|
|
15.08.25 - 08:48
|
In Deutschland gibt es kaum noch zusätzliche Jobs (DPA-AFX)
|
|
WIESBADEN (dpa-AFX) - Auf dem deutschen Arbeitsmarkt entstehen kaum noch zusätzliche Jobs. Im zweiten Quartal dieses Jahres waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nur noch rund 10.000 Menschen mehr erwerbstätig als ein Jahr zuvor. Das ist prozentual ......
|
|
12.08.25 - 10:30
|
Germany′s Federal Employment Agency Is Promoting Welfare Benefits To Young Migrants (ZeroHedge)
|
|
Germany's Federal Employment Agency Is Promoting Welfare Benefits To Young Migrants
Authored by Thomas Brooke via Remix News,
Germany's Federal Employment Agency is actively promoting the country's “citizen's benefit” (Bürgergeld) to young migrants, presenting it online as a straightforward and appealing option for those without work.
A dedicated section of the agency's website, written in English for “people from abroad,” features a smiling young couple — including a man in his early thirties holding a book and a woman in a hijab — under the headline:
“If you are unable to finance your own living expenses, under certain circumstances the Jobcenter will support you with the citizen's benefit.”
The site outlines that the benefit is a state welfare payment for those with “no income or who do not earn enough money” to support themselves and their dependents. Basic eligibility criteria are listed plainly: “You are capable of working,” “You are at least 15 years ol...
|
|
08.08.25 - 15:31
|
Wochenausblick: KW 33 (Helaba)
|
|
Branchen-Update: Sommerloch im Juni. Die Produktionszahlen in der Industrie enttäuschen im Juni. Auch die Auftragseingänge sind nicht rosig, aber immerhin zeigen vereinzelte Branchen hier hoffnungsvolle Entwicklungen.. --- Öffentliche Finanzen: Bis dem Rotstift die Farbe ausgeht --- USA: Geschönte Verbraucherpreisdaten für Trump? Trumps unnötige Intervention hat das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und politische Neutralität der US-Daten nachhaltig erschüttert. Dabei ist nicht nur die Arbeitsmarkt-, sondern auch die Preisstatistik derzeit von echten Problemen geplagt. In den vergangenen Monaten ist die Stichprobe der monatlichen Verbraucherpreiserhebung spürbar geschrumpft. Hintergrund sind offenbar vor allem die von Präsident Trump und seinen Gefolgsleuten von „DOGE“ auch in den Statistikagenturen der US-Regierung vorgenommenen Mittel- und Personalkürzungen..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.07.25 - 16:06
|
German Unemployment Rises In July (AFX)
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's unemployment increased less than expected in July but the overall number of people out of work remained close to the 3 million mark due to the prolonged period of econ......
|
|
|
|
31.07.25 - 10:13
|
ROUNDUP: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen (DPA-AFX)
|
|
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli im Vergleich zum Vormonat um 65.000 auf 2,979 Millionen Menschen gestiegen. Das sind 171.000 mehr als im Juli 2024, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent.. --- Ein Anstieg auf über drei Millionen, wie zuletzt im Februar 2015, wird von Arbeitsmarktexperten für August erwartet. Danach soll es aber zumindest die Chance auf Besserung geben. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hatte zuletzt ungeachtet zahlreicher Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft Hoffnung auf Erholung im Herbst gemacht..
|
|
|
|
|