Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Enapter muss Ausblick deutlich korrigieren (4investors) +++ ENAPTER Aktie +5,43%

 Inflation/Deflation Deutschland      23712.523     +1.36%     (DAX Kurs)

>DAX Performance
1 Woche: -0,9%
1 Monat: -4,0%
3 Monate: +0,3%
6 Monate: +0,7%
1 Jahr: +25,1%
laufendes Jahr: +18,1%
 >Deutschland Staatsanleihen 
Es sind 90 Staatsanleihen zum Land Deutschland bekannt.
 >Deutschland ETFs & Fonds 
Es sind 102 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Deutschland bekannt.
 >Aktien Deutschland 
Es sind 514 Aktien zum Land Deutschland bekannt.
 
17.09.25 - 11:15
Eurostat revidiert August-Inflation nach unten auf 2,0% (Dow Jones)
 
Eurostat hat den vorläufig für August gemeldeten leichten Inflationsanstieg im Rahmen einer Revision kassiert. Wie die Statistiker in einer zweiten Veröffentlichung mitteilten, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um nur 0,1 (vorläufig: 0,2) Prozent und lagen wie im Juli um 2,0 (vorläufig: 2,1) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Kernverbraucherpreise erhöhten sich wie in erster Veröffentlichung gemeldet um 0,3 und 2,3 (2,3) Prozent...
15.09.25 - 12:06
German Wholesale Price Inflation Rises (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's wholesale price inflation accelerated in August on higher food and non-ferrous ores, Destatis said on Monday. The wholesale price index posted a 0.7 percent annual gro......
12.09.25 - 10:24
ROUNDUP: Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent (DPA-AFX)
 
WIESBADEN/BERLIN (dpa-AFX) - Erstmals in diesem Jahr hat die Teuerungsrate in Deutschland wieder leicht angezogen. Steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung im August auf 2,2 Prozent und damit wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Womöglich ......
12.09.25 - 10:24
German Inflation Confirmed At 2.2% (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's consumer price inflation increased as initially estimated in August to the highest level in five months, the latest figures from the statistical office Destatis showed......
12.09.25 - 09:01
Deutschland: Energiepreise sinken kaum noch - Inflation steigt auf 2,2 Prozent (DPA-AFX)
 
WIESBADEN (dpa-AFX) - Kaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für viele Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im August lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, ......
12.09.25 - 08:27
German inflation confirmed at 2.1% in August (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
12.09.25 - 08:15
Destatis bestätigt Inflationsanstieg im August (Dow Jones)
 
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in zweiter Veröffentlichung mitteilte, stieg der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und lag um 2,1 (Juli: 1,8) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der nationale Verbraucherpreisindex erhöhte sich um ebenfalls 0,1 Prozent auf Monats- und 2,2 (2,0) Prozent auf Jahressicht. Damit wurden die vorläufigen Ergebnisse vom 29. August wie erwartet bestätigt.. --- Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Nahrungsmittel) stiegen mit einer Jahresrate von 2,6 (2,6) Prozent..
05.09.25 - 12:15
Wochenausblick: KW 37 (Helaba)
 
EZB verharrt in der Beobachterrolle --- USA: Kann die Preisentwicklung die Fed-Zinssenkung noch stoppen? Die Fed hatte im Beige Book davon berichtet, dass in allen Distrikten die Preise zugelegt haben und einige „Kontakte“ stark steigende Inputpreise meldeten, auch im Zusammenhang mit der Zollpolitik. Vor dem Hintergrund des im letzten Berichtsmonat deutlich gestiegenen Preisniveaus auf Erzeugerpreisebene darf somit ein weiterhin dynamischer monatlicher Anstieg der Verbraucherpreise nicht ausgeschlossen werden. Die CPI-Jahresrate wird wohl nochmals zulegen und sich der 3 %-Marke nähern. Eine Senkung des Fed-Leitzinsbandes um 25 Basispunkte ist nahezu vollständig eskomptiert und nach dem Beige Book sowie der Serie von Fed-Kommentaren, die sich offen für eine geldpolitische Lockerung zeigten, bliebe auch mit einem Anstieg der Inflation eine Zinssenkung zur Mitte des Monats wahrscheinlich.. --- Branchen: Gemischtes Bild bei Auftragseingängen..
03.09.25 - 12:03
Erzeugerpreise in Euro-Zone ziehen stärker an als erwartet (Reuters)
 
