Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

 Inflation/Deflation Deutschland      23850.067     +0.31%     (DAX Kurs)

>DAX Performance
1 Woche: -1,3%
1 Monat: -2,0%
3 Monate: +16,9%
6 Monate: +19,4%
1 Jahr: +28,8%
laufendes Jahr: +20,0%
 >Deutschland Staatsanleihen 
Es sind 87 Staatsanleihen zum Land Deutschland bekannt.
 >Deutschland ETFs & Fonds 
Es sind 102 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Deutschland bekannt.
 >Aktien Deutschland 
Es sind 518 Aktien zum Land Deutschland bekannt.
 
06.07.25 - 10:15
Inflation in Germany: Are we facing a new wave of rising prices? (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
01.07.25 - 11:03
Euroraum-Inflation steigt im Juni auf 2,0 Prozent (Dow Jones)
 
Wie Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und lagen um 2,0 (Mai: 1,9) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak) erhöhten sich um 0,4 und 2,3 (2,3) Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten Anstiege von 0,3 und 2,0 beziehungsweise 0,3 und 2,3 Prozent prognostiziert...
30.06.25 - 18:42
Inflationsrate sinkt auf zwei Prozent – „Haben wir Trump zu verdanken“ (Die Welt)
 
Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um zwei Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski....
30.06.25 - 18:30
Inflation in Germany: Are we facing a new wave of rising prices? (Deutsche Bank)
 
In recent years, Germany has been confronted with a rapid and marked increase in the general level of consumer prices. This inflationary shock, which even surpassed previous periods of high inflation in its intensity, has raised questions about the causes and further development of inflation. This is reason enough to take a closer look at the recent wave of inflation. Our analysis shows that the price shock in Germany has been largely, but not completely, overcome. Although the general inflation rate is only minimally above the symbolically important target of 2%, service price inflation is still significantly elevated. The short- to medium-term inflation outlook is characterized by greater uncertainty due to increased geopolitical and trade policy risks. In particular, the military conflicts in the Middle East pose a significant upside risk to further oil and gas price developments. But also in the long term, there are significant inflation risks, ranging from geopolitical risks to climate change and deg...
30.06.25 - 16:24
German Inflation Eases To 2.0% (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's consumer price inflation moderated unexpectedly in June to the lowest level in eight months, flash estimates from Destatis revealed on Monday.Consumer price inflation ......
30.06.25 - 15:45
Deutschland – Kernteuerung schwächt sich nur langsam ab (Commerzbank)
 
Die deutsche Inflationsrate ist im Juni auf 2,0% gefallen und lag damit genau auf dem EZB-Ziel. Die Kernrate ohne die häufig sehr volatilen Preise für Nahrungsmittel und Energie ist leicht gefallen, war mit 2,7% aber immer noch höher. Auch für die kommenden Monate ist hier nur mit einem allmählichen Rückgang zu rechnen...
30.06.25 - 15:21
ROUNDUP 2/Deutschland: Inflation sinkt im Juni auf 2 Prozent - Energie billiger (DPA-AFX)
 
WIESBADEN (dpa-AFX) - Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent ......
30.06.25 - 15:06
Ökonomen-Stimmen zur Inflation in Deutschland (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent ......
30.06.25 - 14:42
ROUNDUP/Deutschland: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger (DPA-AFX)
 
WIESBADEN (dpa-AFX) - Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent ......
30.06.25 - 14:31
Market Flash - DE-Verbraucherpreise (Helaba)
 
Unerwartet schwacher Preisanstieg. Sowohl die monatliche Veränderungsrate als auch die Jahresrate liegen im Juni den vorläufigen Daten zufolge unterhalb der Erwartungen. Zwischenzeitliche Benzinpreisanstiege wurden durch einen schwachen Preisdruck in den Kernpreisen überkompensiert. Die Kerninflation ist um ein Zehntel auf 2,7 % gesunken. Die EZB hatte sich zuletzt in einer eher abwartenden Haltung gezeigt. Sollte sich der schwache Preisanstieg auch auf europäischer Ebene zeigen, dürften die Zinssenkungserwartungen aber wieder forciert werden...
30.06.25 - 14:24
German inflation unexpectedly falls to 2% in June, hitting ECBs target (CNBC)
 
Analysts polled by Reuters had expected a reading of 2.2% in the twelve months to June....
30.06.25 - 14:18
German Inflation Unexpectedly Cools to Match ECB′s 2% Target (Bloomberg)
 
German inflation unexpectedly eased this month, matching the European Central Bank's goal for the first time in almost a year....
30.06.25 - 14:16
Deutschland: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent (DPA-AFX)
 
Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. So niedrig war die Teuerung zuletzt im Oktober. Im Mai hatte die Rate noch 2,1 Prozent betragen... --- Hartnäckig bleibt die Inflation bei Dienstleistungen, zu denen Versicherungen, Pauschalreisen und Autoreparaturen zählen. Im Juni kletterten die Preise für Dienstleistungen um 3,3 Prozent - eine Folge gestiegener Löhne..
 
30.06.25 - 14:16
German inflation eases to 2.0% in June (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
30.06.25 - 14:12
Inflation in Deutschland: Preise steigen um weitere 2,0 Prozent (FAZ)
 
Kaffee wird zwanzig Prozent teurer, Benzin dafür billiger. Die Inflation bleibt weiter sehr nahe am EZB-Ziel....
30.06.25 - 14:09
Inflation: EZB verkündet neue Strategie – und räumt indirekt Versäumnisse ein (Spiegel)
 
Die EZB will künftig schneller auf Preisbewegungen reagieren. Die Zentralbank teilte mit, sie habe ihre Strategie nachjustiert. Dahinter verbirgt sich das Eingeständnis, in der Inflation zu lasch reagiert zu haben... --- Nicht durchringen konnte sich die EZB dazu, wie in den USA sogenannte »Dot Plots« einzuführen. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) veröffentlicht regelmäßig Zinsprognosen ihrer Führungsmitglieder in einem anonymisierten Punktdiagramm..
30.06.25 - 11:30
Deutschland – Kräftiger Anstieg des Mindestlohns (Commerzbank)
 
Die Mindestlohnkommission hat heute vorgeschlagen, den Mindestlohn in zwei Schritten bis Anfang 2027 auf 14,60 Euro anzuheben. Dies ist zwar weniger als im Koalitionsvertrag angestrebt. Allerdings würde der Mindestlohn wohl erneut stärker zulegen als die Tariflöhne. Dies dürfte die Lohnkosten erhöhen und damit die Inflation eher anschieben und gleichzeitig auf längere Sicht die Aussichten geringqualifizierter Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt verschlechtern..
30.06.25 - 10:39
Inflation down in three German states in June, pointing to national easing (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
30.06.25 - 08:33
Deutschland: Einfuhrpreise fallen dank Ölpreis weiter - Lebensmittel teurer (DPA-AFX)
 
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Preise für nach Deutschland importierte Güter sind im Mai weiter gesunken. Im Jahresvergleich fielen die Einfuhrpreise um 1,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Es ist der zweite Rückgang ......
30.06.25 - 07:54
European Economic News Preview: Germany Inflation & Retail Sales Data Due (AFX)
 
BRUSSELS (dpa-AFX) - Flash inflation and retail sales from Germany and revised GDP and mortgage approvals from the UK are due on Monday, headlining a hectic day for the European economic news.At 2......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Es geht nichts über ein ruhiges Leben, wie der Mann sagte, als er die Stelle eines Leuchtturmwärters annahm. - Charles Dickens
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!