Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ NIO mit technischem Kaufsignal (LYNX) +++ NIO ADR Aktie +3,89%

 Arbeitsmarkt Deutschland      24224.483     -0.25%     (DAX Kurs)

>DAX Performance
1 Woche: -0,5%
1 Monat: +0,1%
3 Monate: +1,6%
6 Monate: +9,5%
1 Jahr: +31,5%
laufendes Jahr: +22,6%
 >Deutschland Staatsanleihen 
Es sind 90 Staatsanleihen zum Land Deutschland bekannt.
 >Deutschland ETFs & Fonds 
Es sind 102 Aktien- ETFs & Fonds zum Land Deutschland bekannt.
 >Aktien Deutschland 
Es sind 514 Aktien zum Land Deutschland bekannt.
 
17.08.25 - 14:42
Dax-Konzerne streichen 30.000 Arbeitsplätze – Rückgang soll sich noch verstärken (Focus)
 
Bei den Dax-Unternehmen ist die Anzahl an Stellen gesunken. EY-Deutschlandchef Henrik Ahlers glaubt zudem, dass die Beschäftigtenzahl weiter sinken wird....
15.08.25 - 08:48
In Deutschland gibt es kaum noch zusätzliche Jobs (DPA-AFX)
 
WIESBADEN (dpa-AFX) - Auf dem deutschen Arbeitsmarkt entstehen kaum noch zusätzliche Jobs. Im zweiten Quartal dieses Jahres waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nur noch rund 10.000 Menschen mehr erwerbstätig als ein Jahr zuvor. Das ist prozentual ......
12.08.25 - 10:30
Germany′s Federal Employment Agency Is Promoting Welfare Benefits To Young Migrants (ZeroHedge)
 
Germany's Federal Employment Agency Is Promoting Welfare Benefits To Young Migrants Authored by Thomas Brooke via Remix News, Germany's Federal Employment Agency is actively promoting the country's “citizen's benefit” (Bürgergeld) to young migrants, presenting it online as a straightforward and appealing option for those without work. A dedicated section of the agency's website, written in English for “people from abroad,” features a smiling young couple — including a man in his early thirties holding a book and a woman in a hijab — under the headline: “If you are unable to finance your own living expenses, under certain circumstances the Jobcenter will support you with the citizen's benefit.” The site outlines that the benefit is a state welfare payment for those with “no income or who do not earn enough money” to support themselves and their dependents. Basic eligibility criteria are listed plainly: “You are capable of working,” “You are at least 15 years ol...
08.08.25 - 15:31
Wochenausblick: KW 33 (Helaba)
 
Branchen-Update: Sommerloch im Juni. Die Produktionszahlen in der Industrie enttäuschen im Juni. Auch die Auftragseingänge sind nicht rosig, aber immerhin zeigen vereinzelte Branchen hier hoffnungsvolle Entwicklungen.. --- Öffentliche Finanzen: Bis dem Rotstift die Farbe ausgeht --- USA: Geschönte Verbraucherpreisdaten für Trump? Trumps unnötige Intervention hat das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und politische Neutralität der US-Daten nachhaltig erschüttert. Dabei ist nicht nur die Arbeitsmarkt-, sondern auch die Preisstatistik derzeit von echten Problemen geplagt. In den vergangenen Monaten ist die Stichprobe der monatlichen Verbraucherpreiserhebung spürbar geschrumpft. Hintergrund sind offenbar vor allem die von Präsident Trump und seinen Gefolgsleuten von „DOGE“ auch in den Statistikagenturen der US-Regierung vorgenommenen Mittel- und Personalkürzungen..
 
07.08.25 - 11:46
In Deutschland fehlen 109.000 IT-Fachkräfte - deutlich weniger als vor zwei Jahren (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
06.08.25 - 16:12
Deutsches Kabinett beschliesst Gesetz gegen Schwarzarbeit (Cash)
 
Politik - Die Bundesregierung will im Kampf gegen Schwarzarbeit und Geldwäsche vermehrt auch Barbershops, Kosmetik- und Nagelstudios ins Visier nehmen....
04.08.25 - 08:27
Nur 48 Prozent der Migranten arbeiten – Bürokratie verhindert Integration (Die Welt)
 
