|
|
|
|
|
09.10.25 - 16:01
|
AT1-Anleihen/CoCos: Warum Größe im europäischen Bankensektor wichtig ist (Anleihencheck)
|
|
London (www.anleihencheck.de) - Die europäischen Banken stehen heute ganz anders da als zum Zeitpunkt der globalen Finanzkrise, so Luca Evangelisti, Head of Credit Research und Investmentmanager, und Paridhi Garg, Investment Analyst bei Jupiter Asset Management.
Für die Kreditinstitute seien die weltweiten Turbulenzen vor fast zwei Jahrzehnten ein Weckruf gewesen, ihre Kapitalreserven aufzustocken und ihre Bilanzen zu stärken. [mehr]...
|
|
25.09.25 - 16:00
|
A deep dive into the impact of financial regulation on FX markets (Deutsche Bank)
|
|
The FX markets' evolution into a sophisticated, competitive, and complex ecosystem has been driven by the dynamic interplay of regulation, technology, and market structure This report delves deeper into the crucial role of regulation in shaping the FX market and systemic implications. We identify regulatory arbitrage as a key driver behind the evolving linkages between banks and non-bank financial intermediaries (NBFIs)....
|
|
19.09.25 - 12:45
|
Wochenausblick: KW 39 (Helaba)
|
|
Deutschland: Leichter Rückschlag für das ifo Geschäftsklima --- USA: Die Rückkehr der „Two-Speed-Economy“? - Der private Konsum verliert an Schwung. Und das Wachstum der Investitionsnachfrage stützt sich auf immer weniger Säulen. Wie der Chart zeigt, zieht die Investitionsdynamik im HighTech-Sektor (Computer und verwandte Produkte, Kommunikation, Rechenzentren) kräftig an. Die (nominale) Vorjahresrate lag im Q2 2025 bei rund 30 %. Hingegen bewegt sich die Aktivität im Wohnungsbau nahe der Nulllinie und die Anlageinvestitionen (einschl. „unsichtbarer“ Güter wie Software und Copyrights) legten zuletzt mit rund
3 % deutlich weniger zu als im langfristigen Durchschnitt.. --- Finanzplatz: Zukunftsstrategie präsentiert vom Finanzplatzkabinett
|
|
|
|
|
|
|
|
14.08.25 - 09:15
|
Europäische Bankaktien bleiben auch nach der Kursrally interessant (DZ Bank)
|
|
Europäische Bankaktien haben eine hervorragende Kursentwicklung im laufenden Jahr hingelegt. Wir gehen von einem sich verlangsamenden Kursanstieg der von uns beobachteten Bankaktien für den Rest des Jahres aus. Steigende Erträge und weiterhin hohe Ausschüttungen in Form von Dividenden oder Aktienrückkäufen sollten die wichtigsten Treiber bleiben, die inzwischen angestiegene Bewertung sollte einen bremsenden Effekt haben...
|
|
|
05.08.25 - 15:30
|
EU-Banken bestehen „Zoll-Stresstest“ (DZ Bank)
|
|
Stresstestergebnisse demonstrieren Widerstandsfähigkeit der EU-Banken, in einem Stressszenario können Verluste von 547 Mrd. Euro über drei Jahre verkraftet und dennoch eine durchschnittliche CET1 Quote von 12,06% beibehalten werden...
|
|
21.07.25 - 15:45
|
Börsenorakel Warren Buffett verkauft im grossen Stil Aktien von US-Banken (Handelszeitung)
|
|
Geht es bei den Aktien der US-Banken bald abwärts? Die Börsenlegende Warren Buffett scheint dieser Meinung zu sein – und stösst Banktitel ab... --- «Dies könnte zum Teil auf die Erwartung zurückzuführen sein, dass die derzeitigen Aktienbewertungen nicht nachhaltig sind», urteilt auch Gennadiy Goldberg, Leiter der US-Zinsstrategie beim kanadischen Finanzdienstleister TD Securities..
|
|
|
|
|
|
|