|
|
|
|
|
16.10.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.10.25: Gold-Rekord 4.257 USD, "Ohne Gold geht nichts mehr" - Nestlé streicht 16.000 Jobs (BRN)
|
|
Starke Zahlen aus Europa stützen die Kurse: LVMH und ASML übertreffen Erwartungen, die Berichtssaison startet robust. Der DAX schließt bei 24.272 Punkten, das sind +0,4 %. Der EuroStoxx50 steigt um +0,8 % auf 5.652. Rückenwind kommt von nachlassenden Zinsängsten in den USA. Der Euro legt zu auf 1,1668 USD. Gold bleibt im Höhenflug: an der Londoner Börse neues Allzeithoch bei 4.257 USD je Feinunze. Treiber sind der SA−China−Handelsstreit und Spekulationen auf weitere US−Zinssenkungen. Im Fokus deutsche Titel: Sartorius wird nach gutem Q3 etwas optimistischer, die Aktie springt um +7,6 %. Im SDAX zieht Drägerwerk nach starken Zahlen um +12,8 % an. Unternehmen: TSMC meldet Rekordgewinn. Nordea legt ein zusätzliches Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio. Euro bis Jahresende auf. Nestlé plant weltweit den Abbau von 16.000 Stellen und strebt Einsparungen von 1,0 Mrd. CHF bis 2027 an. BMW beobachtet mögliche Lieferengpässe bei Nexperia, die Fertigung läuft weiter planmäßig....
|
|
|
|
|
16.10.25 - 14:21
|
ASML Aktie: Auftragseingang sorgt für Erleichterung bei Investoren (Aktiencheck)
|
|
Paris (www.aktiencheck.de) - ASML-Aktienanalyse von BNP Paribas:
Egmond Haidt von BNP Paribas nimmt die Aktie von ASML Holding N.V. (ISIN: NL0010273215, WKN: A1J4U4, Ticker-Symbol: ASME, Euronext Amsterdam-Symbol: ASML) unter die Lupe.
Mit deutlichen Kursgewinnen habe die Aktie von ASML Holding auf die Vorlage der Quartalszahlen am 15. [mehr]...
|
|
|
16.10.25 - 09:45
|
Research: Jefferies Lifts ASML (ASML.AS) TP to EUR795, Rating Hold (AAStocks)
|
|
ASML (ASML.US) has surged by over 40% over the past six weeks, currently trading at 37 times the forecasted EPS for FY26, with no substantial changes in consensus revenue and earnings expectations, according to Jefferies' research report.Jefferies doesn't anticipate ASML to achieve significant order enhancements in the u......
|
|
|
|
|
15.10.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 15.10.2025: Rheinmetall -4%, Renk -8,8 %, Hensoldt -4,8 %. Morgan Stanley und Gold auf Rekord (BRN)
|
|
Der DAX drehte nach frühem Hoch ins Minus und schloss bei 24.181,37 Punkten (-0,23 %). Vor dem Fed-Beige Book dominierte Vorsicht; in den USA steuern die Indizes auf Rekorde zu. Belastet wurde Frankfurt von Rüstungswerten: Rheinmetall -4,1 % auf 1.763,50 , Renk -8,8 %, Hensoldt -4,8 %. Gold übersprang intraday erstmals 4.200 USD. Unternehmensseite: Morgan Stanley Q3-Gewinn +45 % auf 4,6 Mrd. USD, Bank of America +23 % auf 8,5 Mrd. USD; Megadeals 1,26 Bio. USD (+40 %) - MS-Aktie auf Rekord. LVMH überraschte mit +1 % organischem Umsatz, stützt Adidas und Hugo Boss. Deutschland ordert 20 Eurofighter (Lieferung 2031 bis 2034). ASML mit starken Orders; Infineon, Aixtron, Süss MicroTec fester. Pfizer-Chef Bourla wirbt für mehr Pharma-Kooperation mit China. Stellantis investiert 13 Mrd. USD in den USA, fünf neue Modelle und 5.000 Jobs geplant. Börsenweisheit: "Man kann nicht vorhersagen, man kann sich nur vorbereiten." - Howard Marks....
|
|
|
15.10.25 - 15:42
|
Futures Rise After Strong Earnings Ease Trade War Fears (ZeroHedge)
|
|
Futures Rise After Strong Earnings Ease Trade War Fears
US equity futures are again higher due a combination of softening trade rhetoric, a dovish Powell who reassured markets that another rate cut was coming, and solid results from BofA and Morgan Stanley. While cooking oil has become the latest flashpoint between the US and China, there are enough positive themes to offset trade-war worries for now. As of 8:15am ET, S&P 500 futures were 0.8% higher with Nasdaq 100 contacts +1.0%. Pre-mkt, Mag7 and Semis are looking to rebound from yesterday's losses where Equal-weighted indices outperformed Mkt-weighted indices by 90-100bp. Cyclicals are poised to see outperformance with Banks, Industrials (esp. AI plays), and Materials leading the factor higher. In Europe, ASML gave another boost to the AI story after orders for its chip-making machines beat expectations. Bond yields are lower and the USD is weaker. In commodities, crude is up but other Energy products are lower; precious metals are hig...
|
|
|
|
|