Die deutsche Wirtschaft fordert trotz hoher Erwerbslosigkeit unter Migranten zusätzliche Arbeitsmigration. Laut Bundesagentur für Arbeit sind nur 48 Prozent der Menschen aus Asylherkunftsländern und 35 Prozent der Ukrainer erwerbstätig....
03.08.25 - 14:42
Bürokratische Hürden erschweren Flüchtlingen den Einstieg in die Erwerbstätigkeit (Die Welt)
 
Erst nach acht Jahren sind etwa zwei Drittel der Flüchtlinge in Arbeit - zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Bundesagentur für Arbeit. Oft seien bürokratische Hürden und Fehlanreize für Sozialleistungen Gründe für die lange Arbeitslosigkeit....
02.08.25 - 08:12
Rezession in Deutschland erreicht Ausbildungsmarkt (Cash)
 
Wirtschaft - Mehr als jedes vierte Unternehmen in Deutschland plant in diesem Jahr, seine Ausbildungsplätze zu reduzieren....
01.08.25 - 17:46
Deutschen Anleihen: Schwacher US-Arbeitsmarktbericht stützt Kurse (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag nach einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte um 0,13 Prozent auf 129,74 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel ......
01.08.25 - 08:27
Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste vor US-Arbeitsmarktbericht (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX dürfte am Freitag recht schwach in den neuen Börsenmonat August starten. Der X-DAX signalisierte den hiesigen Leitindex rund eine Stunde vor dem Handelsstart mit 23.901 ......
01.08.25 - 07:24
WDH/DAX-FLASH: Dax vor US-Arbeitsmarktbericht unter 24.000 Punkten erwartet (DPA-AFX)
 
(Im ersten Absatz wurde ein Grammatikfehler entfernt.)FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX dürfte am Freitag eher schwach in den neuen Börsenmonat August starten. Es droht der Rückfall unter die Marke von 24.000 Punkten, wie der Broker ......
01.08.25 - 07:18
DAX-FLASH: Dax vor US-Arbeitsmarktbericht unter 24.000 Punkten erwartet (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX dürfte am Freitag eher schwach in den neuen Börsenmonat August starten. Es droht der Rückfall unter die Marke von 24.000 Punkten, wie der Broker IG zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit einem Minus ......
31.07.25 - 18:09
Rente, Arbeitsmarkt, Zuwanderung – Wirtschaftsministerin Reiche sieht Deutschland am Kipppunkt (Die Welt)
 
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche warnt vor wachsendem Druck auf die sozialen Sicherungssysteme. Im Herbst sollen Kommissionen Reformvorschläge erarbeiten – während Kritik an Reiches Vorstoß zu längeren Lebensarbeitszeiten in der SPD wächst....
31.07.25 - 16:45
Deutschland: Zahl der Arbeitslosen steigt auf fast drei Millionen (Handelszeitung)
 
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli im Vergleich zum Vormonat um 65'000 auf 2,979 Millionen Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte....
31.07.25 - 16:06
German Unemployment Rises In July (AFX)
 
BERLIN (dpa-AFX) - Germany's unemployment increased less than expected in July but the overall number of people out of work remained close to the 3 million mark due to the prolonged period of econ......
31.07.25 - 11:02
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt im Juli auf 2,979 Millionen (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
31.07.25 - 10:18
German unemployment rises significantly less than expected in July (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
31.07.25 - 10:13
ROUNDUP: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen (DPA-AFX)
 
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli im Vergleich zum Vormonat um 65.000 auf 2,979 Millionen Menschen gestiegen. Das sind 171.000 mehr als im Juli 2024, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent.. --- Ein Anstieg auf über drei Millionen, wie zuletzt im Februar 2015, wird von Arbeitsmarktexperten für August erwartet. Danach soll es aber zumindest die Chance auf Besserung geben. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hatte zuletzt ungeachtet zahlreicher Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft Hoffnung auf Erholung im Herbst gemacht..
 
31.07.25 - 09:57
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt im Juli weniger als erwartet (Dow Jones)
 
Von Hans Bentzien DOW JONES--Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat im Juli weniger als erwartet zugenommen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, stieg die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 2.000, nachdem sie im ......
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Das nackte Kind, das zagt nicht; mit seinem Pfennig springt es fort und kennt recht gut den Sammelort - ich meine des Bäckers Laden. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!