Die Erzeugerpreise im Euro-Raum sind im Juli überraschend kräftig gestiegen. In der Industrie legten sie um 0,4 Prozent im Vergleich zum Juni zu, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent gerechnet, nachdem im Vormonat ein Anstieg von 0,8 Prozent zu verzeichnen war...
02.09.25 - 17:57
XETRA-SCHLUSS/Sehr schwach - Inflation und Renditen belasten (Dow Jones)
 
DOW JONES--Sehr schwach hat sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag aus dem Handel verabschiedet. Der DAX zählte zu den größten Verlierern in Europa und gab 2,3 Prozent auf 23.487 Punkte nach. Eine Gemengelage von belastenden Nachrichten verdarb die ......
02.09.25 - 13:48
DAX Dips As Inflation Spike Hurts Sentiment (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - The DAX benchmark that tracks the performance of the 40 largest companies listed on the Frankfurt Stock Exchange is trading deep in the red amidst a higher-tha......
02.09.25 - 11:18
Eurozone-Inflation steigt im August auf 2,1 Prozent (Dow Jones)
 
Der Preisdruck in der Eurozone hat im August zugenommen. Die jährliche Inflationsrate stieg auf 2,1 (Vormonat: 2,0) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer ersten Meldung mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten eine Rate von 2,0 Prozent vorhergesagt.. --- Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise ausspart, stagnierte im August. Diese ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak berechnete Kernrate verharrte bei 2,3 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 2,2 Prozent gerechnet. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgröße für den Inflationstrend. Binnen Monatsfrist stiegen die Verbraucherpreise im August in der Gesamtrate um 0,2 Prozent, in der Kernrate um 0,3 Prozent. Volkswirte hatten Raten von 0,2 Prozent beziehungsweise 0,3 Prozent prognostiziert...
02.09.25 - 11:12
DAX Drifts Lower Ahead Of Key Inflation Data (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - German stocks fell sharply on Tuesday while the euro pulled back from recent highs ahead of Eurozone inflation data due later in the day. Germany's 30-year yie......
29.08.25 - 22:54
German Inflation Accelerates To 2.2% In August (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Consumer price inflation in Germany climbed in August to its highest level in five months, while the core figure was steady amid an acceleration in food price growth, and weaken......
29.08.25 - 20:45
Inflationsrate steigt in Deutschland auf 2,2 Prozent (Handelszeitung)
 
Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Konsumentenpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte....
29.08.25 - 16:00
Deutschland – Kernteuerung bleibt hartnäckig (Commerzbank)
 
Die Inflationsrate in Deutschland ist im August von 2,0% auf 2,2% gestiegen. Wichtiger ist aber, dass die Kernteuerungsrate ohne die häufig sehr volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise den dritten Monat in Folge bei 2,7% lag. Deren Rückgang scheint damit zumindest vorerst zum Stillstand gekommen zu sein. Der unterliegende Preisauftrieb ist also hartnäckiger, als dies mancher erwartet hatte..
29.08.25 - 15:13
Ökonomenstimmen zum Anstieg der Inflation in Deutschland (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. ......
29.08.25 - 15:06
Inflationsrate in Deutschland steigt das erste Mal in diesem Jahr (Tagesschau)
 
Es zeigt sich vor allem beim Einkauf im Supermarkt: Die Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Während Lebensmittel immer teurer werden, gibt es zumindest Aufatmen bei den Energiekosten....
29.08.25 - 15:01
ROUNDUP 2: Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent - Lebensmittel teur (DPA-AFX)
 
(Neu: Mit Einschätzungen von Volkswirten.)WIESBADEN (dpa-AFX) - Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau ......
29.08.25 - 14:42
Das sagen Ökonomen zur gestiegenen deutschen Inflation (Cash)
 
Konjunktur - Die ersten Ökonomenstimmen zur gestiegenen Inflation in Deutschland....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Wille - auf den kommt alles an, er kann zum Gott uns adeln und zum Tier entwürdigen. - Zacharias Werner
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!