Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Latest Harvard Enrollment Data Show Drop In Black Students, Uptick In Asians (ZeroHedge) +++ GROUNDS REAL ESTATE Aktie +3,60%

 Arbeitsmarkt Deutschland      24209.5105     -0.01%     (DAX Kurs)

>DAX Performance
1 Woche: +1,0%
1 Monat: +2,1%
3 Monate: -0,2%
6 Monate: +9,3%
1 Jahr: +24,4%
laufendes Jahr: +22,2%
 >Deutschland Staatsanleihen 
Es sind 86 Staatsanleihen zum Land Deutschland bekannt.
 >Deutschland ETFs & Fonds 
Es sind 107 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Deutschland bekannt.
 >Aktien Deutschland 
Es sind 512 Aktien zum Land Deutschland bekannt.
 
22.10.25 - 00:06
Flüchtlinge aus Syrien: Deutschland will Druck auf junge, arbeitslose Männer erhöhen (RND)
 
Nach dem Sturz des syrischen Diktators Baschar Al-Assad hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle Asylverfahren von Syrern ausgesetzt. Nun laufen sie wieder an. Im Zentrum dabei: junge Männer....
18.10.25 - 11:30
„Menschen aus der Türkei haben das Wirtschaftswunder möglich gemacht“ – Wadephul irritiert mit Gastarbeiter-Aussage (Apollo News)
 
Am Freitag verwies das Auswärtige Amt auf ein Interview mit der Türkischen Zeitung Hürriyet, in dem Außenminister Wadephul mit den ... The post „Menschen aus der Türkei haben das Wirtschaftswunder möglich gemacht“ – Wadephul irritiert mit Gastarbeiter-Aussage appeared first on Apollo News....
15.10.25 - 16:24
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:23 Ukrainer fassen auf deutschem Arbeitsmarkt besser Fuß +++ (N-TV)
 
Um den gesamten Artikel unter n-tv.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
15.10.25 - 16:15
Ukrainer in Deutschland fassen langsam besser auf dem Arbeitsmarkt Fuß (DPA-AFX)
 
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die nach Deutschland geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer fassen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt langsam etwas besser Fuß. Der Anteil ukrainischer Beschäftigter habe sich binnen zwei Jahren bis Ende ......
10.10.25 - 07:45
Merz verteidigt Sanktionen gegen Arbeitslose – „Muss fragen, ob SPD noch was spürt“, wüten Jusos (Die Welt)
 
Die SPD-Jugend rebelliert gegen die geplanten Bürgergeld-Kürzungen. Bayerns Juso-Chef Lang wirft der Parteispitze Verrat an sozialen Werten vor und ruft zum Boykott im Bundestag auf....
10.10.25 - 03:18
"Es wird niemand obdachlos": Merz verteidigt härtere Sanktionen gegen Arbeitslose (N-TV)
 
Nach wochenlangen Verhandlungen einigen sich Union und SPD auf Änderungen beim Bürgergeld. Kanzler Merz verteidigt die Pläne, bei wiederholtem Nichterscheinen im Jobcenter alle Leistungen zu streichen. Kritik kommt von Sozialverbänden und den Jusos....
09.10.25 - 19:15
Mehr Druck auf Arbeitslose: Die neue Grundsicherung überzeugt Experten nicht ganz (N-TV)
 
Ein kleiner Durchbruch für den Koalitionsfrieden, positive Rückmeldungen aus der Wirtschaft, aber auch Kritik, die nicht nur von ganz links kommt. Union und SPD wollen das Bürgergeld durch eine deutlich schärfere Grundsicherung ersetzen. Die könnte dem Land was bringen....
09.10.25 - 18:31
Merz im Interview: ""Machen Weg für Rückkehr in den Arbeitsmarkt frei" (Tagesschau)
 
Im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio hat Bundeskanzler Merz die geplante Reform des Bürgergeldes verteidigt. Das Gesetz zur Grundsicherung soll spätestens im Frühjahr kommenden Jahres in Kraft treten....
08.10.25 - 05:39
News: Verbrenner-Aus im Koalitionsausschuss, Ukrainer auf dem deutschen Arbeitsmarkt, Namensstreit um Veggie-Würste (Spiegel)
 
In der Koalition könnte es heute knirschen. Ein Versprechen, das Merz besser brechen sollte. Und: Warum ein Verbot der Bezeichnung »Veggie-Wurst« der Branche echten Schaden zufügen würde. Das ist die Lage am Mittwochmorgen....
30.09.25 - 15:06
German Unemployment Rate Rises In September (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's unemployment increased more than expected in September as subdued economic activity damped job creation, official data revealed on Tuesday. The number of unemployed in......
30.09.25 - 10:27
Arbeitslosenzahl fällt unter drei Millionen - Schwache Herbstbelebung (Reuters)
 
Die übliche Herbstbelebung hat die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im September wieder unter drei Millionen fallen lassen. Sie sank um 70.000 auf 2,955 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 148.000 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote ging im Monatsvergleich um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zurück. BA-Chefin Andrea Nahles sprach von einer schwachen Herbstbelebung. "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen Gründen im September ab", sagte sie. "Dem Arbeitsmarkt fehlen weiterhin die notwendigen Impulse für eine kräftigere Belebung."
 
