund hundert Schweizer Private-Banking-Kunden entschädigt. Botschaft: Wir sind kulant. Tatsächlich hatte die Finma interveniert. Die Aufsicht zwang die Grossbank faktisch zu Entschädigungs-Zahlungen. Diese belaufen sich auf eine dreistellige Millionensumme. „Die Finma verfolgt […]...
|
|
16.09.25 - 07:45
|
Gen-Z-Queen Yaël Meier: Hype mit Zügel-Fimmel (Inside Paradeplatz)
|
|
Chefin von Social-Media-Beratungsfirma wechselt im Halbjahres-Rhythmus Büro-Sitz. Jetzt „Paradeplatz“ – effektiv ist es Talacker.
Yaël Meier ist das grösste Phänomen der Generation Z. Statt mit Blödel-Videos verdient die Chefin ihr Geld mit Beratung für einige der grössten Firmen. Von Postfinance über Migros bis Warner Bros. setzen diese auf Meier und ihren Partner Jo Dietrich, […]...
|
|
15.09.25 - 20:00
|
Unsere Tochter geht jetzt auch in die Privatschule (Inside Paradeplatz)
|
|
Meine Frau war längst dafür: Man spricht ein Deutsch, das diesen Namen verdient, im Unterricht ist Ruhe, niemand mobbt und prügelt.
Mitte August fand vielerorts im Land der Schulanfang statt. Grund genug für die Journalisten, sich des Themas „Volksschule“ anzunehmen. Was man da nicht alles lesen musste. Wie schlecht die Volksschule sei, dass der Lehrplan 21 nichts tauge, der „Frontalunterricht“ sowieso […]...
|
|
15.09.25 - 14:00
|
UBS: Lehrlings-Stop (Inside Paradeplatz)
|
|
Bewerbungen werden keine mehr angenommen – für Banklehre im Sommer 2026.
„Besten Dank für deine Bewerbung.“ Man ahnt schon Schlimmes. Dann: „(W)ir haben genügend Bewerbungen erhalten. Daher können wir dein Dossier leider nicht mehr berücksichtigen.“ Der Absagebrief kam Anfang September. Das Mädchen (Sek A) hat sich für eine Banklehre bei der […]...
|
|
15.09.25 - 08:00
|
Ermotti überschreitet rote Linie bei Fight gegen Bern (Inside Paradeplatz)
|
|
CEO droht, Headquarter in USA zu verschieben. Lässt sich Ständerat ins Bockshorn jagen?
Sergio Ermotti und UBS-Präsident Colm Kelleher hätten „recently met with Trump administration officials“, berichtete gestern ein US-Medium. Und zwar eines aus der Yellowpress-Ecke: Die News kam in der „New York Post“. Die Spezialisten für solche Breaking-Stories, Bloomberg und Reuters, mussten […]...
|
|
15.09.25 - 08:00
|
Bekannter SVPler landet bei UBS vor Tür (Inside Paradeplatz)
|
|
Thomas Fuchs, einst Vize der Jung-Partei, verliert Kaderstelle bei Grossbank. Er bleibe für UBS engagiert, nutze Zusatz-Zeit für Wahlkampf.
Thomas Fuchs hat eine lange Polit-Karriere im Kanton Bern hinter sich. Die Basis dafür legte er sich als einstiger Vize der Jungen SVP. Daneben stieg Fuchs im Banking auf – mit Praktikum in New York und Stelle bei der Berner […]...
|
|
15.09.25 - 07:45
|
Ellexx-Gründerin: „Sollten wir aufgeben?“ (Inside Paradeplatz)
|
|
Nadine Jürgensen, Partnerin von Patrizia Laeri beim Frauen-Fintech, lässt mit eigenartigem LinkedIn aufhorchen. Zuletzt Entwarnung: „Haben es nicht vor.“
Nadine Jürgensen ist FDP-Mitglied, Journalistin und Unternehmerin. Ihre Bekanntheit verdankt sie dem Frauen-Startup Ellexx, das sie mit der noch viel berühmteren Patrizia Laeri 2021 gestartet hatte. Bisher haben die beiden Frauen viel Geld mit ihrer Beratungs- und Anlage-Plattform verprasst. Per […]...
|
|
15.09.25 - 07:15
|
Köppel kriegt Krawall (Inside Paradeplatz)
|
|
Nach der Ermordung von Charlie Kirk will der „Weltwoche“-Chef an Schweizer Unis debattieren. Wer frei redet, riskiert seine Sicherheit.
