|
|
|
25.10.25 - 01:51
|
"Zu Führungsrolle bereit": Kiews Botschafter lobt Regierung Merz (N-TV)
|
|
|
Die Fortschritte der europäischen Verbündeten bei ihren Hilfen für die Ukraine müssen unter den Mitgliedsstaaten mühsam errungen werden. Kiews Botschafter in Berlin bescheinigt der Bundesregierung und Bundeskanzler Merz den Willen, dabei eine Führungsrolle zu übernehmen....
|
|
|
|
|
25.10.25 - 01:18
|
Chefs von MAN und DAF fordern Überprüfung von EU-Regeln für Elektro-Trucks (Die Welt)
|
|
|
Obwohl die Lkw-Hersteller Hunderte Millionen Euro in die neuen Antriebe investiert hätten, verharre der Anteil der Batterie-Antriebe an den Verkäufen nur zwischen einem und zwei Prozent, sagte Seidel. Das liege nicht am mangelnden Angebot der Hersteller, sondern daran, dass sich die Technologie für viele Spediteure noch nicht rechne und Ladepunkte fehlten.. --- Die EU-Regeln sehen vor, dass Hersteller ab dem Jahr 2030 den durchschnittlichen CO₂-Ausstoß ihrer neu verkauften Flotten um 45 Prozent senken sollen. Andernfalls drohen den Produzenten Strafzahlungen.. --- MAN-Chef Vlaskamp schlug zudem eine Abwrackprämie für Lkw vor.. --- Die gute alte Abwrackprämie war schon einmal ein großer Erfolg zur Verschiffung von Autos nach Afrika..
|
|
|
25.10.25 - 01:00
|
Nur 12 statt 20 Gigawatt? EU bremst Gaskraftwerks-Ausbau in Deutschland aus (Boersentreff)
|
|
|
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigte kurz nach Amtsantritt an, Gaskraftwerke mit einer Kapazität von mindestens 20 Gigawatt bauen zu wollen. Doch dieses Vorhaben könnte am Widerstand der EU-Kommission scheitern. Laut Insidern habe der Ausbauplan zu „konfrontativen“ Gesprächen in Brüssel geführt, wie der Spiegel berichtet. Doch in einem Punkt soll das EU-Gremium der deutschen Regierung entgegengekommen sein. So müsse Deutschland kein konkretes Jahr mehr nennen, wann die Gaskraftwerke auf Wasserstoff umgestellt werden. Willkommen in der Wirklichkeit, woher soll der teure Wasserstoff im großen Maßstab herkommen und wer soll das bezahlen? Wirtschaftsministerin Reiche hatte ursprünglich vor, noch in diesem Jahr den Bau der Kraftwerke auszuschreiben. Nun jedoch soll das frühestens im Frühling 2026 geschehen. Denn zuvor muss es eine Einigung mit der EU-Kommission geben. Wie viele Jahre werden jetzt noch vergehen, bevor überhaupt mit dem Bau eines Gaskraftwerkes begonnen wird? Selbst Herr Habeck - Reiches Vorgänger - wollte schon Reservegaskraftwerke bauen und ist nicht weit gekommen. Wobei hier seine eigene ideologische Grundeinstellung möglicherweise das Projekt im Verborgenen hinausgezögert hat. Wer weiß das schon.. Zum Glück fließt französischer und tschechischer Atomstrom nach Deutschland! Frau Reiche kann einen nur Leid tun, ihr links-grüner Koalitionspartner SPD bremst sie innerhalb der Regierung aus und der Grüne- Elfenbeinturm in Brüssel will auch noch mitreden. https://apollo-news.net/nur-zwoelf-gigawatt-eu-bremst-gaskraftwerks-ausbau-in-deutschland/
|
|
|
|
|
|
25.10.25 - 00:31
|
Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch! (Handelszeitung)
|
|
|
Die Milliardenkosten für die Verbrenner-Verlängerung haben den Gewinn des Sport- und Geländewagenbauer Porsche in den ersten drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt... --- Von Juli bis September meldeten die Stuttgarter sogar rote Zahlen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei minus 966 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal war es noch ein Plus von 974 Millionen Euro. Hauptbelastungsfaktor ist der Strategieschwenk des Managements um Noch-Porsche-Chef Oliver Blume: Zuletzt wurden die ambitionierten Elektro-Ziele kassiert - und die geplante Batteriefertigung gleich mit.. --- Der Umsatz schrumpfte um sechs Prozent auf knapp 26,9 Milliarden Euro.. --- Insbesondere in China lief es deutlich schlechter. In den ersten neun Monaten des Jahres verkauften die Schwaben in der Volksrepublik knapp 32.200 Wagen - und damit rund 26 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum..
|
|
|
|
|
25.10.25 - 00:12
|
Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch (Spiegel)
|
|
|
Mit einem radikalen Kurswechsel zurück zum Verbrenner will Porsche-Chef Oliver Blume das Unternehmen wieder erfolgreich machen. Das Manöver kostet Milliarden und frisst im laufenden Jahr fast den gesamten Gewinn auf....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.10.25 - 22:33
|
Latest Harvard Enrollment Data Show Drop In Black Students, Uptick In Asians (ZeroHedge)
|
|
|
Latest Harvard Enrollment Data Show Drop In Black Students, Uptick In Asians
Aaron Gifford via The Epoch Times,
Two years after the U.S. Supreme Court decision prohibiting racial preference in higher education admissions, the nation's oldest university is reporting a decline in undergraduate black student enrollment.
Harvard University, in a profile of the Class of 2029 released today, noted that black American students make up 11.5 percent of the freshman class. That's a decrease of 2.5 percent from last year, 2.6 percent from 2023, and 5.1 percent from 2020, according to undergraduate data released by the school each year.
In 2023, the Supreme Court sided with plaintiffs, Students for Fair Admissions, which sued Harvard on the grounds that the university denied applicants of Asian descent because that group overrepresented the undergraduate student body, violating Civil Rights laws.
Asian students, meanwhile, make up 41 percent of Harvard's undergraduate Class of 2029, up from 37 percent...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|