30.09.25 - 10:12
ROUNDUP: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt wieder unter drei Millionen (DPA-AFX)
 
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September im Vergleich zum August dank einer leichten Herbstbelebung um 70.000 auf 2,955 Millionen gesunken. Das sind 148.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur ......
30.09.25 - 10:03
German unemployment rises more than expected in September (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
30.09.25 - 10:01
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt im September (Dow Jones)
 
Von Andreas Plecko DOW JONES--Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im September auf bereinigter Basis gestiegen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, erhöhte sich die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 14.000, ......
30.09.25 - 08:18
European Economic News Preview: Germany Unemployment, Inflation Data Due (AFX)
 
PARIS (dpa-AFX) - Unemployment and flash consumer prices from Germany and revised GDP from the UK are due on Tuesday, headlining a busy day for the European economic news.At 2.00 am ET, the Office......
29.09.25 - 11:12
Arbeitsmarkt: In Deutschland arbeiten so viele Ältere wie nie zuvor (Sueddeutsche)
 
Die Zahl älterer Beschäftigter zwischen 55 und 65 Jahren erreichte im vergangenen Jahr einen Rekordwert. Die Entwicklung ist jedoch je nach Branche unterschiedlich....
29.09.25 - 10:54
Immer mehr Ältere am Arbeitsmarkt - Rekord bei Beschäftigung (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
28.09.25 - 14:03
Arbeitsmarkt: „Wir erreichen einen Kipppunkt“: Zahl der Erwerbspersonen soll 2026 erstmals seit Langem sinken (Handelsblatt)
 
Knapp ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland ist im Alter zwischen 55 und 65. Wirtschaft und Sozialsysteme stehen vor gewaltigen Problemen. Ökonomen fordern das Ende einer Ausnahme-Regel....
26.09.25 - 13:02
Wochenausblick: KW 40 (Helaba)
 
Deutschland: Trendwende am Arbeitsmarkt - In den kommenden Monaten dürfte die Zahl der Arbeitssuchenden – in Folge des von uns erwarteten konjunkturellen Aufschwungs – weiter abnehmen. Wir gehen von nachhaltig steigenden privaten Konsumausgaben aus, die die gesamte Wirtschaft ankurbeln.. --- USA: Solides Wachstum, aber fragiler Arbeitsmarkt - Wir erwarten, dass die Arbeitsmarktdaten für September die „Risiko-Management“-Zinssenkung der Fed am 17. September unterstützen, aber kein Signal für eine schnellere Eintrübung und damit kurzfristigen geldpolitischen Handlungsbedarf senden. Der Stellenaufbau dürfte mit rund 50.000 erneut verhalten und die Arbeitslosenquote bei 4,3 % stabil sein.. --- Tschechien: Machtwechsel zeichnet sich ab..
24.09.25 - 08:45
Im Fokus Deutschland: Trendwende am Arbeitsmarkt (Helaba)
 
Die Zahl der Arbeitslosen nahm in den vergangenen zweieinhalb Jahren stark zu. Besonders in der Industrie wurden Stellen abgebaut. Zumindest in der näheren Zukunft dürfte die Beschäftigung aber dank des konjunkturellen Aufschwungs wieder zulegen. In den kommenden zehn Jahren wird der demografische Wandel eine besondere Herausforderung für den Arbeitsmarkt darstellen.. --- Dazu kommen die deutlich steigenden Staatsausgaben aufgrund der Fiskalpakete, die diesen Aufschwung unterstützen werden. Der nachhaltige Anstieg öffentlicher Bauinvestitionen dürfte vor allem im Baugewerbe zu einer erhöhten Beschäftigung führen.. --- Im Moment kommt das Geld in Form von Aufträgen nicht bei den Baufirmen an und ein deutscher Aufschwung mit steigenden BIP wird immer wieder in die Zukunft verschoben!
 
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Erinnerung an Gefahr, die lange vorüber ist, macht Freude. - Sprichwort Großbritannien
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!