Der Mann hat Mut. Als Roger Köppel Chefredaktor der „Welt“ in Berlin war, drang ein fundamentalistischer Wirrkopf 2006 mit einem grossen Messer bewaffnet in die Redaktionsräume ein. Er wollte Köppel wegen der Wiederveröffentlichung von Mohammed-Karikaturen ermorden. Sicherheitskräfte hielten den pakistanischen […]...
|
|
15.09.25 - 07:15
|
UBS baut massiv Lehrstellen ab (Inside Paradeplatz)
|
|
Cut von über 30 Prozent bei den Jüngsten, Bewerbungen werden keine mehr angenommen – für Banklehre im Sommer 2026.
„Besten Dank für deine Bewerbung.“ Man ahnt schon Schlimmes. Dann: „(W)ir haben genügend Bewerbungen erhalten. Daher können wir dein Dossier leider nicht mehr berücksichtigen.“ Der Absagebrief kam Anfang September. Das Mädchen (Sek A) hat sich für eine Banklehre bei der […]...
|
|
15.09.25 - 07:00
|
Bern manipuliert, um Rahmen-Deal durchzubringen (Inside Paradeplatz)
|
|
Neuer Bericht zeigt: Bund verdreht, verschweigt und verharmlost Rolle von EU und europäischem Gerichtshof. Verstoss gegen Verfassung.
Die Behauptung, es werde ein „Zwei-Pfeiler“-Modell mit einem EU-Pfeiler und einem Schweiz-Pfeiler geschaffen, wobei sich die Schweiz selber überwache, ist unrichtig. Es gibt keinen Schweiz-Pfeiler. Die EU-Kommission, welche jederzeit einseitig (also ohne Zustimmung der Schweiz) ein Streitbeilegungsverfahren anstrengen könnte, wäre […]...
|
|
14.09.25 - 08:00
|
7′000 Franken Tax-Abzug für Vollzeitler ist brillant (Inside Paradeplatz)
|
|
Leistung belohnen statt bestrafen? Tages-Anzeiger-Chefin ist dafür, ihr Polit-Star-Redaktor dagegen. Darbende FDP punktet mit zeitgemässer Idee.
Der Eigenmietwert dürfte Geschichte sein. Das Loch in der Steuerkasse wollen die Kantone sofort mit frischen Abgaben auf Ferienhäuser stopfen. Weniger Steuern? Unmöglich im Land der Perfektion. Wirklich? Die FDP lancierte eine Idee, die schlicht, schnell und effizient daherkommt. Wer […]...
|
|
14.09.25 - 07:30
|
„Spiegel“ macht gegen Blocher keinen Stich (Inside Paradeplatz)
|
|
Im Interview sieht Polit-Titan hinter Trump-Hammer Bestrafung „für unsere Tüchtigkeit“. Lieber allein kämpfen, dafür kein „Irrsinn der EU-Bürokraten“.
Es kommt selten vor, dass das deutsche Magazin „Der Spiegel“ über die Schweiz berichtet. Noch seltener ist es, dass dort ein Schweizer Politiker zum Gespräch eingeladen wird und dann noch in der Schweizer Ausgabe auf die Titelseite kommt. Das Wunder […]...
|
|
13.09.25 - 08:00
|
Stürzt auch Bulcke? (Inside Paradeplatz)
|
|
Nestlé-Investoren fordern in Financial Times Sofort-Rücktritt des Chairmans – der habe in Love-Affair versagt. Aktie findet keinen Halt.
In Vevey steigt die Temperatur. Am Hauptsitz des Schweizer Food-Giganten Nestlé herrscht Alarmstufe Rot. Jetzt geht es um den Kopf des Kapitäns. Paul Bulcke, Belgier, wohnhaft im idyllischen Greyerzerland, sein ganzes Berufsleben in den Reihen des wichtigsten helvetischen Konzerns: Er […]...
|
|
12.09.25 - 22:15
|
„Aufgeben? Den Gedanken hatte ich nie“ (Inside Paradeplatz)
|
|
An Partys habe er sich über all die Karrieristen gelangweilt, sagt Christian Lüscher, Ex-Journalist und Zürcher Standort-Vermarkter. Da begann er mit schwimmen - und schaffte diesen Sommer die 23 Kilometer von Rapperswil bis Zürichhorn....
|
|
12.09.25 - 21:00
|
Brasilien rettet Rechtsstaatlichkeit auf Kontinent (Inside Paradeplatz)
|
|
Jair Bolsonaro muss ein Viertel-Jahrhundert hinter Gitter – ein Urteil gegen den Wahnsinn unserer Zeit.
Die Welt atmet auf: Endlich mal eine Nachricht, die dem Wahnsinn und der Anmassung Trumps etwas entgegenhält und ihm nicht, wie alle anderen, auch noch schmeicheln will. Verurteilt wurde Jair Bolsonaro zu 27 Jahren und 3 Monaten: Wegen versuchtem Staatsstreich […]...
|
|
12.09.25 - 20:45
|
Kreis 2 wird zur Schneckentempo-Zone (Inside Paradeplatz)
|
|
Zürich dreht weiter am Tempo-30-Rad – bald flächendeckend auf ganzem Stadt-Gebiet?
Die Stadt Zürich legt ein weiteres grosses Werk vor: Auf der Seestrasse zwischen General-Wille- und Albis-Strasse sollen die Autos künftig nachts nur noch mit Tempo 30 rollen. Offiziell, um die Lärmgrenzwerte einzuhalten und die Anwohner zu entlasten. Inoffiziell, so raunen […]...
|
|
12.09.25 - 08:00
|
Ermotti spielt Sozialhelfer, feuert gleichzeitig Alte (Inside Paradeplatz)
|
|
In Basel landet ganzes Team unter Leiter mit 30 UBS-Jahren auf Strasse. In Townhall versprach CEO diese Woche Schonung.
Am Montag um 10 Uhr hiess es „Ask the GEB“. Per UBS-eigenem Video durften alle Angestellten die Konzernleitungs-Mitglieder mit Fragen löchern. Einigen drückt der Schuh wegen des Abbaus. Der geht viel langsamer vonstatten, als die Financial Times angekündigt hatte....
|
|
12.09.25 - 08:00
|
LGT Schweiz stoppt Halbjahres-Bericht: 10 Mio. Verlust? (Inside Paradeplatz)
|
|
Keine Publikation, wohl aus Angst vor Negativ-Presse. Insider sprechen von nächstem Horror-Minus. Anke Bridge und weitere Alt-CSler unter Druck.
Die LGT brummt. Als Gruppe. Ihre Schweizer Bank darbt. Sie schreibt rote Zahlen. Eine Privatbank? Rot? How comes? Anke fragen. Bridge, so der Nachname der Chefin der LGT Schweiz mit Sitz in Zürich, kommandiert den Fürstenbank-Ableger im Herzen von Swiss […]...
|
|
12.09.25 - 07:45
|
Finma-Enforcement: Muss Mike Bär eigene Bank verlassen? (Inside Paradeplatz)
|
|
Ur-Enkel des grossen Julius Bär wollte mit MBaer Merchant steil wachsen, setzte auf Oligarchen und Tycoons. Jetzt droht ihm das Ende.
Die Finma hat der MBaer Merchant Bank im Zürcher Mythenquai-Quartier soeben den Untersuchungs-Bericht über Geldwäscherei und Know-your-Client geschickt. Die Befunde des mandatierten Untersuchers sind teils abstrus, teils treffen sie voll ins Schwarze. Die Finma wollte sich nicht äussern, ein MBaer-Sprecher […]...
|
|